Unternehmerpark in Schönefeld: Vermietung, Nachhaltigkeit, Wachstum

Entdecke die neuesten Entwicklungen im Unternehmerpark Schönefeld: Vermietungen, Nachhaltigkeit und Wachstum sind die Schlüsselthemen.

Schönefeld Unternehmerpark: Vermietung von 980 Quadratmetern

Ich betrete den neuen Unternehmerpark; der Duft von frischer Farbe hängt in der Luft. Christin Schulz (Leiterin der Aurelis Region Nord) erklärt: „Die Nachfrage ist hoch; die Räume strahlen Flexibilität aus. Modular teilbare Hallen ab 650 Quadratmetern sind ein Magnet; sie ziehen Logistik- und Dienstleistungsunternehmen an. Wir bieten Raum für Visionen; Expansionsmöglichkeiten sind gegeben.“ Die ersten Mietverträge sind unterschrieben; ALAVYA HOME hat bereits ihre Pforten geöffnet. Mit 980 Quadratmetern Hallenfläche und 240 Quadratmetern Bürofläche schlägt das Herz des Unternehmens hier kräftig; jeder Tag wird zur neuen Herausforderung.

Nachhaltigkeit im Unternehmerpark: DGNB-Gold-Zertifizierung

Der Gedanke an Nachhaltigkeit pulsiert durch die Adern des Projekts; eine grüne Vision, die begeistert. Christin Schulz sagt: „Wir streben die DGNB-Gold-Zertifizierung an; strenge Kriterien sind unser Maßstab. Photovoltaikanlagen zieren die Dächer; Energieeffizienz ist kein Luxus, sondern Pflicht. Jedes Detail zählt; hohe Wärmedämmung und LED-Hallenbeleuchtung sind Teil unseres Konzepts.“ Mit jedem Bauabschnitt setzen wir neue Standards; die perfekte Verbindung von Ökologie und Wirtschaftlichkeit wird spürbar.

Zukünftige Pläne für den Unternehmerpark Schönefeld

Der Blick richtet sich auf die Zukunft; der zweite Bauabschnitt steht vor der Tür. Schulz erläutert: „Ein Bauantrag für 15.500 Quadratmeter Logistikfläche ist eingereicht; wir wachsen weiter. Der dritte Abschnitt wird noch mehr Unternehmerpark-Einheiten bringen; die Planungen sind in vollem Gange. Unser Ziel ist es, die besten Bedingungen für Unternehmen zu schaffen; jeder Schritt wird sorgfältig abgewogen.“ Hier, wo vorher nur Wiesen waren, entsteht ein florierendes Ökosystem; Visionen werden Realität.

Historische Entwicklung des Areals: Ein Weg zur Erschließung

Ich spüre den Puls der Geschichte; der Ort hat viel durchgemacht. 2017 wurde das Grundstück erworben; in den Jahren danach formte sich ein Plan. Schulz berichtet: „Die städtebaulichen Verträge mit der Gemeinde sind unterzeichnet; der Satzungsbeschluss war ein Meilenstein. Im Sommer 2023 erhielt der erste Bauabschnitt seine Genehmigung; die Arbeiten beginnen. Ein Spatenstich ist mehr als ein Symbol; es ist der Beginn von etwas Großem.“ Der Unternehmerpark wird mehr als nur Fläche bieten; er wird ein Ort der Begegnung und des Wachstums.

Tipps zu Unternehmerpark Schönefeld

Tipp 1: Achte auf die modularen Hallen; sie sind ideal für verschiedene Nutzungsarten. [Flexibilität als Vorteil]

● Tipp 2: Überlege, wie dein Unternehmen von der Nähe zum Flughafen profitieren kann; die Verkehrsanbindung ist optimal. [Logistik als Schlüssel] ● Tipp 3: Informiere dich über die DGNB-Gold-Zertifizierung; Nachhaltigkeit kann auch dein Unternehmen fördern. [Nachhaltigkeit als Chance] ● Tipp 4: Plane deine Expansion strategisch; der Unternehmerpark bietet viele Möglichkeiten. [Wachstum als Vision] ● Tipp 5: Nutze die Innovationskraft der neuen Gebäude; moderne Technologien können Kosten sparen. [Innovation als Vorteil]

Häufige Fehler bei Unternehmerpark Schönefeld

Fehler 1: Zu spät mit der Planung beginnen; das kann zu Engpässen führen. [Planung als Schlüssel]

● Fehler 2: Die Anforderungen an die Nachhaltigkeit unterschätzen; das kann zu Problemen bei der Zertifizierung führen. [Nachhaltigkeit als Pflicht] ● Fehler 3: Ignorieren der Verkehrsanbindung; dies kann die Reichweite deines Unternehmens einschränken. [Lage als Faktor] ● Fehler 4: Falsche Einschätzung der Marktbedürfnisse; dies kann zu ungenutzten Flächen führen. [Markt als Maßstab] ● Fehler 5: Zu wenig Flexibilität bei den Mietverträgen; dies kann das Wachstum behindern. [Flexibilität als Nachteil]

Wichtige Schritte für Unternehmerpark Schönefeld

Schritt 1: Informiere dich über die Mietverträge; diese sind die Grundlage für deine Entscheidungen. [Verträge als Basis]

▶ Schritt 2: Analysiere deine Bedürfnisse; dies hilft bei der Auswahl der richtigen Fläche. [Bedarf als Fundament] ▶ Schritt 3: Plane die Nutzung deiner Räume sorgfältig; das kann Kosten sparen. [Nutzung als Strategie] ▶ Schritt 4: Bleibe über den Baufortschritt informiert; dies kann dir Vorteile verschaffen. [Fortschritt als Vorteil] ▶ Schritt 5: Vernetze dich mit anderen Unternehmen; Kooperationen können wertvoll sein. [Netzwerk als Stärke]

Häufige Fragen zu Unternehmerpark Schönefeld💡

Welche Unternehmen haben bereits Mietverträge abgeschlossen?
ALAVYA HOME und LS Logistics Solution haben Verträge unterzeichnet; sie sind die ersten Mieter. Beide Unternehmen bieten Logistik- und Lagerdienstleistungen an. [Mietverträge als Schlüssel]

Was umfasst der erste Bauabschnitt?
Der erste Bauabschnitt beinhaltet elf Mieteinheiten; insgesamt sind es etwa 9.200 Quadratmeter Hallen- und 2.300 Quadratmeter Bürofläche. Hier wird Raum für verschiedene Unternehmen geschaffen. [Bauabschnitt als Grundlage]

Wie wird Nachhaltigkeit im Unternehmerpark gewährleistet?
Nachhaltigkeitskriterien sind strikt; unter anderem wird eine erhöhte Wärmedämmung berücksichtigt. Photovoltaikanlagen werden installiert, um den Energieverbrauch zu minimieren. [Nachhaltigkeit als Priorität]

Welche Zertifizierung strebt Aurelis an?
Aurelis strebt die DGNB-Gold-Zertifizierung an; sie belegt hohe Standards in ökologischer und ökonomischer Hinsicht. Dies ist ein entscheidender Schritt für die Qualität des Projekts. [Zertifizierung als Qualitätssiegel]

Wann startet der Mietbeginn für die LS Logistics Solution?
Der Mietbeginn für LS Logistics Solution wird voraussichtlich am 1. Oktober 2025 sein; sie beziehen dann ihre neuen Räumlichkeiten. [Mietbeginn als Termin]

Mein Fazit zu Unternehmerpark in Schönefeld

Was denkst Du: Wird der Unternehmerpark in Schönefeld zum nächsten Hotspot für Unternehmen? Die Vision von Aurelis strahlt; sie verbindet nachhaltige Architektur mit wirtschaftlichem Wachstum. Jeder Schritt, der hier getan wird, ist ein weiterer Puzzlestück in der großen Geschichte des Wandels. Es ist ein Ort, der die Zukunft gestalten kann – und wir sind Teil davon. Lass uns darüber sprechen! Kommentiere unten und teile deine Gedanken auf Facebook oder Instagram. Vielen Dank für Deine Zeit und Dein Interesse.



Hashtags:
#Unternehmerpark #Schönefeld #Vermietung #Nachhaltigkeit #Wachstum #Aurelis #DGNB #Logistik #Flächenmanagement #Zukunft #Innovation #Architektur #Energieeffizienz #Bauprojekte #Umweltbewusstsein #Kooperation „`

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert