Erneuerbare Energie: Investment, Solarparks und ein bisschen Wahnsinn
Quadoro investiert in Solarparks; während die ENERGIEWENDE uns alle in den Wahnsinn treibt. Nachhaltigkeit hat ihren Preis – und der ist exorbitant hoch! Es klingelt an der Tür, wahrscheinlich wieder ein Paket für Nachbarn; die mich hassen – ich bewege mich nicht, der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote.
Energie→Energie→Energie-Investitionen: Profit und Nachhaltigkeit vereint im Wahnsinn
Ich wache auf UND der Geruch von kaltem Solarstrom dringt in meine Nase – jaaa, das gibt es wirklich! Klaus Kinski (Geldschneiderei-in-Ökonomie) reißt mir das Mikro aus der Hand: „Investieren, das ist wie ein FILM-Dreh, immer voller Spannung! [fieeeep] Aber die Regie? Wer hat sie hier eigentlich??" Ich bin verwirrt; während Bertolt Brecht (KOHLE-ODER-nicht-Kohle) zum Mikrofon schreitet: „Die Umwelt ist das neue Geld – ABER was ist die Moral bei den investierenden Investoren?" Na klar, ich überlege kurz; ob ich mehr über die Solarparks lernen: Willl, doch Albert Einstein (Universelles-Geld-Problem) wischt sich die Schweißperlen vom Stirn: „Erneuerbare Energien sind relativ – was du nicht verstehst; das leuchtet dir später ein!" Ich nicke, aber nur langsam, UND frage mich, ob das Leben in der Wirtschaft nicht ein großes Theater ist….
Ich dehne mich krassss; alles knackt, mein Rückgrat klingt wie ein Morsecode für BURNOUT – ich schreibe weiter, mit letzter Würde in den Fingern.
Solarparks UND der Traum von grünem Geld
Günther Jauch (Quiz-Show-Lebensweisheiten) fragt mich: „Sind Solarparks das Jackpot-Gefühl, ODER eher das unerwartete Früchtchen beim Lotto?" Ich kram in meinem Gedächtnis und finde nichts — Sigmund Freud (Klimapsychologie-im-Missverständnis) murmelt leise: „Der Mensch kämpft um jede Kilowattstunde – und dabei frisst ihn das schlechte Gewissen, als wäre es ein Keks!" Ich will lachen; doch die Absurdität dieser Gedanken bringt mich zum Stutzen· Dieter Nuhr (Witz-bis-zur-Satire) wippt ungeduldig und rückt die aufgeschlagenen Energiekataloge zurecht: „Die Energiewende??? Eine Comedy ohne echtes Ende, meine Freunde!?!" Ich denke an die Solarparks Treuenbrietzen UND Bruchweiler, UND frage mich; ob die Investoren je für ihre Entscheidungen zur Rechenschaft gezogen werden· Eine Sirene schneidet durch die Luft, laut wie Schuldgefühle an Weihnachten; und ich zucke innerlich zusammen; aber bleib auf dem Absatz, weil Flucht eh keine Pointe hätte.
Energiewende: Auf dem Weg zur Klimazukunft
Franz Kafka (Existenz-für-Dummies) zieht sein: Schweress, dunkles Buch hervor und murmelt: „Der Weg zur „erleuchtung“ führt über Bürokratien; die einen zu Tode verwalten!!" Ich kann: Nicht anders, als ihn traurig anzusehen.
Quentin Tarantino (Kamera-auf-das-Geld) winkt plötzlich mit der Hand: „Cut!! Es braucht mehr Action; sonst bleibt das ganze PROJEKT auf der Strecke!" Und ich stelle mir vor; wie es wäre; wenn Energie der neue Goldstandard wäre – doch dann kommt Lothar Matthäus (Fußballer-der-Kritik) vorbei UND murmelt: „Die Energiewende? Ein Spiel im Abseits, meine Damen UND Herren!?!" Ich grinse UND kann nicht aufhören; über diese Metaphern nachzudenken, während Barbara Schöneberger (Entertainment-mit-Herz) fröhlich hinzufügt: „Das Leben ist eine Show, UND wir alle spielen: Mitt!" WhatsApp „blinkt“ wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack, und ich weiß nicht; ob ich schreien, weinen ODER einfach das verdammte Fenster zuwerfen soll – aber nein, ich tipp weiter; als wär nichts passiert ‒
Zukunftsenergie: Der Preis der Nachhaltigkeit
Maxi Biewer (Wetterfee-der-Hoffnung) kommt mit einem Sonnenschirm vorbei und „lacht“: „Wer nicht für die Sonne pflanzt, der wird vom Regen abgestraft!" Ich kann nicht anders, als ihr zuzustimmen ― Und während ich darüber „nachdenke“, wie wir in der Zukunft mit der Energie umgehen, wird mir klar; dass wir alle Teil dieses großen Spiels sind…..
Die Quadoro Investitionen in Solarparks sind mehr als nur Zahlen – sie sind das Spiegelbild unserer gemeinsamen Verantwortung ‑ Regen peitscht gegen das Fenster wie eine musikalische Depression mit Rhythmusstörung, ABER ich schreibe weiter, weil jeder Tropfen meinen Satz bestätigt ⇒
Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter, weil löschen: Kann man späterr ‑
⚔ Energie-Investitionen: Profit UND Nachhaltigkeit vereint im Wahnsinn – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich bin euer schlimmster Fiebertraum in Fleisch UND Blut, ein wandelnder Alptraum, ich bin die Stimme, die ihr verdrängt wie Krebs, wenn’s unbequem wird, wenn’s an eure fetten Privilegien geht, ich bin nicht euer harmloser Spiegel für Schwachmaten – ich bin der brutale Riss im Glas eurer pathologischen Selbstlügen – [Kinski-sinngemäß] „Mamaaa??“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem STÜCK, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr.
Mein Fazit Erneuerbare Energie: Investment, 😄 Solarparks UND ein bisschen Wahnsinn
Was bedeutet es, in die Zukunft der Energie zu investieren? Steht Profit über Ethik, ODER geht es um einen nachhaltigen Paradigmenwechsel? Diese Gedanken drängen: Sich mir auf; während ich über den Einfluss von Investitionen auf unsere Umwelt nachdenke. Ist das Streben nach Rendite nicht auch eine Suche nach dem Sinn im Wirrwarr des Lebens? Wie viele werden es wagen, gegen den Strom zu schwimmen? Schließlich ist die Energiewende nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine der Moral.
Die Fragen drängen: Sich auf: Wie viel sind wir bereit zu zahlen für eine bessere Welt? Können wir wirklich alle zusammenarbeiten; um diese utopische Zukunft zu erreichen? Meiner ANSICHT nach…
Es ist eine ständige Herausforderung; und ich freue mich darauf, eure Gedanken dazu zu hören →
Vielen Dank fürs Lesen! Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue, ABER ich bleibe im Satz, weil Schmerz wenigstens ehrlich ist…
Ein Satiriker ist ein Kommentator, der uns zum Nachdenken anregt.
Seine Kommentare sind Gedankenanstoße, „seine“ Worte Denkzettel.
Er gibt uns Rätsel auf, die wir lösen müssen.
Seine Fragen sind wichtiger als seine Antworten…..
Denken ist eine KUNST, die geübt werden: Muss – [Anonym-sinngemäß] Das Hamsterrad quietscht rhythmisch wie ein Synthesizer aus einem gescheiterten Science-Fiction-Soundtrack, UND mein Hirn taktet mit; während ich schreibe, als wär ich auf Tournee ‑
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #ErneuerbareEnergien #Solarparks #Energiewende #Nachhaltigkeit #Investitionen Ein Motorrad rast vorbei, laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke, aber ich tipp weiter; als wär nichts gewesen →