S Freshfields sichert 650 Mio. Euro schwere Anleihe der Raiffeisen Bank – FinanzanlagenTipps.de

Freshfields sichert 650 Mio. Euro schwere Anleihe der Raiffeisen Bank

Hey, möchtest du erfahren, wie Freshfields ein Konsortium führender Finanzinstitute bei der Emission einer 650 Mio. Euro schweren Anleihe der Raiffeisen Bank beraten hat? Tauche ein in die Details dieses bedeutenden Finanzgeschäfts.

Die Beratung von Freshfields bei der Kapitalinstrumenten-Emission

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat ein Konsortium führender Finanzinstitute bei der Emission von Kapitalinstrumenten des zusätzlichen Kernkapitals (AT1 Anleihe) der Raiffeisen Bank International AG in Höhe von 650 Millionen Euro beraten.

Die Beteiligten an der Emission und Platzierung

Bei der Emission der 650 Millionen Euro schweren Anleihe der Raiffeisen Bank International AG spielten verschiedene Finanzinstitute eine entscheidende Rolle. Zu den beteiligten Banken gehörten BofA Securities Europe, BNP Paribas, Citigroup Global Markets Europe, Crédit Agricole Corporate and Investment Bank, Raiffeisen Bank International und UBS Europe als Joint Lead Manager. Zusätzlich wirkten Banco de Sabadell und ING Bank Belgian Branch als Co-Managers mit. Diese geballte Expertise und Zusammenarbeit führte zu einer erfolgreichen Platzierung der AT1 Anleihen ausschließlich bei institutionellen Anlegern, die das regulatorische Kapital der Raiffeisen Bank stärkten.

Die Platzierung bei institutionellen Anlegern

Die Platzierung der AT1 Anleihen bei institutionellen Anlegern war ein wichtiger Schritt, um das Kapital der Raiffeisen Bank International AG zu stärken. Durch die gezielte Platzierung bei professionellen Investoren konnte das Vertrauen in die Anleihe gesteigert und die Finanzierungssicherheit für die Bank erhöht werden. Die Expertise und das Netzwerk der beteiligten Finanzinstitute trugen maßgeblich dazu bei, dass die Platzierung erfolgreich verlief und die Anleger von der Attraktivität des Angebots überzeugt waren.

Zulassung der AT1 Anleihen am Luxemburger Markt

Die Zulassung der AT1 Anleihen am regulierten Markt der Luxemburger Börse markierte einen wichtigen Meilenstein für die Raiffeisen Bank International AG. Diese Zulassung ermöglichte es, die Anleihen in einem transparenten und regulierten Umfeld zu handeln, was sowohl für die Bank als auch für die Investoren Sicherheit und Vertrauen schaffte. Die Entscheidung, die Anleihen in Luxemburg zu listen, unterstreicht die internationale Ausrichtung und Attraktivität des Finanzinstruments.

Rückkaufangebot der Raiffeisen Bank für ausstehende AT1 Anleihe von 2017

Das Rückkaufangebot der Raiffeisen Bank für ihre ausstehende 650 Millionen Euro AT1 Anleihe von 2017 war ein strategischer Schritt, um die Kapitalstruktur zu optimieren und die Refinanzierung zu verbessern. Durch das Angebot konnten die Inhaber der Anleihe ihre Schuldverschreibungen zu einem attraktiven Preis an die Bank verkaufen, was sowohl für die Emittentin als auch für die Anleger Vorteile bot. Die Beratung von Freshfields bei diesem Rückkauf zeugt von der umfassenden Expertise in komplexen Finanztransaktionen.

Das multidisziplinäre Team von Freshfields und ihre Beratungspartner

Das multidisziplinäre Team von Freshfields, angeführt von den Partnern Dr. Stephan Pachinger und Dr. Christoph Gleske, zeichnete sich durch seine vielschichtige Expertise und Erfahrung aus. Neben den Partnern gehörten auch erfahrene Associates wie Birgit Schulz, Benedikt Graf und Maximilian Ihra zum Kernteam, das die Beratung bei dieser bedeutenden Finanztransaktion übernahm. Die enge Zusammenarbeit mit steuerrechtlichen Experten wie Dr. Katharina Kubik, Dr. Annika Streicher und Rosa Glunz unterstreicht die ganzheitliche Beratungsleistung von Freshfields.

Steuerrechtliche Aspekte und Beratung des Teams

Die steuerrechtlichen Aspekte bei Finanztransaktionen spielen eine entscheidende Rolle und erfordern spezialisierte Expertise. Freshfields konnte mit Partnerin Dr. Katharina Kubik und ihrem Team ausgewiesene Steuerrechtsexperten einbinden, um auch diesen wichtigen Bereich umfassend abzudecken. Die Beratung zu steuerlichen Fragestellungen trug dazu bei, mögliche Risiken zu minimieren und steuerliche Optimierungen im Rahmen der Transaktion zu identifizieren. Hey, hast du jemals tieferen Einblick in die Welt der Finanzberatung bekommen? 🤔 Tauche ein in die Details der Beratung von Freshfields bei der Emission einer 650 Mio. Euro schweren Anleihe der Raiffeisen Bank und entdecke die vielschichtige Expertise hinter diesem bedeutenden Geschäft. Welche Fragen hast du dazu? 💬 Welche Aspekte der Finanzberatung interessieren dich besonders? 💡 Lass uns darüber ins Gespräch kommen und gemeinsam mehr darüber erfahren! 💬✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert