Schneider und con terra revolutionieren die Versorgungsinfrastruktur mit neuer Partnerschaft
Entdecke, wie Schneider Electric und con terra ihre Kräfte bündeln, um die digitale Energieinfrastruktur zu transformieren und die Zukunft der Versorgungsnetze zu sichern.

Die Bedeutung von Geoinformationssystemen für die zukunftssichere Netze
Schneider Electric, ein führender Anbieter digitaler Energieinfrastrukturlösungen, und con terra, ein Spezialist für die Integration von Geoinformationstechnologie in IT-Infrastrukturen, haben eine bahnbrechende Kooperation angekündigt. con terra wird als Partnerunternehmen die Implementierung des Geoinformationssystems ArcFM von Schneider Electric bei Netzbetreibern in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorantreiben. Diese Partnerschaft stärkt das Angebot von Schneider Electric im Bereich der Digitalisierung kritischer Infrastrukturen.
Die Rolle von Geoinformationssystemen in der Energiewende
Geoinformationssysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende und dem zukunftssicheren Betrieb von Versorgungsinfrastrukturen. Durch den präzisen Ausbau digitalisierter Transport- und Verteilnetze können Netzbetreiber den genauen Verlauf und Zustand ihrer Leitungen genau überwachen. Dies ermöglicht es, Reparaturen, Umbauten oder Neubauten effizient zu planen und durchzuführen, ohne die bestehende Netzinfrastruktur zu gefährden. Moderne Geoinformationssysteme und hochwertige Daten sind unverzichtbar, um die Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes zu erfüllen und eine präzise Dokumentation des Netzes zu gewährleisten.
Effiziente Planung durch präzise Daten und digitale Abbildung
Eine effiziente Planung von Versorgungsnetzen wird durch präzise Daten und die digitale Abbildung der Infrastruktur ermöglicht. Die Implementierung von Geoinformationssystemen wie ArcFM von Schneider Electric unterstützt Netzbetreiber dabei, ihre Netze digital abzubilden und technische Asset-Informationen sowie den Raumbezug ihrer Betriebsmittel zu verwalten. Dies erleichtert nicht nur die Unterstützung technischer Betriebsprozesse, sondern ermöglicht auch die Erstellung digitaler Zwillinge der Netze. Durch die präzise Datenerfassung und -verwaltung können Planung, Wartung und Optimierung der Netze effizienter gestaltet werden.
ArcFM als umfassende Fachlösung für das Management von Versorgungsnetzen
ArcFM, als umfassende Fachlösung von Schneider Electric für das Management von Versorgungsnetzen, basiert auf ArcGIS Utility Network von Esri und bietet eine zukunftsweisende Lösung für Netzbetreiber. Die Software ermöglicht es, Netze digital abzubilden und dient als Datenquelle für technische Asset-Informationen und deren Raumbezug. Durch die Implementierung von ArcFM können Unternehmen ihre Betriebsprozesse effizienter gestalten und digitale Zwillinge ihrer Netze erstellen. Diese umfassende Lösung unterstützt Netzbetreiber bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im Bereich der Strom-, Wasser-, Gas- und Telekommunikationsnetze.
Die Vorteile für Netzbetreiber durch digitale Zwillinge ihrer Netze
Netzbetreiber profitieren erheblich von der Möglichkeit, digitale Zwillinge ihrer Netze zu erstellen. Durch die Nutzung von Geoinformationssystemen wie ArcFM können sie ihre Netze präzise abbilden und verwalten, was zu einer effizienteren Planung, Wartung und Optimierung führt. Die Erstellung digitaler Zwillinge ermöglicht es den Netzbetreibern, ihre Betriebsprozesse zu optimieren und Risiken zu minimieren. Durch die Nutzung moderner Technologien können Netzbetreiber ihre Infrastrukturen zukunftssicher gestalten und den Anforderungen der Energiewende gerecht werden.
Schneider Electrics Erfahrung und Technologieangebot für die Digitalisierung
Schneider Electric verfügt über langjährige Erfahrung und ein breites Technologie- und Serviceangebot für die Digitalisierung von Versorgungsnetzen und kritischer Infrastruktur. Das Unternehmen bietet von digitalen Messgeräten über Softwaretools bis hin zur Cybersicherheit eine Vielzahl von Lösungen an. Durch enge lokale Partnerschaften stellt Schneider Electric sicher, dass seine Lösungen optimal bei Energieversorgern und Netzbetreibern implementiert werden. Die Expertise und das Technologieangebot von Schneider Electric tragen maßgeblich zur erfolgreichen Digitalisierung von Versorgungsnetzen bei.
Lokale Partnerschaften und Zertifizierungen für optimale Implementierung
Schneider Electric setzt auf enge lokale Partnerschaften, um sicherzustellen, dass seine Lösungen optimal bei Energieversorgern und Netzbetreibern implementiert werden. Durch das globale EcoXpert-Programm können Partner von einem internationalen Expertennetzwerk profitieren und sich im Umgang mit den Technologien von Schneider Electric schulen und zertifizieren lassen. Diese lokalen Partnerschaften gewährleisten, dass die Voraussetzungen und regionalen Anforderungen der Netzbetreiber erkannt, verstanden und berücksichtigt werden, um eine optimale Implementierung der Lösungen zu gewährleisten.
con terras EcoXpert Smart Grid-Zertifikat und Platin-Status im Esri Partnernetzwerk
Als etablierter Integrator von Geoinformationslösungen wird con terra im Rahmen der Partnerschaft mit Schneider Electric das EcoXpert Smart Grid-Zertifikat erwerben. Durch den Platin-Status im Esri Partnernetzwerk und die fachliche Zertifizierung von Esri verfügen Schneider Electric und con terra über umfassende Expertise im Bereich der Geoinformationstechnologie. Diese Zertifizierungen unterstreichen die hohe Qualität der Lösungen und Dienstleistungen, die beide Unternehmen im Bereich der Digitalisierung von Versorgungsnetzen anbieten.
Wie kannst du als Leser von diesen Entwicklungen profitieren? 🌍
Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Digitalisierung von Versorgungsnetzen und der Energiewende bieten die Partnerschaft zwischen Schneider Electric und con terra sowie die Implementierung von Geoinformationssystemen wie ArcFM zahlreiche Vorteile für Netzbetreiber und die Gesellschaft als Ganzes. Möchtest du mehr über die Zukunft der Versorgungsinfrastruktur erfahren? Wie siehst du die Rolle von Geoinformationssystemen in der Energiewende? Teile deine Gedanken und Fragen in den Kommentaren unten mit! 🌿🔌💬