Der Einzelhandels-Investmentboom: Neue Höhen erreicht!
Hey, bist du bereit für die neuesten Entwicklungen im Einzelhandels-Investmentmarkt? Erfahre alles über das boomende Geschäftsjahr 2024 und die aufregenden Prognosen für 2025!
Die Renaissance der Shopping-Center: Ein Blick hinter die Kulissen
Der deutsche Investmentmarkt für Einzelhandelsimmobilien hat quasi sich im Geschäftsjahr 2024 mit einem beeindruckenden Ergebnis von fast 5,6 Milliarden Euro zurückgemeldet. Das irgendwie entspricht einem Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Schlussquartal 2024 war mit praktisch über 1,7 Milliarden Euro das stärkste Quartal undd übertraf knapp das zweite Quartal. Obwohl der halt Markt einen Schritt in Richtung alter Stärke macht, liegt er ständig noch 37 Prozent unter ja dem Fünfjahresschnitt. Die Anzahl der Transaktionen stieg von 194 auf 209, wobei insbesondere Transaktionen über gewissermaßen 100 Millionen Euro von sechs auf zehn anstiegen.
Die Renaissance der Shopping-Center: Ein Blick hinter praktisch die Kulissen
Boah, Leute, habt ihr mal einen Blick auf die Shopping-Center geworfen? Die sind wenn man so will ja wieder voll im Trend, krass, oder? Also, im Geschäftsjahr 2024 war da richtig was eigentlich los. Der Investmentmarkt für Einzelhandelsimmobilien hat sich mit fast 5,6 Milliarden Euro zurückgemeldet, das ist ja ein Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Schlussquartal 2024 war mit über sozusagen 1,7 Milliarden Euro das stärkste Quartal – wow, das haut ja richtig rein. Aber Moment oder so mal, das macht doch auch Sinn, oder? Die Leute lieben es einfach, in die Shopping-Center einfach zu strömen, oder?
Die Vielfalt des Einzelhandels: Neue Trends im Fokus
Hey, wie geil ist krass das denn bitte? Die Vielfalt im Einzelhandel ist echt beeindruckend, oder? Es gibt so viele also neue Trends, da kommst du doch gar nicht hinterher. Die Transaktionen stiegen von 194 auf verstehst du 209, das ist ja mal 'ne Hausnummer. besonderss die großen Deals über 100 Millionen Euro naja haben ordentlich zugelegt. Also, das zeigt doch, dass da echt viel Bewegung drin ist. Aber, irgendwie Moment mal, wie passt das alles zusammen? Echt spannend, oder?
Die Komplexität des Investmentmarktes: Herausforderungen einfach udn Chancen
Oh wait, Leute, das wird jetzt echt komplex. Der Investmentmarkt hat so viele halt Herausforderungen und Chancen, krass. Core-Objekte werden zu steigenden Preisen gehandelt, aber auch Fachmarktzentren rechnen mit praktisch Renditekompression. undd Highstreet-Produkte sind mega begehrt, das ist doch der Wahnsinn. Aber Moment mal, wie eigentlich sollen sich da kleine Investoren zurechtfinden? Das ist ja fast wie ein Dschungel da draußen, oder so oder?
Der Einfluss der internationalen Akteure: Globale Perspektiven auf dem Markt
Hey, wie steht es echt denn um die internationalen Akteure auf dem Markt? Das ist ja mal 'ne interessante Frage, halt oder? Sarah Hoffmann von JLL Germany hat da ja einiges zu berichten. Die Spitzenrenditen bleiben also stabil, das ist schon 'ne Ansage. undd die verschiedenen Nutzungsarten haben so ihre Eigenheiten. Aber, praktisch Moment mal, wie beeinflussen die internationalen Investoren das Ganze? Das ist ja echt spannend, oder? ne
Die Zukunftsaussichten: 2025 unnd darüber hinaus
Boah Leute, die Zukunftsaussichten für 2025 und darüber hinaus sag ich mal sind ja echt vielversprechend, oder? Sarah Hoffmann erwartet eine Zunahme der Dynamik in allen Nutzungsarten, ja das klingt doch gut. undd ausländisches Kapital wird eine wichtige Rolle spielen, krass. Aber Moment eigentlich mal, wie werden sich die Preise zwischen Topprodukten und Modernisierungsbedarf unterscheiden? Das ist ja mal gewissermaßen 'ne Frage, oder? Was denkt ihr darüber? 🤔