KI-Desaster: Aareon Forum 2025 in Leipzig – Wenn Technik zum Albtraum wird!
KI in der Praxis – Aareon Forum 2025 in Leipzig hat uns überrascht und schockiert. War das wirklich ein Fortschritt oder nur ein großes Missverständnis?
- AAREON Forum 2025: Die Bühne für dein digitalisiertes Chaos!
- KI-Funktionalitäten: Der Selbstmord „der“ Effizienz!
- Co-Creation-Prozess: „Das“ Märchen vom Mitgestalten!
- Inspiration durch Experten: Die Gurus der digitalisierten Welt!!!
- Der Kundenservice-Mythos: Von Robotern und Menschen! –
- Fazit: Hast du es wirklich verstanden??
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu KI im Aareon Forum💡
- ⚔ Aareon Forum 2025: Die Bühne für dein digitalisiertes Chaos! – ...
- Mein Fazit zu KI-Desaster: Aareon Forum 2025 in Leipzig!?!
AAREON Forum 2025: Die Bühne für dein digitalisiertes Chaos!
Ich klopfe mir auf die Schulter. Denn ich habe das Aareon Forum 2025 besucht; die Stimmung war wie nach einem schlechten Witz über Digitalisierung. Oliver Luttmann, Geschäftsführer Aareon Deutschland GmbH, erklärte: Wie KI die Arbeitswelt aufpeppt; ich hingegen fühlte mich wie ein Relikt aus der Steinzeit. Er sprach von Effektivität UND Kundenservice, während ich an der Kaffeetheke stand; der Kaffee schmeckte wie verbrannte Träume UND Büro-Klo-Reiniger. Du „weißt“, wovon ich rede. Oder? Ich nicht! In dem Moment wird mir klar: Ich bin hier, um die Zukunft zu schmecken; ich beiße in einen trockenen Keks, der wie meine finanziellen Zukunftsaussichten schmeckt: steinhart. Was hat die Welt hier nur erschaffen? Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) schüttelt den Kopf: „Eure KI, meine Herren. Ist wie ein Schatten seiner selbst. Die Kunde von einem Fortschritt? Lächerlich.“ Wütend über die naive Technikbegeisterung, fühle ich mich wie ein Wutbürger ohne Demoschild: Verdammte Scheiße! Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert.
KI-Funktionalitäten: Der Selbstmord „der“ Effizienz!
Ich stehe in einem Raum voller IT-Genies; sie zeigen stolz ihre neuen KI-Funktionalitäten UND ich frage mich: Wo sind die Klugscheißer, die mir sagen: Wie man das wirklich versteht? In dem Chaos schaue ich auf die Ausstellungsfläche; alles blinkt UND macht Geräusche, als ob ich in ein furchtbares Computerspiel geraten bin. Bertolt Brecht würde sagen: „Das Theater enttarnt die Illusion“; ich überlege, ob es auch eine Illusion ist, wenn ich nicht mehr zwischen Mensch UND Maschine unterscheiden kann. Ich erinnere mich an 2021, als ich in einen GameStop-Hype investiert habe; das war mein „Ich bin ein Genie“-Moment. Jetzt stehe ich hier im Aareon Forum UND fühle mich wie ein versoffenes Muppet (…) Ja. Der Kaffee triggert mein Selbstmitleid; er schmeckt wie mein Bankkonto: leer. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) grinst: „Wahrheit ist die beste Medizin – außer für deine Finanzen.“ In dieser aufgeladenen Atmosphäre schwebt eine Panik über uns, die selbst die breitesten Schultern nicht tragen können; Hast Du auch schon gefühlt! Oder so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust. ich spüre, ich werde gleich die Flucht ergreifen…
Co-Creation-Prozess: „Das“ Märchen vom Mitgestalten!
Ich denke an die magische Welt des Co-Creation-Prozesses; eine tolle Idee, die in einem schrecklichen Albtraum endet.
„Wir entwickeln: Für unsere Kunden“, betont Luttmann wie ein Politiker im Wahlkampf, während ich mir vorstelle. Wie die neue KI-Funktionalität gleich gegen mich arbeitet; die Excel-Tabelle flüstert Lügen wie mein Ex – süß. Bis ich merke, alles ist gelogen. Die Anwesenden nippen an ihren Drinks; die Stimmung? Irgendwo zwischen Befangenheit und dem Hunger nach Erkenntnis. Ich frage mich, ob das KI-Pilotprojekt AAVA wirklich dem Fortschritt dient …
Oder ob wir hier einem Tech-Overkill auf den Leim gehen. Kinski sagt: „Kreativität ohne Grenzen ist wie „Freiheit“ ohne Regeln – und das führt direkt ins Chaos.“ Ich fühle mich verloren im Dschungel der Innovation; der Begriff „ENTWICKLUNG“ wird zu einer leeren Hülse. Ich schlage die Hände über dem Kopf zusammen. Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine. Resignation überkommt mich. Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Inspiration durch Experten: Die Gurus der digitalisierten Welt!!!
Die beiden Experten; Benjamin B. Bargetzi und Lars Michaelis:
) Aber mein innerer Berliner bleibt ruhig. „Schaut, das ist die neue Weltordnung“. Raunt er, während ich mich frage: Welche Ordnung das ist — Ich nehme einen: Schluck vom Kaffee. Der wie der letzte Weizenbier-Nachtisch bei einem feuchtfröhlichen Weihnachtsessen schmeckt — Am Ende schaue ich aus dem Fenster. Der Regen verwandelt Leipzig in ein tristes Gemälde; Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) singt in meinem Kopf: „Get up, stand up – don’t give up the fight!“ Geil! Kann das sein; wir diskutieren: Hier im Nebel, wir haben ein Nebelhorn im Dauereinsatz.
Irgendwie finde ich in der „Misere“ die Lust, vielleicht doch etwas zu verändern…
Der Kundenservice-Mythos: Von Robotern und Menschen! –
Luttmann spricht vom verbesserten Kundenservice; ich kann nicht aufhören zu lachen. Wer braucht schon echten Kontakt, wenn eine KI alles erledigt? Ich denke mir: Die einzige Interaktion, die ich derzeit habe, ist mit dem Automaten im Supermarkt, der ständig verkackt; ich vermisse die Zeiten, in denen Kundenkontakt noch Menschlichkeit bedeutete …
Marie Curie würde mit einem Schmunzeln zu mir sagen: „Die beste Wahrheit bringt auch die schrecklichste Erkenntnis!“ Glaub mir. Ich war mal ein Kundenliebling, jetzt? [BOOM] Verdammt, ich vermisse den Kontakt! Die Emotionen kochen; ich fühle Panik. Die mir den Atem raubt […] Was bleibt einem noch, als sich mit Humor zu wappnen? Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) wispert: „Wenn du alles gegeben hast, ist das der Moment, an dem du alles gewinnst!“ Na klar.
Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis […] Ich habe nichts mehr zu verlieren, also lache ich. Oh je. Die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat …
Fazit: Hast du es wirklich verstanden??
Am Ende des Tages stehe ich da, umgeben von Usern, die ihre Zukunft in KI legen; ich frage mich: Wer von uns hat hier wirklich verstanden, was wir tun? Sind wir alle Schafsköpfe ODER Ehrenmänner? Ein paar Blickwechsel. Ich merke, dass jeder hier ein Stück weit verzweifelt ist; die neue Zeit ist ein erbarmungsloser Schrei nach Digitalisierung.
Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) würde uns alles mit einem scharfen Blick ins Gesicht sagen: „Lachen ist die beste Art, mit der Sch*** umzugehen!!“ Und genau das werde ich tun. Resignation bleibt keine Option, ich verzweifle lieber in interaktiven Chatbots ODER genehmige mir einen Beruhigungsdrink! Ich blicke in die Runde: „Freunde, wenn wir das überstehen, werden: Wir uns mit einem Toast auf die nächste Technologie versammeln, auf die nächste Illusion!“
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu KI im Aareon Forum💡
Aareon.ai ist die Dachmarke für das KI-Angebot von Aareon.
Die KI entlastet bei repetitiven Aufgaben UND steigert die Effizienz (…)
Der Co-Creation-Prozess lädt Kunden ein, aktiv an der Produktentwicklung teilzuhaben.
Benjamin B. Bargetzi UND Lars Michaelis geben wertvolle Einblicke in die KI.
Die Teilnehmer können KI-Funktionalitäten direkt in Sessions ausprobieren.
⚔ Aareon Forum 2025: Die Bühne für dein digitalisiertes Chaos! – Triggert mich wie
Dazugehören ist die Droge der gehirngewaschenen Angepassten. Die Beruhigungspille der charakterlosen Mitläufer ohne Rückgrat, das Opium der lobotomierten Konformisten, die Sedierung der kastrierten Rebellen ohne Mumm, weil echte Individualität einsam macht wie der Tod, schmerzhaft ist wie Krebs. Mut erfordert wie ein Krieger, blutige Konsequenzen hat; gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu KI-Desaster: Aareon Forum 2025 in Leipzig!?!
Ich verlasse das Aareon Forum 2025 mit einem übervollen Kopf; die Diskussionen um KI sind wie ein steiniges „Terrain“, das ich kaum ertragen kann.
War das alles nur heiße Luft. Oder ist wirklich etwas Greifbares entstanden? Am Ende sitze ich wieder vor meinem Computer; das Gefühl im Nacken; „Mach das Beste draus“. Murmelt mein innerer Motivationsguru. Die beiden Experten auf der Bühne beflügeln mein denken: Auch wenn sie mir das Gefühl geben, die Zeit abzuleben. Warum bin ich hier? Verdammt nochmal! Die Welle der digitalen Fortschritte reißt uns mit; ich fühle mich wie ein einsamer Surfer auf dem Weg zum Untergang. Alle um mich herum scheinen zu schwimmen, doch ich sinke weiter; ich will nicht, dass es das war.
Ich will das Gefühl, über den Wolken zu sein, nicht platt gedrückt von der Realität… Vielleicht, vielleicht bleibt das Aareon Forum 2025 wie ein Albtraum in meinem Kopf – ein Denkmal für den verunglückten Fortschritt — Schreibt mir: Seht ihr das auch so? Lass uns diskutieren UND Freunde finden!
Satire ist die Musik des Zorns, eine Symphonie der Empörung in harmonischen Klängen verpackt […] Sie verwandelt rohe Aggression in kunstvolle Melodien. Ihr Rhythmus ist der Pulsschlag der „Ungerechtigkeit“, ihre Harmonien sind die Akkorde der Kritik. Wer ihre Musik hört, spürt den Zorn… Aber auch die Schönheit. So wird Destruktion zu Kunst – [John-Milton-sinngemäß]
Über den Autor
Günter Metzner
Position: Herausgeber
Günter Metzner, der unermüdliche Maestro der Monetären Melodien, schwingt den Herausgeber-Zauberstab bei finanzanlagentipps.de, wo er nichts Geringeres als das goldene Kalb der finanziellen Weisheit anbetet. Mit dem Geschick eines Jongleurs balanciert er … Weiterlesen
Hashtags: KI#Aareon#Digitalisierung#Leipzig#Innovation#Fortschritt#Technologie#Zukunft#MarilynMonroe#AlbertEinstein#BertoltBrecht#MarieCurie#KlausKinski