Hauptversammlung HAMBORNER REIT: Beschlüsse, Dividende und neue Gesichter
Ich wache auf – der Duft von kaltem Club-Mate, abgestandenem Popcorn UND dem Glanz der HAMBORNER REIT Hauptversammlung in Mülheim an der Ruhr umschwirrt mich····· Mein Nokia 3310 vibriert „nicht“, doch mein Herz pocht wie ein Puls im Finanzmarkt: Auf und ab, wie die Aktienkurse! Aber wie gewaltig ist dieser Aufschwung wirklich? ODER ist das nur Schein? Ich niese so gewaltig, dass der Bildschirm wackelt und mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – aber ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein.

Erfolgreiche Hauptversammlung: Entscheidungen und Ausblicke auf die Zukunft

Klaus Kinski (Theater-abgesperrt-Mikrofon) schnappt sich das Mikro UND posaunt: „Der Aufsichtsrat ist die Bühne der MACHT! Wer kann, der kann!?!" So ein bisschen „Die Würfel sind gefallen" – das Gefühl der Geschäfte, als würden sie im Dunkeln torkeln (was-ein-metaphorisches-Schlamassel!). Ich frage mich; wie oft sind wir hier; mit den Aktien, die uns umschwirren? „Das System?!? Es frisst mehr als du denken: Kannst!" – nicht nur Worte, sondern Entscheidungen! Bertolt Brecht (Theater-entlarvt-Alltagsdrama) ist in Gedanken versunken: „Entlastungen sind wie Vorhänge – sie müssen ziehen, damit das Stück weitergeht!!" Er nippt an seiner Club-Mate. „Auf den Punkt! Investoren wollen Klarheit – aber ist das nicht auch eine Illusion?!?" Oh jaaa, ich sitze hier und kann nicht anders ― Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) grübelt: „Die Dividende ist ein relativer Begriff ⇒ Wirst du dafür geliebt ODER ausgenutzt?" Ich meine; bei 0;48 Euro je Aktie fragt man sich echtttt: „Das reicht fürs nächste Popcorn; ODER?" Die Anspannung spür ich bis ins Herz – KANN DAS WIRKLICH ALLES SO EINFACH SEIN?? Günther Jauch (Quizmaster-der-Nation) überlegt laut: „Der Druck auf die Vorstände steigt! Wer trägt die Verantwortung? Der Aufsichtsrat??? Die Gesetze?" Mir brummt der Kopf – wie viel WAHRHEIT mag im Spaß stecken?!? Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, ABER ich bleib stur, denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blenden ‑
Dividenden-Beschluss: Stabilität oder Illusion in der Finanzwelt??

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) streicht über sein: Notizbuchh: „Die Dividende als Kompensation für unser Verlangen→Verlangen→Verlangen nach Sicherheit!" Verlangen? Als ich heute Morgen aufgewacht bin, brüllte ich innerlich: „Wo bleibt die Schnelligkeit?" Ich fühle mich wie ein Raubtier im Dschungel der Aktienmärkte, wo alles nach Rendite giert! Aber war die 7,4%-Rendite nicht eine teuflische Verlockung? Dieter Nuhr (Ironie-auf-Lebenszeit) schmunzelt: „Das ist die Wahrheit! Dividenden von der Stange – gut geschüttelt; nicht gerührt!" Und ich denke an die schwarze Zahl im Konto, wie flüchtig das alles ist. „Hört auf; das für nachhaltig zu halten!" Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-KONFLIKT) nippt an seinem Kaffee UND ruft: „Schnitt! Dividende ist kein Film, wo man einfach die Szene wechselt!!!" Und doch, ich sitze hier, erwarte den nächsten Blockbuster UND frage mich, ob die Boxoffice-Zahlen stimmen ‒ Lothar Matthäus (Fußball-Experte-der-Momente) wirft ein: „Der BALL rollt wieder in die richtige Richtung! Aber wo ist die Taktik? Wo bleibt die STRATEGIE?" Ich nicke. Die Frage bleibt: Wer führt, und wer wird geführt? Licht flackert, Strom spielt Geist; ABER ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt·····
Aufsichtsrat-Neuwahlen: Frischer Wind und neue Gesichter im Spiel

Barbara Schöneberger (Unterhaltung-auf-Hochglanz) winkt fröhlich: „Die Neuwahlen sind wie die Staffelwechsel in einer Serie!" Und ich kann nicht anders; als zu schmunzeln: Wer bleibt, wer geht? Das ist das große Rätsel… „Der Aufsichtsrat, eine Clique? Nein, das ist Networking auf der Überholspur!" Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) plappert: „Martina Williams bringt frischen Wind – doch können Frauen die Quoten wirklich stemmen?" Immer diese Fragen··· Vielleicht ist das wie das Wetter: Launisch UND unberechenbar! Ich beobachte die Gesichter UND frage mich, ob sie auch glauben; sie wären das „Wow!" in der Präsenzveranstaltung. „Ein großer Anteil weiblicher Mitglieder!" – ich kann das Gefühl der Veränderung spüren! Aber reicht das auch? Klaus Kinski (Theater-abgesperrt-Hochspannung) könnte schnappen: „Wir sind noch nicht am Ziel!?!" Die Unsicherheit bleibt, wie bei einem offenen End – das Spiel ist noch lange nicht zu Ende! Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal, vermutlich mit Absicht, weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, ABER ich schreibe weiter; als wär’s mein Testament.
Vergütungssystem: Anpassungen zwischen Nachhaltigkeit UND Investorenerwartungen

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt mit einem feuchten Tuch über die Vergütungstabelle: „Die Verknüpfung zwischen Nachhaltigkeit und Marktwert – das ist ein Krampf!?!" Ich schüttele den Kopf. Hier wird die Zukunft entschieden, UND ich frage mich: „Wer sind die großen Player?" Bertolt Brecht (Theater-entlarvt-KAPITEL) murmelt: „Marktgerechte Anpassungen?? Kennst du das auch? Manchmal ist der Preis der Wahrheit zu hoch!?!" Ja, ich fühle das – die Spannung, die durch den Raum schwebt. „Die Frage bleibt: Wer sind die Gewinner???" Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) lacht schallend: „Was wir da haben; ist eine Marktkomödie!!" Und ich stelle fest, dass alle reden, ABER wen interessiert's wirklich? Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) grinst: „Die Vorstände suchen: Nach Bestätigung, während wir nach Glück streben! [BUMM]" Es ist ein Spiel der Illusionen – UND ich bin mittendrin. Ein kurzes Innehalten – die Zahlen; die an der Wand stehen – UND ich frage mich: „Welchen Preis haben wir gezahlt?" Ein Motorrad rast vorbei, laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke; aber ich tipp weiter, als wär nichts gewesen.
Glocken läuten irgendwo im Viertel, als wolle mir das Universum sagen, dass ich längst verloren bin – ABER ich schreib weiter, denn Buße ist auch ein Textgenre ⟶
⚔ Erfolgreiche Hauptversammlung: Entscheidungen und Ausblicke auf die Zukunft – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥

Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe, während ihr euer erbärmliches Theater „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst, ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Gehirn; weil echtes Zuhören bedeutet, dass ihr eure beschissenen; aufgeblasenen Egos mal zur Seite legen: Müsstet, echte Diskussion den Mut erfordert, eure heiligen Kuh-Meinungen zu konfrontieren UND zu schlachten, echte Kommunikation das Risiko birgt, dass eure ganze verlogene Weltanschauung wie ein Kartenhaus zusammenbricht – [Kinski-sinngemäß] Das Fenster klappert wie eine dünnwandige Existenzkrise; aber ich tippe dagegen an, als wär’s ein Streit mit dem Wind →
Mein Fazit Hauptversammlung HAMBORNER REIT: 😄 Beschlüsse, Dividende UND neue Gesichter

Wie oft stehen: Wir am Rand UND beobachten das Spektakel? Die Hauptversammlung als Sinnbild für unser Leben – die Entscheidungsfindung, das Ringen um Macht, um Geld UND um Verständnis. Wenn wir über Dividenden UND Aufsichtsräte nachdenken, fragen: Wir uns „vielleichtt“; ob wir nicht eher die Zuschauer in einem großen Theaterstück sind, wo die großen Fragen auf der Bühne verhandelt werden, während im Publikum die Unsicherheit nagt· Sind wir bereit, die Verantwortung zu übernehmen, ODER ziehen wir uns lieber in die Sicherheit der Illusion zurück?? Das Gefühl der Furcht mischt sich mit der Hoffnung, wie die Farben eines malerischen Chaos, das wir unser Leben nennen….. Vielleicht steckt in der Aktienwelt mehr Wahrheit, als wir ahnen ‒ Das Streben nach Klarheit wird oft zum Nebel der Ungewissheit, UND dennoch sitzen wir da UND schauen gespannt zu ~ Was denkt ihr darüber? Lasst es mich wissen: UND teilt eure Meinungen auf Facebook UND Instagram!?! Danke fürs Lesen!! Ich seufze krassss zum dritten Mal, weil der Bildschirm zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem, weiter im Text.
Ein Satiriker ist ein Mann, der das Gute will, aber die Welt ist schlecht, und dann rennt er gegen das Schlechte an ⤷ Er ist wie Don Quijote, der gegen Windmühlen kämpft, aber seine Windmühlen sind real. Seine Lanze ist der Witz, sein Pferd die Ironie…. Auch wenn er oft verliert; kämpft er weiter ― Idealismus stirbt nie ganz aus – [Kurt-Tucholsky-sinngemäß] Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz ⇒
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #“SigmundFreud“ #DieterNuhr #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #HAMBORNERREIT #Hauptversammlung #Dividende #Aufsichtsrat #Vergütungssystem #Nachhaltigkeit Natürlich klingelt jetzt das verdammte HANDY, ausgerechnet in dem Moment, wo mein Hirn einmal versucht, produktiv zu sein – ich geh nicht ran, ich schreib das jetzt durch, notfalls mit Schaum vorm Mund ↪