Jump House erweitert mit DLA Piper weitere Trampolinparks
Bist du bereit, in die Welt der Trampolinparks einzutauchen? Erfahre, wie Jump House mit DLA Piper neue Abenteuer beginnt.

Die Expansionsstrategie von Jump House im Fokus
DLA Piper hat die Jump House Gruppe erfolgreich beim Erwerb von Abenteuerland Lüneburger Heide GmbH und BNM GmbH beraten. Diese Übernahme umfasst die Freizeitparks Abenteuerland Bispingen, Adventurepark Bremen und den Superfly-Franchise-Trampolinpark Kassel, der nun Teil der Jump House Gruppe ist.
Die Hintergründe der beteiligten Unternehmen
Um die jüngste Expansion von Jump House und die Beratung durch DLA Piper vollständig zu verstehen, ist es entscheidend, die Hintergründe der beteiligten Unternehmen zu beleuchten. Jump House, gegründet im Jahr 2014 in Hamburg, hat sich schnell zu einem führenden Freizeitunternehmen entwickelt, das innovative Trampolinparks betreibt. Seit 2021 gehört Jump House zur norwegischen Activeon AS, deren Hauptanteilseigner Equip Capital ist. DLA Piper, eine renommierte Anwaltskanzlei, hat sich als verlässlicher Partner für Jump House etabliert und unterstützt das Unternehmen regelmäßig bei strategischen Akquisitionen und Expansionsvorhaben. Durch die Kombination aus der dynamischen Vision von Jump House und der rechtlichen Expertise von DLA Piper konnten bedeutende Schritte in der Freizeitparkbranche realisiert werden.
Die Erfolgsgeschichte von Jump House und die Rolle von Activeon AS
Die Erfolgsgeschichte von Jump House ist geprägt von Innovation, Wachstum und dem Streben nach einzigartigen Freizeiterlebnissen. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat Jump House kontinuierlich neue Maßstäbe in der Trampolinpark-Branche gesetzt und sich als Vorreiter etabliert. Die Übernahme durch Activeon AS im Jahr 2021 markierte einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Jump House, da dadurch zusätzliche Ressourcen und Expertise zur Verfügung gestellt wurden. Activeon AS, angeführt von Equip Capital, hat Jump House dabei unterstützt, das Portfolio zu erweitern und die Position als führender Anbieter von Trampolinparks weiter zu stärken. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit hat es Jump House ermöglicht, neue Märkte zu erschließen und das Wachstumspotenzial voll auszuschöpfen.
DLA Piper als verlässlicher Partner für Jump House
DLA Piper hat sich als verlässlicher und kompetenter Partner für Jump House erwiesen, indem sie das Unternehmen bei wichtigen Transaktionen und strategischen Entscheidungen unterstützt haben. Die Anwaltskanzlei hat eine langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und verfügt über ein tiefgreifendes Verständnis für komplexe rechtliche Angelegenheiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Jump House konnte DLA Piper maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens zugeschnitten sind. Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Jump House und DLA Piper zeigt, wie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und externen Beratern zu nachhaltigem Erfolg führen kann.
Die strategische Bedeutung der Add-on-Akquisitionen für Jump House
Die strategischen Add-on-Akquisitionen spielen eine entscheidende Rolle in der Wachstumsstrategie von Jump House und tragen maßgeblich zur Stärkung der Marktposition bei. Durch gezielte Übernahmen von Freizeitparkbetreibern wie der UpSprung GmbH, der Superfly Gruppe und den Sprungbuden Trampolinparks in Stuttgart und Filderstadt konnte Jump House sein Portfolio erheblich erweitern und das Angebot für die Kunden diversifizieren. Diese strategischen Schritte ermöglichen es Jump House, neue Zielgruppen anzusprechen, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit in der Trampolinpark-Branche zu steigern. Die Add-on-Akquisitionen sind somit ein wichtiger Bestandteil der Expansionsstrategie von Jump House und tragen dazu bei, langfristiges Wachstum und Erfolg zu sichern.
Die Zukunftsaussichten der Trampolinpark-Branche
Die Trampolinpark-Branche befindet sich in einem stetigen Wandel und bietet weiterhin großes Potenzial für Innovation und Wachstum. Mit dem zunehmenden Interesse an aktiven Freizeiterlebnissen und dem Bedürfnis nach einzigartigen Unterhaltungsmöglichkeiten sind Trampolinparks beliebte Ziele für Familien, Jugendliche und Sportbegeisterte. Die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Freizeitangeboten und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Technologien und Attraktionen werden die Trampolinpark-Branche auch in Zukunft prägen. Jump House, unterstützt durch die Expertise von DLA Piper und die Ressourcen von Activeon AS, ist gut positioniert, um von den zukünftigen Entwicklungen in der Branche zu profitieren und weiterhin innovative und spannende Freizeiterlebnisse anzubieten.
Welche Rolle spielen Trampolinparks in deiner Freizeitgestaltung? 🤸♂️
Hast du schon einmal die Schwerelosigkeit beim Springen auf einem Trampolin erlebt? Oder planst du vielleicht, einen Trampolinpark zu besuchen, um neue Abenteuer zu erleben? Teile uns deine Gedanken und Erfahrungen mit Trampolinparks mit! Wie siehst du die Zukunft dieser Freizeiteinrichtungen? Welche Innovationen würdest du gerne in Trampolinparks sehen? Deine Meinung ist uns wichtig, also lass uns wissen, was du denkst! 🌟