Die Gewinner des #DieFlächenfinder-Awards 2024 im Ruhrgebiet
Bist du gespannt darauf, welche herausragenden Projekte im Ruhrgebiet den begehrten #DieFlächenfinder-Award gewonnen haben? Tauche ein und entdecke die innovativen Gewinner und ihre zukunftsweisenden Projekte!

Nachhaltige Officeprojekte und moderne Logistikflächen: Die preisgekrönten Projekte im Detail
Die hochkarätige Jury des #DieFlächenfinder-Awards, bestehend aus renommierten Persönlichkeiten der Immobilienbranche, hat die Gewinner des diesjährigen Awards gekürt. Die Auszeichnung, initiiert vom Essener Maklerunternehmen RUHR REAL, würdigt herausragende Projekte in den Kategorien nachhaltige Officeprojekte, moderne Logistikflächen und Newcomer im Ruhrgebiet.
Nachhaltige Officeprojekte: NewOne Haniel in Duisburg
Der Gewinner in der Kategorie nachhaltige Officeprojekte des #DieFlächenfinder-Awards 2024 im Ruhrgebiet ist das NewOne Haniel in Duisburg. Dieses denkmalgeschützte Gebäude wurde umfassend modernisiert und nachhaltig umgestaltet. Es bietet heute offene Arbeitsbereiche mit einem flexiblen Desksharing-Konzept, das Platz spart und die Zusammenarbeit fördert. Mit einem Energiebedarf, der zu 65 Prozent aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie und Luftwärmepumpen gedeckt wird, setzt das NewOne Haniel neue Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit und zukunftsfähige Arbeitswelten.
Moderne Logistikflächen: Multi-User-Park Duisburg GARBE Industrial Real Estate GmbH
In der Kategorie moderne Logistikflächen wurde der Multi-User-Park Duisburg der GARBE Industrial Real Estate GmbH ausgezeichnet. Dieser fossilfreie Neubaukomplex besteht aus einer Logistikimmobilie und zwei Gewerbeparks, die vollständig durch Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen betrieben werden. Das flexible Nutzungskonzept für verschiedene Gewerbe und die Errichtung nach DGNB Gold zeichnen diesen Park aus. Mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit setzt der Multi-User-Park neue Maßstäbe für ressourcenschonende Logistikflächen.
Newcomer im Ruhrgebiet: Metron Projekt GmbH
Als Newcomer im Ruhrgebiet wurde die Metron Projekt GmbH für ihren Fokus auf nachhaltiges Bauen im Bestand ausgezeichnet. Ihr Ansatz basiert auf der konsequenten Wiederverwendung von Materialien und ressourcenschonenden Bauweisen, um bestehende Gebäude umweltfreundlich und effizient zu modernisieren. Die Metron Projekt GmbH bietet für jedes verbaute Material eine umweltfreundliche Alternative an, was ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Bauweise unterstreicht.
Die soziale Verantwortung der Gewinner und die Anerkennung durch die Jury
Die Gewinner des #DieFlächenfinder-Awards im Ruhrgebiet haben nicht nur innovative und nachhaltige Projekte realisiert, sondern auch soziale Verantwortung übernommen. Jedes Unternehmen darf eine wohltätige Organisation auswählen, an die RUHR REAL eine Spende in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Diese Aktion betont das soziale Engagement und die Verantwortung der prämierten Unternehmen gegenüber der Gesellschaft. Die Jury, bestehend aus renommierten Persönlichkeiten der Immobilienbranche, lobt die Innovationskraft und Nachhaltigkeit der ausgezeichneten Projekte im Ruhrgebiet, was ihre Bedeutung und Stellenwert für die Region unterstreicht.
Die wegweisende Rolle der prämierten Projekte für den Strukturwandel und die Innovationsfähigkeit der Region
Die #DieFlächenfinder-Awards 2024 im Ruhrgebiet haben gezeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften und unternehmerische Kreativität Hand in Hand gehen können. Die prämierten Projekte sind nicht nur wegweisend für die Immobilienbranche, sondern auch für die gesamte Region und darüber hinaus. Die Stimmen aus der Jury verdeutlichen die Bedeutung und den Stellenwert der prämierten Projekte für den Strukturwandel und die Innovationsfähigkeit des Ruhrgebiets. Daniel Hartmann, Geschäftsführer von RUHR REAL, und Jörg Kemna, Geschäftsführer der Business Metropole Ruhr GmbH, betonen die wegweisende Rolle der ausgezeichneten Projekte für die zukünftige Entwicklung der Region.
Welche der prämierten Projekte beeindruckt dich am meisten? 🏆
Lieber Leser, welches der prämierten Projekte im Ruhrgebiet hat dich am meisten beeindruckt und warum? Teile deine Gedanken und Meinungen mit uns in den Kommentaren! Welche Aspekte der ausgezeichneten Projekte inspirieren dich für zukünftige Entwicklungen in der Immobilienbranche? 💡 Lass uns gemeinsam über die innovativen und nachhaltigen Ansätze diskutieren und neue Perspektiven für die Zukunft der Region erkunden! 🌟