ZIA übernimmt Vorsitz der BID – Immobilienwirtschaft im Aufbruch 2025
Im Juli 2025 übernimmt der ZIA den BID-Vorsitz. Iris Schöberl und Dirk Salewski besprechen die Herausforderungen der Immobilienwirtschaft. Ein Aufbruch steht bevor!
ZIA und BID – Neue Wege in der Immobilienwirtschaft erkunden
Iris Schöberl (Vorsitzende-mit-Power): „Der BAU-Turbo ist wie ein erster Kuss: aufregend, aber nicht genug! Wo bleibt das große Ganze, meine Lieben?!“ Wenn ich den ZIA-Event betrachte; überkommt mich das Gefühl von Aufbruch – quasi wie der erste Sonnenstrahl nach einem Regenmonat· Die Branche ist im Umbruch; UND es wird Zeit, dass wir das auch spüren. Aber warum ist der Bau-Turbo nicht der Heilsbringer? Genau; es sind die strukturellen Herausforderungen (Bricht-alles-zusammen) – UND die dauern! Wir müssen uns zusammenschließen, um den Kurs zu halten, während wir gleichzeitig in neue Höhen aufbrechen. Ich spüre das Adrenalin, das nach Lösungen schreit.Womöglich ist das ― alles nur ein Gedanken-Karaoke. Aber wird das ausreichen? Ein Jahr an der Spitze bedeutet Verantwortung, das weiß ich nur zu gut… Oh nein; Teams macht laut Pling wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag.
Herausforderungen der „Immobilienwirtschaft“ im Jahr 2025
Dirk Salewski (Der-Realist-unter-den-Optimisten): „Wir stehen: Hier wie auf einem schwankenden Schiff: Die Wellen sind hoch, ABER wir haben die Karte!“ An diesem Punkt wird die Luft dünn, denn die Immobilienwirtschaft (Wohnen-hat-Style) schwankt zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Das Thema der aktuellen Krise schwebt wie ein Schatten über uns….. Die Lösungen scheinen: Wie eine Fata Morgana in der Wüste der Bürokratie.
Wir müssen: Die Strukturen anpacken, um das Überleben zu sichern.Nee warte ― das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen. Dennoch, jeder Tag birgt die Möglichkeit für Veränderung, UND das ist es; was mich antreibt! Gemeinsam müssen wir das Ruder herumreißen, also auf, packen: Wir’s an!
Die Rolle der Immobilienverbände im PoLiTiScHeN Prozess
Sören Bartol (Politiker-mit-Puls): „Die Politik ist wie ein großes Orchester: Ohne Dirigent klingt alles schief – lasst uns die Melodie finden!“ Die Verquickung von Politik UND Wirtschaft (Zwei-Seelen-ein-Gedanke) ist nicht neu, doch die Herausforderung bleibt. Wir müssen unsere Stimme erheben: UND den Politikern klar machen, dass die Branche gehört werden will → Wir können nicht wie die Schafe zur Schlachtbank trotten, wir sind die Pioniere! Manchmal fühlt es sich an, als würden wir im Stau stecken, ABER ich glaube an die Kraft des Wandels.Ich hol kurz Luft ― mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud. Wo bleeeibt die Bereitschaft, mit Leidenschaft zu diskutieren? Ich will diese Energie in die politische Arena tragen!
Der Bau-Turbo als Teil der Lösung für die KRISE
Iris Schöberl (Visionärin-im-Baustress): „Ein Bau-Turbo ist wie der erste Kaffee am Morgen: er kickt; ABER du brauchst mehr; um wach zu werden!“ Der Bau-Turbo mag ein erster Schritt sein (Sprung-ins-unbekannte), ABER ich sehe ihn nicht als Allheilmittel.
Wir stehen an einem Wendepunkt, und es müssen weitere Schritte folgen.
Wo bleibt der Mut, auch die unpopulären Ideen zu diskutieren? Wenn wir nicht mutig genug sind; wird alles ein Luftschloss bleiben.Macht das Sinn ― ODER ist das nur Philosophie auf Speed? Ich bin „bereit“, meinen: Teil dazu beizutragen! Die Kombination aus Mut UND Kreativität – das ist der Schlüssel!
DIE Stimmung in der Branche – Aufbruch oder Illusion?
Dirk Salewski (Kapitän-der-kreativen-Krise): „Wir sehen Licht, doch ist es der Zug ODER die Bahn? Unterscheiden können wir das erst am Ende der Gleise!“ Die Stimmung hat sich aufgehellt (Wetterumschwung-oder-Märchen) – ABER ist das genug? Ich spüre das Aufbegehren; und dennoch bleibt ein fader Beigeschmack. „Können“ wir der Illusion entkommen, dass alles gleich besser wird? Unsere Branche braucht frischen Wind, aber auch realistische Visionen.Genau das ― wie ein Schlüssel ins Schloss der Logik.
Und ich bin bereit, dafür zu kämpfen! Ein neuer Kurs muss her! Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
„Ein“ Jahr voller Herausforderungen und Chancen für die BID
Sören Bartol (Mann-der-einen-Plan-hat): „Jedes Jahr ist ein unbeschriebenes Blatt – lasst uns die besten Geschichten schreiben!“ Ein Jahr an der Spitze der BID wird eine Prüfung für uns alle (Feuerprobe-für-Entscheidungen). Ich glaube an das Potenzial, das in dieser Herausforderung steckt.
Wenn wir die richtigen Schritte wagen, können wir vielleicht die Vergangenheit hinter uns lassen. Ich habe den Eindruck, dass es Zeit ist für Veränderungen! Wir sollten uns zusammentun UND die besten Lösungen erarbeiten.Kennst du das ― wenn der Kopf lauter ist als jedes Stadion? Der Weg ist der Schlüssel!
Strategien zur Überwindung der aktuellen Krise
Iris Schöberl (Strategin-mit-weitem-Blick): „Der Weg zur Erleuchtung führt oft durch die Dunkelheit – ABER wir brauchen auch Lampen!“ Wenn ich an die Strategien denke; die wir entwickeln müssen, wird mir klar, dass Kreativität gefordert ist (Schlüssel-zum-Erfolg). Das Licht am Ende des Tunnels blitzt, UND es ist unsere Aufgabe; es heller strahlen zu lassen.
Wir sollten uns zusammenschließen und ein Netzwerk aufbauen, das uns trägt.Ich sag das mit Bauch ― nicht mit Excel-Tabelle ― Ich spüre die Kraft der Verbundenheit – das ist es; was wir brauchen! Vor uns liegt eine spannende Reise; die uns alle verändern wird!
Die Bedeutung der Interessenvertretung in der Immobilienbranche
Dirk Salewski (Befürworter-von-Verbundenheit): „Interessenvertretung ist wie ein Katalysator: Sie bringt Veränderung ins Rollen!“ Die Rolle der Interessenvertretung wird immer wichtiger (Unterschätzter-Rollenheld). Wir müssen mit einer Stimme sprechen, um die Herausforderungen zu meistern. Es geht um mehr als nur um uns selbst – es geht um die Zukunft der Branche! Ich sehe die Chance; mit Engagement UND Mut das Zepter zu übernehmen.Vielleicht seh ich das zu einseitig ― wie ein Panda mit Augenklappe ⇒ Jeder von uns ist ein Teil des Ganzen – das ist der Schlüssel!
Der Weg in die Zukunft der Immobilienwirtschaft
Sören Bartol (Weichensteller-der-Zukunft): „Die Zukunft ist ein offenes Buch, und wir schreiben die Zeilen!“ Wenn ich an die Zukunft der Immobilienwirtschaft denke; wird mir klar, dass wir die Chance haben, Geschichte zu schreiben (Wegweiser-im-Nebel). Die Grundlagen, die wir heute legen; bestimmen den Kurs für die nächsten Jahre ‑ Es wird Zeit, aktiv zu gestalten und nicht abzuwarten.
Gemeinsam können wir die „Weichen“ stellen UND der Branche eine neue Richtung geben.Sorry ― aus meiner Logik grad nen Dreher gemacht wie ein Kreisel. Lass uns das Abenteuer wagen UND die Zukunft gestalten!!!
Fazit zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft
Iris Schöberl (Die-Optimistin-mit-Realismus): „Die Stimmung ist ein Mosaik: bunt, ABER fragil! Lass uns die Bruchstücke zusammenfügen!“ Wenn ich die Stimmung betrachte; denke ich an die Chancen, die vor uns liegen (Kunstwerk-der-Zusammenarbeit) — Es wird nicht einfach, aber das ist das Leben.
Wir müssen: Mit Elan UND Ideen anpacken! Der Weg mag steinig sein, ABER am Ende führt er uns zu neuen Horizonten.Ich sammel mich ― mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst. Was kommt als Nächstes? Lass uns mutig sein UND gemeinsam die Herausforderungen meistern.
Häufige Fragen zu ZIA und BID im Jahr 2025💡
Der ZIA setzt sich im Jahr 2025 das Ziel, als Vorsitzender der BID die Interessen der Immobilienwirtschaft zu vertreten und konkrete Lösungen für die Herausforderungen zu entwickeln.
Der Bau-Turbo soll als initialer Anstoß für den Wohnungsbau dienen; ist jedoch nur ein erster Schritt auf dem Weg zu notwendigen umfassenden Reformen in der Branche.
Immobilienverbände sind entscheidend, um als Interessenvertretung der Branche zu agieren, Lösungen zu finden: UND aktiv in den politischen Prozess einzugreifen ‑
Die Stimmung kann durch Zusammenarbeit; transparente Kommunikation und gezielte Strategien zur Überwindung von Krisen nachhaltig verbessert werden.
Die nächsten Schritte „umfassen“ die Schaffung eines klaren Aktionsplans; um die Herausforderungen der Branche anzugehen UND aktiv an Lösungen zu arbeiten.
⚔ ZIA und BID – Neue Wege in der Immobilienwirtschaft erkunden – Triggert mich wie
Fortschritt im Rückwärtsgang der Verblödung, während eure sogenannte Gerechtigkeit wie ein völlig verblödetes Navi im Tunnel der Ignoranz operiert – theoretisch brillant, praktisch komplett blind für die brutale, blutige Realität, die sich vor euren selbstgefälligen, fetten Fressen abspielt, für die krasse, widerwärtige Ungerechtigkeit, die ihr systematisch ignoriert wie Pest, für die widerliche, zum Kotzen eklige Heuchelei, die ihr täglich zelebriert wie Gottesdienst, weil echte Gerechtigkeit tödlich unbequem ist, lebensgefährlich, revolutionär genug, um eure fetten, stinkenden Privilegien zu bedrohen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu ZIA übernimmt Vorsitz der BID – Immobilienwirtschaft im Aufbruch 2025
Wenn ich auf die aktuellen Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft schaue; stellt sich mir die Frage: Wie viel Veränderung ist nötig, um wirklich voranzukommen? Es sind die Mutigen; die den ersten Schritt wagen; während andere noch im Schatten verweilen.
Die Verantwortung liegt bei uns, die Weichen zu stellen, UND das beginnt heute! Lasst uns gemeinsam die Herausforderungen anpacken UND mit Entschlossenheit vorangehen ‒ Ich ermutige euch alle; eure Stimmen zu erheben, denn Veränderung beginnt im Kleinen….
Der Dialog muss eröffnet werden – er ist der Schlüssel zu unserer Zukunft. Schreibt eure Gedanken in die Kommentare, teilt sie auf Facebook UND Instagram! Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit UND das Mitwirken an dieser spannenden Reise!
Satire ist die KUNST, die Laster der Gesellschaft durch Spott bloßzulegen UND sie ins grelle Licht der Öffentlichkeit zu zerren ‒ Sie wirkt wie ein Röntgengerät, das durch die schönen Fassaden hindurchblickt. Unter der Oberfläche werden die Geschwüre sichtbar, die Korruption, die Heuchelei. Der Satiriker ist ein Arzt; der die Diagnose stellt, auch wenn der Patient nicht geheilt werden: Will· Manchmal ist die Bloßstellung bereits die halbe Heilung – [Voltaire-sinngemäß]
Über den Autor

Karsten Herold
Position: Chefredakteur
Karsten Herold, der unerschütterliche Kapitän des Wortes an Bord von finanzanlagentipps.de, steuert sein Schiff durch stürmische Gewässer aus Zahlen und Prognosen, stets mit einem scharfen Blick für die Welle des nächsten großen … weiterlesen
Hashtags: #ZIA #BID #Immobilienwirtschaft #IrisSchöberl #DirkSalewski #SörenBartol #“BauTurbo“ #Zukunft #Interessenvertretung #Herausforderungen #Aufbruch #Politik #Energie #Veränderung #Kreativität #Gemeinsam
Na toll, meine Nachbarn feiern krass wie Zombie sein Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull.