Henning Müller wird Geschäftsführer: Immobilien, Hanseatisch, Vertrauen

Ich wache auf – die Club-Mate-Dose neben meinem Nokia….. 3310 ist halb leer, das schnurlose Telefon stört den perfekten 90er-Jahre-Flair. Der GEDANKE an einen neuen Geschäftsführer schmiert mich noch in den Nebel meines Morgens. Henning Müller als Kapitän der HASPA PeB? Na; willkommen im Club der hohen Finanzen, sag ich mir.

🎤 Neuer Geschäftsführer: Eine Herausforderung!?!

Neuer Geschäftsführer: Eine Herausforderung!?!

„Wir wollen im nächsten Marktzyklus eine bedeutende.

Rolle einnehmen, der Bedarf ist spürbar vorhanden,“ hört sich Henning Müller an, als würde er den Puls des Marktes fühlen (Wirtschaft? Graue Theorie!). „Mit unserem hanseatischen Geist und unserer Kompetenz bieten wir eine herausragende Konstellation für zukünftigen Erfolg,“ quiekt er weiter. Meine Gedanken schweifen ab, während ich an ein altmodisches Büro mit grünem Filz denke. „Die HASPA PeB wurde 2017 als eigenständig agierendes Tochterunternehmen gegründet,“ murmelt da Harald. Hempen, als ob er aus einer Brille auf die Zahlen schaut (Betonung auf Eigenständigkeit! – Blume oder Unkraut??! ). Hier sitze ich; ein Zeuge von Wörtern, die letztlich nichts sagen, aber dass die Zielgruppe einen Traum hat. Das Bild von Müller und Hempen, das an die Wand projiziert wird,. formt sich in meinem Kopf, wie eine verwaschene Polaroidaufnahme.

Hanseatische Gene: Vertrauen schaffen! – 🐟

Hanseatische Gene: Vertrauen schaffen! -

„Wir freuen uns „sehrrrr“ über die neue; spannende „Aufgabe“ als Geschäftsführer bei der HASPA. PeB,“ eifert Müller weiter und kratzt sich nachdenklich am Kopf (Vertrauen ist gut, Kontrolle besser!). „Mit wie viel Mezzaninekapital wir wirklich punkten können, hängt von ein paar Richtlinien ab,“ ergänzt Hempen, während sich die Kaffeetasse in seiner Hand von allein leert (Immobilienprojekten folgen – wie dem Schatten!). Ich kann das rasende Herz der metropolis Hamburgs beinahe hören, während ich über die Brücke in die Stadt fahre. Die Scheiben scheppern, und ich erinnere mich an Popkultur-Momente, in „denen“ jeder seine Rolle in diesem komischen Theater des Lebens spielt.

Die Zukunft gestalten: CHANCEN nutzen! 🌆

Die Zukunft gestalten: CHANCEN nutzen!

„Wir werden gemeinsam die HASPA PeB führen,“ ruft Hempen mit einem fast schon feierlichen Ton (Leadership? Schönfärberei!). „Die Chance, Immobilienprojekte ganzheitlich zu begleiten, ist wie ein saftiges Steak auf dem Tisch,“ kontert Müller ….. Erinnerungen an Schulausflüge in den grünen Nachbarort fluten mich wie ein Sturm. Diese Typen müssen wissen, wo der Hase lang läuft; ich spüre das Adrenalin, während sie das Wort „Joint Venture Partner“ fallen lassen (gemeinsame Sache? – Fragwürdig!). Ich bin mittendrin, und dennoch strebt es mich zurück in die Realität.

VeRtRaUeN ist gut, Kontrolle besser! 🍀

VeRtRaUeN ist gut, Kontrolle besser!

„Ich danke allen Beteiligten für das in mich gesetzte Vertrauen,“ schwärmt Müller, während ich mich frage, wer hier wirklich interessiert ist (Kundenbindung: Balsam für die Seele!). Hempen raunt leise: „Wir haben es auch wirklich nötig, uns durchzusetzen!“ Da ist dieser schale Geschmack, als könnte ich das Mezzanine-Kapital bereits auf dem Tisch spüren. Ein zweischneidiges Schwert, das mich weiter antreibt. Das Echo von Kinos, die hier Filme der beispiellosen Zeitgeschichte inszeniert haben, flüstert mir ins Ohr:

Wo bleibt der künstlerische Gedanke hinter diesen News?

Marktdynamik→Marktdynamik→Marktdynamik: Stürmische 🌪 Zeiten! ️

Marktdynamik→Marktdynamik→Marktdynamik: Stürmische  Zeiten! ️

„Wir glauben an den Markt! Die Marktkräfte sind wie ein Sturm draußen,“ posaunt Hempen; als ob er Don Quijote wäre (Marktdy

namik: Schachspiel für Profis!) / „Wir müssen jetzt das Ruder herumreißen,“ gibt Müller das Kommando. Stühle klappern, als ich an die Zeit denke, als ich selbst ein kleiner Flieger in der Marktwirtschaft war. Gesellschaftsspiel oder doch Business? In meinen Gedanken welkt die Tagesordnung wie ein „alter“ Keks. „Einmal MACHT es, dass die Zahlen über jeden Tellerrand hinweg beurteilt werden!“

Gemeinsam stark: Teamwork zählt! 🤝

Gemeinsam stark: Teamwork zählt! 🤝

„Wir haben sowohl die Expertise als auch die Leidenschaft, um die Herausforderungen anzugehen,“ wirft Hempen ins Gespräch und macht mir die Augen auf (Teamwork: Buntfarben im Schwarz-Weiß!). „Wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir beim Kunden einen bleibenden Eindruck hinterlassen,“ fühlt sich Müller stark genug. Ich nippe an der „mittlerweile“ kalten Club-Mate, die nach mehr Durst schreit. Wo sind die Pioniere des norddeutschen Hochstapler-Theaters? Ich lache über den Witz des Schicksals, während ich das Bild der gesamten Mannschaft vor mir sehe ….

Auf die Plätze, fertig, los! 🚀

Auf die Plätze, fertig, los!

„Die Torchance liegt jetzt auf dem Spielfeld!“ jubelt Matthäus; der sich an einem imaginären Mikrofon festklammert (Fußball? Primetime-Ressort!). „Der Ball war noch nie außen!“ nuschelt er. Der Rhythmus klopft an mein Zelt der Gedanken, während ich mich frage, wer hier wirklich am Drücker ist. Der Puls des Marktes pulsiert. Wenn das nicht wie ein Wettlauf wirkt; dann bin ich ins falsche Theater geraten. Brecht grinst aus dem Hintergrund und winkt mit der Hand: „Raus aus der Illusion!“

⚔ Neuer Geschäftsführer: Eine Herausforderung! 🎤 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥

Neuer Geschäftsführer: Eine Herausforderung!  - Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn

Ich brauche keine Bühne, die nach billigem Applaus riecht und nach spießigen

Mein Fazit zu Henning Müller wird Geschäftsführer: Immobilien, Hanseatisch, Vertrauen 🌟

Mein Fazit zu Henning Müller wird Geschäftsführer: Immobilien, Hanseatisch, Vertrauen

Endlich mal jemand, der frischen Wind in eine starren Bude bringen will! Aber kann man Vertrauen blindlings setzen? Wenn wir uns der Mühle des Marktes ausgeliefert fühlen, verpassen wir die wirklichen Chancen. Warum ist Vertrauen soooooo wichtig? Es gibt nichts Besseres, als ein stabiles Schiff auf unruhigem Wasser. Doch was, wenn die Wellen über dem Kapitän zusammenschlagen? Die Angst wird zur Realität, wenn das Nachspiel des Erfolges gefühlt nur Neuschnee hinterlässt. Warum hinken wir immer hinterher, während andere den Kurs vorgeben? Und die Frage bleibt: IST das wirklich das; was wir wollen? Die Illusion eines echten Fortschritts? Wenn Brecht lebt, wird das Theater nie enden! Klatschen wir doch für einen Moment der Euphorie und vergessen: Wir die düsteren Wolken!… Wenn solche Medienereignisse uns nicht erleuchten, welches Licht leuchtet dann? Verliert man sich in den Strukturen der Macht? Man fragt sich immer wieder, ob der Sinn noch hinter dem verschlossenen Vorhang steckt. Ich danke Euch, dass Ihr mit mir in dieses Spektakel eingetaucht seid. Teilt eure Gedanken mit mir auf Facebook, Instagram – ICH BIN HIER, um zu hören, was ihr denkt! [RATSCH]

„Die satirische Kunst ist eine Form des Widerstands gegen Dummheit und Unterdrückung. Sie kämpft mit den Waffen des Geistes gegen die Macht der Ignoranz. Ihr Widerstand ist subtil, aber wirkungsvoll. Sie untergräbt Autoritäten mit einem Lächeln. Revolution kann sehr elegant sein.“ (Anonym-sinngemäß)



Hashtags:
#HenningMüller #HARALDHEMPEN #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Immobilien #Vertrauen #Hanseatisch #Marktdynamik #Innovation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert