Centralis erwirbt Grundstück für Serviced Apartments in Hamburg und übergibt Objekt in Berlin
Tauche ein in die spannende Welt der Immobilienentwicklung mit Centralis! Erfahre, wie das Unternehmen in Hamburg ein neues Projekt startet und in Berlin ein Objekt erfolgreich übergibt.

Die Expansion von Centralis und limehome in Deutschland
Felix Lorenz von Centralis betont die erfolgreiche Antizyklizität des Unternehmens und den Fokus auf die steigende Nachfrage im Bereich Serviced Apartments. Matthias Maas von limehome lobt die Zusammenarbeit und die Erweiterung des Portfolios in wichtigen deutschen Städten.
Neues Serviced Apartments-Projekt in Hamburg
Die Centralis Immobilien GmbH hat kürzlich ein Grundstück in Hamburg erworben, um Serviced Apartments zu entwickeln. Das Projektvolumen liegt zwischen 15-20 Mio. Euro, und der Baubeginn ist für das 1. Quartal 2025 geplant. Auf dem 700 Quadratmeter großen Grundstück in der Lüneburger Straße 5 sollen insgesamt 88 Serviced Apartments entstehen. Diese werden eine Gesamtmietfläche von rund 3.100 Quadratmetern umfassen und Größen zwischen 20 und 35 Quadratmetern haben. Die Apartments werden hochwertig ausgestattet und möbliert sein, um den zukünftigen Bewohnern höchsten Komfort zu bieten.
Übernahme des Objekts in Berlin durch limehome
Gleichzeitig mit dem neuen Projekt in Hamburg übergibt Centralis Anfang 2025 ein Serviced Apartments-Projekt in Berlin an limehome. Das Objekt befindet sich im angesagten Szene-Bezirk Friedrichshain und wurde von Centralis umfassend energetisch saniert, revitalisiert und neu positioniert. Nach Abschluss der Umbauarbeiten stehen den zukünftigen Nutzern 42 neu designte Serviced Apartments auf einer Fläche von circa 1.100 Quadratmetern zur Verfügung. Zudem bietet ein gemeinschaftlicher Wintergarten im Hinterhof zusätzlichen Raum für Entspannung und Gemeinschaft.
Kommentare von Felix Lorenz und Matthias Maas
Felix Lorenz, Head of Investment bei Centralis, betont die erfolgreiche Antizyklizität des Unternehmens und den Fokus auf die steigende Nachfrage im Bereich Serviced Apartments. Er unterstreicht die Bedeutung der Projekte in Hamburg und Berlin für die Expansionspläne von Centralis. Matthias Maas, Vice President Expansion bei limehome, lobt die Zusammenarbeit mit Centralis und hebt hervor, dass die erfolgreiche Umsetzung der Projekte in Deutschland ein wichtiger Meilenstein für limehome darstellt. Die Partnerschaft zwischen Centralis und limehome wird als entscheidender Faktor für die Realisierung dieser Vorhaben hervorgehoben.
Neueröffnung in Hamburg und Vertragsabschluss mit limehome
Das Neubauprojekt in Hamburg soll bis zum 3. Quartal 2026 fertiggestellt sein und dann von limehome betrieben werden. Der Mietvertrag wurde bereits im Oktober 2024 unterzeichnet, was die langfristige Partnerschaft zwischen Centralis und limehome weiter festigt. Die Eröffnung des Serviced Apartments-Komplexes in Hamburg wird nicht nur eine Bereicherung für die Immobilienlandschaft der Stadt sein, sondern auch den Bewohnern modernen und komfortablen Wohnraum bieten.
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Centralis und limehome
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Centralis und limehome zeigt, wie durch partnerschaftliches Handeln und gemeinsame Visionen innovative Immobilienprojekte erfolgreich umgesetzt werden können. Die Expertise beider Unternehmen ergänzt sich ideal, was zu einer effizienten und qualitativ hochwertigen Realisierung von Serviced Apartments-Projekten führt. Diese Kooperation setzt Maßstäbe in der Immobilienbranche und dient als Vorbild für zukünftige Partnerschaften und Projekte.
Zukünftige Expansionspläne und Entwicklungspipeline
Die aktuellen Projekte in Hamburg und Berlin sind nur der Anfang einer vielversprechenden Entwicklungspipeline für Centralis und limehome. Beide Unternehmen streben eine kontinuierliche Expansion in deutschen A-Städten an und haben bereits weitere beurkundete Assets in Bestlagen in Planung. Die zukünftigen Expansionspläne versprechen nicht nur ein Wachstum des Portfolios, sondern auch eine Stärkung der Präsenz in wichtigen Immobilienmärkten.
Bedeutung der Projekte für die Immobilienbranche
Die Projekte von Centralis und limehome haben nicht nur eine lokale Bedeutung, sondern tragen auch zur Weiterentwicklung und Innovation in der gesamten Immobilienbranche bei. Die Fokussierung auf Serviced Apartments als aufstrebende Asset-Klasse zeigt, wie Unternehmen durch visionäres Denken und strategische Partnerschaften neue Maßstäbe setzen können. Diese Projekte dienen als wegweisendes Beispiel für zukünftige Entwicklungen und Trends in der Immobilienwelt.
Wie siehst du die Zukunft von Serviced Apartments in Deutschland? 
Liebe Leser, nachdem wir einen detaillierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen von Centralis und limehome erhalten haben, stellt sich die Frage: Wie siehst du die Zukunft von Serviced Apartments in Deutschland? Welche Potenziale siehst du in dieser aufstrebenden Asset-Klasse? Teile deine Gedanken und Meinungen in den Kommentaren und lass uns gemeinsam die Zukunft der Immobilienbranche gestalten!