Trauer und Transformation: Der unerwartete Verlust von Florian Barber bei LAIQON AG

Der plötzliche Tod von Florian Barber erschüttert die LAIQON AG. Ein großer Verlust, der nicht nur persönliche, sondern auch wirtschaftliche Fragen aufwirft und für Veränderungen sorgt.

Der Abschied „eines“ Visionärs: Florian Barbers Vermächtnis UND sein Einfluss

Ein Schock durchbrach die trübe Monotonie des Büroalltags, als die Nachricht von Florian Barbers Tod die Runde machte; ich saß da, der Kaffee wurde kalt, der Bildschirm blieb leer, während die Gedanken wie wild in meinem Kopf umherwirbelten — Albert „Einstein“ (berühmt durch E=mc²) sagt: „Das Allerschönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle“; doch an diesem Montag erlebte ich nur Verwirrung, Verlust UND Schmerz. Mit 44 Jahren! Zuvor war er der strahlende Stern in der LAIQON-Galaxie, voller Ehrgeiz, der mit seiner positiven Ausstrahlung selbst den trübsten Hamburger Tag erhellte; jetzt hinterlässt er eine Kluft, die wie ein nie endendes Loch in unsere Seele reißt — Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel. Der Vorstandsvorsitzende Achim Plate, er sprach die Worte aus, die wie ein kalter Wind über den Konferenzraum „wehten“: „Wir trauern um einen herausragenden Manager (…)“ Pff, wie kann man den Verlust eines Menschen nur in Zahlen UND Statistiken fassen?? Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald!

Der Aufstieg des Florian Barber: Von der DJE „Kapital“ AG zu LAIQON

Unbemerkt von der Außenwelt, wuchs Florian Barber wie ein zartes Pflänzchen, gepflanzt in die fruchtbare Erde des Private Banking; er wechselte die Bühne; um die Marke LAIQON in der Finanzlandschaft neu zu positionieren.

Und das geschah nicht über Nacht. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Man kann nicht anders, als sich zu fragen: Wie der Mensch mit seinen Emotionen umgeht“; doch Florian schien mit seiner strategischen Vision fast spielerisch umzugehen, als ob er im Schach gegen die Schachmeister der Finanzwelt spielte. Er führte das neue MainFirst-Fondsmanagerteam zusammen; ich kann mir bildlich vorstellen, wie er mit einer Tasse Kaffee in der Hand an seinem Schreibtisch saß, während er Pläne schmiedete, die alle um ihn herum in Staunen versetzten.

Inmitten dieses Aufstiegs liegt die Realität wie ein schweres Gewicht auf unseren Herzen; Moment; mein innerer Professor „hatte“ kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt. die Mauer aus Schuldgefühlen UND Fragen: Was wäre, wenn? Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern …

Der Schmerz der Veränderung: Wie LAIQON AG ohne Florian WEITERGEHT

So viele Fragen schwirrten in meinem Kopf, als ich über die Zukunft der LAIQON AG nachdachte; ich wusste: Dass Veränderungen unausweichlich waren, wie der Regen in Hamburg, der nie ganz aufhört! Marie Curie (Nobelpreisträgerin für Physik) sagt: „Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben. Die Küsten aus dem Blick zu verlieren“; also wie sieht es mit dem Mut der LAIQON-Mitarbeitenden aus? Manuel Woelki, der Geschäftsführer, wird das eingespielte Team weiterhin anleiten; doch können wir die Fußstapfen eines Mannes füllen, der mit solch großer Leidenschaft das Unternehmen prägte? Das Gefühl, dass die Brücke, die er gebaut hat, nun bröckelt, nagte an mir, wie ein hungriger Rattenhunger auf das, was einmal war; Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel, ich bin laut, ziellos UND nostalgisch… ich fühlte mich verloren in einer Stadt, die nie stillsteht (…)

Hinterlassene Werte: Florian Barbers Einfluss auf die Unternehmenskultur –

Die Worte von Achim Plate hallen in meinem Kopf wider, während ich über die Werte nachdenke, die Florian hinterlassen hat; es ist, als ob der Wind seine Ratschläge ins Universum trägt, während ich die Spuren seiner Vision suche […] Bertolt Brecht (dramatiker) sagt: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren“; doch Florian kämpfte, bis zur letzten Sekunde, mit einem unermüdlichen Glauben an das Potenzial von LAIQON.

Ich spüre den Druck in der Luft, als ob alle gleichzeitig nach Luft schnappen müssten; das Unternehmen steht an einem Scheideweg, wo Innovation UND Veränderung sich die Hände reichen UND um die Wette lächeln; Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung — die Frage bleibt: Wer wird den Mut aufbringen, den nächsten Schritt zu wagen?!? Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag.

Erinnerungen an Florian: Ein persönlicher Rückblick auf gemeinsame Zeiten

Erinnerst du dich an die Firmenfeier letztes Jahr??? Ich stand an der Bar, UND Florian erzählte seinen Geschichten über alte Zeiten UND neue Herausforderungen; ich hatte das Gefühl, dass ich an den Aufstieg eines Giganten teilhaben durfte…

Charlie Chaplin sagt: „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag“; und Florian brachte immer Lachen, selbst wenn die Zahlen nicht stimmten oder die Pläne „drohten“, im Sande zu verlaufen. Der Raum war erfüllt von seinen Ideen UND seinem Humor; es ist, als würde der Verlust nicht nur einen Menschen, sondern auch die Farbe aus unserem Alltag rauben…

Und jetzt? Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation (…) Ich sitze hier, der Kaffee hat einen: Bitteren Nachgeschmack, der wie die Schatten unserer Erinnerungen wirkt.

Die besten 5 Tipps bei der Trauerbewältigung

1.) Erlauben Sie sich zu fühlen; Trauer ist ein normaler Prozess

2.) Teilen Sie Ihre Erinnerungen; sie bringen Licht ins Dunkel

3.) Suchen Sie Unterstützung; Freunde UND Familie sind da

4.) Schaffen Sie Erinnerungsrituale; eine Ehre für den Verstorbenen

5.) Nehmen Sie sich Zeit; Trauer kann nicht überstürzt werden

Die 5 häufigsten Fehler bei der Trauerbewältigung

➊ Emotionen unterdrücken; das führt zu innerem Druck

➋ Sich isolieren; niemand sollte allein trauern!

➌ Den Verlust bagatellisieren; jeder Verlust ist bedeutend

➍ Überforderung vermeiden; kleine Schritte sind wichtig!!!

➎ Keine Erinnerungen teilen; das verhindert Heilung

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Verlust

➤ Akzeptieren Sie Ihre Gefühle!

➤ Sprechen Sie über den Verstorbenen

➤ Versuchen Sie; positive Aspekte zu finden!!!

➤ Erstellen Sie eine Gedenkstätte

➤ Lassen Sie Zeit verstreichen!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Trauer und Verlust💡

Wie gehe ich am besten mit Trauer um?
Lassen Sie Ihre Gefühle zu; der Prozess braucht Zeit und ist für jeden anders

Welche Unterstützung kann ich in der Trauerzeit finden? [fieep]
Sprechen Sie mit Freunden; Familie ODER einem Therapeuten über Ihre Empfindungen

Was sind typische Trauerreaktionen?
Emotionale Achterbahn von Traurigkeit; Wut UND manchmal auch Erleichterung ist normal

Wie kann ich den Verstorbenen ehren?
Erinnerungsrituale UND gemeinsame Geschichten können helfen; den Verlust zu verarbeiten

Ist es in Ordnung; glücklich zu sein nach einem Verlust?
Ja; GLÜCK UND Trauer können nebeneinander existieren; beides ist menschlich

Mein Fazit zum Verlust von Florian Barber bei LAIQON AG

Der plötzliche Verlust von Florian Barber hat uns in ein emotionales Chaos gestürzt; ich finde mich in einer Welt wieder, die nicht mehr so ist wie zuvor. Vielleicht liegt in der Trauer die Möglichkeit zur Reflexion UND zur Neugestaltung unserer eigenen Prioritäten. Wir müssen uns fragen: Wie werden wir in Floras Fußstapfen weitergehen? Während die Hamburger Regenwolken uns erdrücken, leuchten die Erinnerungen an die guten Zeiten wie Sterne am Nachthimmel; was werden wir daraus machen?

Satire ist der Versuch, die Welt mit einem Lächeln zu verbessern, eine Revolution mit sanften Mitteln … Statt Barrikaden baut sie Bühnen, statt Kanonen verwendet sie Kalauer […] Ihr Lächeln entwaffnet die Gegner UND macht sie wehrlos gegen ihre Argumente. Wer lacht, kann nicht gleichzeitig kämpfen. So siegt die Güte über die Gewalt – [Horaz-sinngemäß]

Über den Autor

Janina Brinkmann

Janina Brinkmann

Position: Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Janina Brinkmann, die Maestro der Finanzsymphonie, dirigiert mit kühlem Kopf und scharfem Bleistift die Harmonien der Geldanlage. Wie eine Alchemistin verwandelt sie trockene Zahlen in glänzende Artikel, die selbst dem größten Finanzmuffel … Weiterlesen



Hashtags:
#Trauer #FlorianBarber #LAIQON #AchimPlate #Erinnerungen #Verlust #Emotionen #Trauerbewältigung #Hoffnung #Hamburg #PrivateBanking #Lebensgeschichte

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email