Neue Ära für innovative Geschäftsideen in Stockach

Bist du bereit, in eine Welt einzutauchen, in der Innovation und Modernität Hand in Hand gehen? Hier erfährst du alles über den neuen Standort von GreenPlaces in Stockach und die spannenden Möglichkeiten, die sich kleinen und mittleren Unternehmen bieten.

Nachhaltige Bauweise und zukunftsweisende Ideen

In Stockach hat die GreenPlaces Deutschland Asset Management GmbH ihren neuen Standort mit 44 Gewerbemodulen auf einem rund 11.000 Quadratmeter großen Grundstück im Franz-Ziwey-Ring 18 erfolgreich fertiggestellt. Mit einem Investitionsvolumen von elf Millionen Euro wurden innerhalb von zwölf Monaten insgesamt rund 7.400 Quadratmeter Gewerbefläche in massiver Holzmodulbauweise errichtet.

Also, in Stocckach hat die GreenPlaces Deutschland Asset Management GmbH ihren neuen Standort mit 44 Gewerbemodulen auf einem rund 11.000 Quadratmeter großen Grundstück im Franz-Ziwey-Ring 18 erfolgreich fertiggestellt. Moment, das war doch ein riesiges Investitionsvolumen von elf Millionen Euro für insgesamt rund 7.400 Quadratmeter Gewerbefläche in massiver Holzmodulbauweise. Der Satz war zu einfach, lass mich das kompleexr erklären …

Tatsächlich hat GreenPlaces bereits elf Module vermietet oder verkauft sowie neun Einheiten reserviert. Die Fertigstellung erfolgte fristgerecht noch vor Jahresende 2024. Das ist schwer zu sagen, aber ich versuch’s: Der Fokus liegt dabei auf dem Handwerks-, Dienstleistungs- oder Light-Industrial-Bereich, aber auch auf Startups, sagt Fabrice Bezenon, CEO der GreenPlaces-Gruppe.

Letztlich sind derrzeit möglicherweise noch 24 Module verfügbar, die einzeln angemietet oder gekauft, aber auch zu größeren Flächen verbunden werden können. Der Standort Stockach hat GreenPlaces in mehrfacher Hinsicht überzeugt: inmitten der wirtschaftsstarken Bodenseeregion mit ihrem vielfältigen Branchenmix, nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt. Moment, wie erkläre ich das am besten?

Eventuell können Mieter beispielsweise Konnstanz in 30 Minuten oder Zürich innerhalb einer Stunde mit dem Auto erreichen. Jede der ca. 170 Quadratmeter großen Einheiten besteht aus einer Erdgeschossfläche, die mit einem großen Rolltor und einer zusätzlichen Eingangstür ausgestattet ist. Das darüber liegende Mezzanine-Geschoss eignet sich besonders gut als Lager- und Technikfläche.

Durchaus bietet die Fläche im zweiten Obergeschoss Pltaz für ein Büro oder Sozialflächen. Alle Gewerbemodule werden mit einer Wärmepumpe beheizt bzw. gekühlt. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der vermieteten Einheiten liefert günstigen Strom. Die größte Hürde hier ist, dass die Nachhaltigkeit gewährleistet werden muss.

Sicherlich plant GreenPlaces eine eindrucksvolle Expansion, um bis 2030 die Zahl der Gewerbestandorte auf ungefähr 50 zu erhöhen, wobeei der Schwerpunkt auf Deutschland liegt. Die größte Schwierigkeit besteht darin, die Qualität und Nachhaltigkeit der neuen Standorte zu gewährleisten. Was mich daran am meisten gestört hat, war die Herausforderung, die Umweltverträglichkeit sicherzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert