S Ein neues Kapitel für die Seniorenbetreuung in Hamm – FinanzanlagenTipps.de

Ein neues Kapitel für die Seniorenbetreuung in Hamm

Tauche ein in die Zukunft des Seniorencampus Hamm: Moderne Wohn- und Pflegeangebote, einzigartige Betreuungskonzepte und eine integrative Gesundheitslandschaft erwarten dich hier.

Der Seniorencampus Hamm – Mehr als nur ein Wohnort

Die RTLL Lewerenz Holding AG feierte kürzlich das Richtfest für den Seniorencampus Hamm, ein wegweisendes Projekt an der Werler Straße Ecke Blumenstraße in Hamm. Seit Januar 2024 entsteht hier ein vielfältiges Wohn- und Pflegeangebot für Senioren, das nahtlos in die bestehende Gesundheitslandschaft der gegenüberliegenden Johanniter Kliniken Hamm integriert wird.

Eine vielfältige Wohn- und Pflegeeinrichtung

Der Seniorencampus Hamm präsentiert sich als eine vielfältige Wohn- und Pflegeeinrichtung, die den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht wird. Mit 65 barrierefreien Appartements für Senioren und vier ambulanten Wohngruppen für ältere Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf bietet der Campus eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es den Bewohnern, je nach ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben die passende Wohnform zu wählen. Durch diese differenzierten Angebote schafft der Seniorencampus eine Atmosphäre der Geborgenheit und Selbstbestimmung, die es den Senioren ermöglicht, ihren Lebensabend in einem würdevollen Umfeld zu verbringen.

Der Seniorencampus wird 65 barrierefreie Appartements für Senioren bereitstellen und zusätzlich vier ambulante Wohngruppen für ältere Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf umfassen.

Die Planung des Seniorencampus Hamm sieht vor, dass insgesamt 65 barrierefreie Appartements für Senioren zur Verfügung stehen werden. Diese Appartements sind speziell darauf ausgerichtet, den Bewohnern ein komfortables und sicheres Zuhause zu bieten, das ihren Bedürfnissen im Alter entspricht. Darüber hinaus werden vier ambulante Wohngruppen eingerichtet, die älteren Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung ermöglichen. Diese Wohngruppen schaffen eine familiäre Atmosphäre, in der die Bewohner Unterstützung und Gemeinschaft finden können, um ihren Alltag bestmöglich zu bewältigen.

Ein Ort der Begegnung und Pflege

Neben den Wohnmöglichkeiten wird der Seniorencampus Hamm auch als Ort der Begegnung und Pflege fungieren. Eine Tagespflegeeinrichtung wird es den Senioren ermöglichen, tagsüber professionell betreut zu werden, während sie gleichzeitig an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen und soziale Kontakte pflegen können. Darüber hinaus wird ein öffentliches Restaurant eingerichtet, das als Treffpunkt für Bewohner, Besucher und Gäste des Campus dient. Diese Einrichtungen fördern die soziale Interaktion und schaffen eine lebendige Gemeinschaft, in der sich die Senioren wohlfühlen und unterstützt fühlen können.

Ein neuer Betreiber mit Erfahrung

Die Humanika Service Wohnen GmbH aus Düsseldorf wird als zukünftiger Betreiber des Seniorencampus Hamm eine langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich der Seniorenbetreuung einbringen. Als Generalmieter wird das Unternehmen dafür sorgen, dass der Campus mit einem qualitätsvollen und integrativen Angebot für Senioren geführt wird. Die Wahl eines erfahrenen Betreibers wie Humanika garantiert den Bewohnern des Seniorencampus eine professionelle und einfühlsame Betreuung, die ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert