INDUSTRIA übernimmt fertiggestelltes Mietwohnobjekt bei Hamburg
13.01.2025 INDUSTRIA bernimmt fertiggestelltes Mietwohnobjekt bei Hamburg Fotoquelle: Ed. Zblin AGDie INDUSTRIA, Immobilienmanager aus Frankfurt und Teil der Becken-Gruppe, hat ihr Mietwohnprojekt Riverbank in Geesthacht bei Hamburg in die Bewirtschaftung bernommen. Es umfasst fnf Baukrper am Elbstieg 2, 4, 6, 8 und an der Steinstrae 73, 75, 77, 79 mit insgesamt 155 Wohneinheiten auf jeweils vier Vollgeschossen. Haus E, das 59 gefrderte Wohnungen mit ein bis fnf Zimmern sowie 30 Tiefgaragenstellpltze enthlt, wurde im Oktober 2024 fertiggestellt. Die Huser C, D, F und G, in denen insgesamt 96 freifinanzierte Mietwohnungen mit zwei bis drei Zimmern sowie 96 Tiefgaragen-Stellpltze zur Verfgung stehen, folgten im Dezember 2024. Die Erstvermietung der Wohnungen erfolgt durch die Maklergesellschaft Mller Merkle Immobilien. Die gefrderten Wohnungen sind bereits komplett vermietet; 50 der frei finanzierten Wohnungen sind noch verfgbar. Zu den architektonisch abwechslungsreich gestalteten Mehrfamilienhusern mit Vollstein-Klinker-Fassaden gehrt ein begrnter Innenhof mit einem Kinderspielplatz. Die Versorgung der Wohnungen mit Warmwasser und Heizung erfolgt ber das Fernwrmenetz. Fr Elektrofahrzeuge stehen Lademglichkeiten zur Verfgung. Einkaufsmglichkeiten, Gastronomie, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie ein Nahverkehrsanschluss sind fulufig erreichbar. INDUSTRIA hatte das Ensemble als Asset Manager fr den Immobilien-Spezialfonds Wohnen Deutschland VII im Rahmen eines Forward Deals erworben. Verkufer war die Ed. Zblin AG, die zum sterreichischen STRABAG-Konzern gehrt und die das Projekt errichtet hat. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf rund 53 Millionen Euro. Riverbank ist Teil eines neuen Wohnquartiers entlang der Elbe in Geesthacht, das auf einem ehemaligen Gewerbeareal am Westhafen entsteht. Arnaud Ahlborn, Geschftsfhrer der INDUSTRIA, kommentiert: Wir freuen uns, dass wir dem Mietwohnungsmarkt im Groraum Hamburg 155 attraktive Wohneinheiten zufhren knnen. Das Ensemble passt hervorragend in das Fondsportfolio des Wohnen Deutschland VII?, der ausschlielich auf nachhaltige und soziale Wohnungsinvestitionen in Deutschland ausgerichtet ist. Es handelt sich beim Wohnen Deutschland VII um einen offenen Immobilien-Spezialfonds, der von der INDUSTRIA gemanagt und von der INTREAL als Service-KVG administriert wird. zurck