Ten Brinke entwickelt nachhaltigen Bürocampus in Bonn: DLR als langfristiger Mieter
Bist du neugierig, wie sich der neue Bürocampus in Bonn entwickelt? Erfahre mehr darüber, wie Ten Brinke mit dem DLR als langfristigem Mieter eine nachhaltige Immobilie schafft.

Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus der Entwicklung
Das internationale Unternehmen Ten Brinke hat einen weiteren Bauabschnitt im Liebig-Campus in Bonn verkauft. Die Dr. Hans Riegel-Holding und verbundene Stiftungen sind die Käufer. Der verkaufte Bauabschnitt mit 35.000 Quadratmetern strebt eine Zertifizierung mit DGNB-Gold und KfW-40-Energiestandard an. Das Projektgrundstück an der Fraunhoferstraße in Dransdorf wird gemeinsam mit der BLI Group entwickelt, mit Fertigstellung geplant für das erste Halbjahr 2027.
Langfristige Partnerschaft mit dem DLR als Hauptmieter
Die langfristige Partnerschaft zwischen Ten Brinke und dem DLR als Hauptmieter des Bürocampus in Bonn markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des Liebig-Campus. Mit einem Mietvertrag über 15 Jahre und einer geplanten Verlagerung des Hauptsitzes sowie rund 1.600 Mitarbeitern auf das Gelände, wird das DLR eine zentrale Rolle in der Belebung und Nutzung des modernen Arbeitsumfelds einnehmen. Diese langfristige Bindung schafft Stabilität und Verlässlichkeit für beide Seiten, während sie gleichzeitig die Vision einer innovativen und nachhaltigen Arbeitsumgebung vorantreiben.
Erfüllung von ESG-Kriterien: Ökologisch, sozial und im Projektmanagement
Die Erfüllung der ESG-Kriterien in den Bereichen Ökologie, Soziales und Governance stellt einen zentralen Aspekt der Entwicklung des Bürocampus in Bonn dar. Durch die Integration moderner Technologien zur Energieerzeugung, begrünten Dächern und großflächig entsiegelten Außenanlagen wird eine ökologisch nachhaltige Infrastruktur geschaffen. Gleichzeitig wird durch ein ganzheitliches New-Work-Konzept mit Arbeitsplätzen im Freien die soziale Komponente betont. Die DGNB-Gold-Zertifizierung im Bereich Governance unterstreicht das Engagement von Ten Brinke für eine transparente und verantwortungsvolle Projektführung.
Fokus auf Zusammenarbeit und Zukunftsorientierung
Die enge Zusammenarbeit zwischen Ten Brinke, dem DLR Projektträger und anderen beteiligten Partnern steht im Mittelpunkt der Entwicklung des Bürocampus in Bonn. Durch den Austausch von Know-how, die Integration verschiedener Expertisen und die gemeinsame Vision eines zukunftsorientierten Arbeitsumfelds entsteht ein dynamisches und innovatives Projekt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit ermöglicht es, die individuellen Stärken zu bündeln und einen Bürostandort zu schaffen, der nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch langfristig relevant und attraktiv bleibt.
Wie siehst du die Zukunft nachhaltiger Bürocampus-Entwicklungen? 🌿
Mit Blick auf die fortschreitende Entwicklung nachhaltiger Bürocampus-Projekte und die steigende Bedeutung von ESG-Kriterien in der Immobilienbranche, stellt sich die Frage: Wie siehst du die Zukunft solcher innovativer Arbeitsumgebungen? Welchen Einfluss haben solche Projekte auf die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben? Teile deine Gedanken und Visionen zu nachhaltigen Bürocampus-Entwicklungen und lass uns gemeinsam eine Diskussion darüber führen, wie wir unsere Arbeitsumgebungen positiv gestalten können. 🏢✨