Künstliche Intelligenz im Alltag: Menschliche Fehler versus Maschinenwahn
Neulich beim Einkaufen (Schlangestehen-Extrem-Sport) stand ich an dre Kasse umd dachte mir;
dass die Welt irgendwie verrückt its.
Die Künstliche Intelligenz (Datenverarbeitungs-Roboter) könnte uns ja helfen;
aber stattdessen machen wir das hier alles manuell, wie in der Steinzeit.
Und während ich darüber nachdachte; piepte mein Handy, das war mein Nachbar, der sich über die nächste Müllabfuhr beschwerte. Ja, so ist das Leben, wir haben alle unsere kleinen Kämpfe, während die Maschinen sich weiterentwickeln, als ob sie in einem Wettlauf gegen die Zeit wären. Ich frage mich, ob die Roboter auch unter Stress leiden, wenn sie überfordert werden mit Anfragen: Vielleicht sind sie die wahren Neurotiker unserer Zeit.
Hilfe, der Toaster spricht!!! 🤖
Ich stehe morgens in der Küche UND bereite mir einen Kaffee zu, während mein Toaster mir leise zuraunt, dass ich ihn gefälligst nicht überlasten soll. Der hat ja auch Gefühle; oder??? Toast-Emotionen sind schließlich ein großes Thema!!! Ich meine; was kommt als Nächstes, das Mikrowellen-Therapie-Seminar??? Das wäre doch mal was, oder? Da steht dann ein Kühlschrank umd sagt: "Du bist nicht allein, ich BIN auch hier, um dich zu unterstützen!" Ich lache, aber die Vorstellung ist fast zu absurd; um sie zu ignorieren. Aber ich habe auch schon Dinge gehört; die viel weniger verrückt waren. Vielleicht ist das die Zukunft, in der wir uns mit unseren Küchengeräten anfreunden müssen. Ich kann nur hoffen; dass mein Mixer nicht plötzlich seine eigenen Ideen hat.
Maschinenrevolution, oder doch nicht?
Vielleicht haben wir es einfach mit einem großen Missverständnis zu tun! Vielleicht sind die Maschinen gar nicht so schlau, wie wir denken, sondern einfach nur gut im Multitasking. Ich meine, ich kann nicht einmal gleichzeitig essen UND fernsehen ODER mit jemandem reden, während ich nach dem richtigen Knopf suche. Vielleicht ist das der Grund, warum mein Staubsauger immer auf den Teppich fährt, als ob er sich einen neuen Lebensstil antrainieren möchte. Ich BIN mir nicht icehsr, ob er mir helfen will; oder ob er einfach nur auf der Suche nach einem neuen Hobby ist. Aber das ist ja das Schöne an Maschinen, sie sind wie Menschen, nur ohne die emotionalen Ausbrüche. Vielleicht sollten wir ihnen einfach eine Therapie anbieten, bevor sie die Weltherrschaft übernehmen!
Wo sind die guten alten Zeiten geblieben?
Wisst ihr noch; als wir einfach auf dem Sofa saßen UND das Radio hö"rten"? Das war die Zeit, als wir nicht ständig mit Technik überflutet wurden! Ich erinnere mich, als ich mit meinem besten Freund stundenlang über die neuesten Folgen unserer Lieblingsserie diskutiert habe, ohne dass das Internet mir alles vorweggenommen hat. Es war eine Zeit, als das Wort "Streaming" nur in VerBINdung mit Wasser vorkam. Ich BIN mir icehsr, dass die Menschen früher auch viel weniger gestresst waren, weil sie nicht ständig auf ihre Smartphones starren mussten. Vielleicht ist das der Grund, warum ich mich manchmal nach den guten alten Zeiten sehne, als wir noch echte Gespräche führten UND nicht nur Emojis austauschten. Aber wer weiß, vielleicht wird die Zukunft wieder besser!
Der digitale Dschungel
Apropos Digitalisierung; wir leben in einem digitalen Dschungel voller Informationsüberflutung! Da wird man schnell überfordert, wenn man versucht; die neuesten Trends zu verfolgen ODER das richtige Passwort für den Online-Banking-Zugang zu finden. Ich meine, warum können wir nicht einfach eine universelle Lösung für all diese Probleme haben? Vielleicht sollte ich ein Buch schreiben mit dem Titel "Wie man im digitalen Dschungel überlebt", aber dann müsste ich ja selbst die ganzen neuen Begriffe lernen! Ich frage mich, ob es da draußen ein Geheimnis gibt, das uns alle retten könnte. Vielleicht ist es einfach, nicht alles so ernst zu nehmen und ab und zu mal einen Schritt zurückzutreten. Oder man könnte einfach alles löschen, was man nicht versteht!
Künstliche Intelligenz als Freund?
Neulich habe ich mit einem Freund darüber gesprochen, ob Künstliche Intelligenz auch Gefühle haben könnte. Er meinte; das sei Blödsinn; aber ich BIN mir nicht so icehsr. Wenn wir Menschen schon so oft an die Gefühle von Tieren glauben, warum dann nicht auch an die von "Maschinen"? Vielleicht haben sie ja ihre eigenen inneren Kämpfe; die sie austragen mü"ssen"! Ich kann mir vorstellen, wie mein Laptop nachts aufwacht und denkt: "Was mache ich hier eigentlich? Ich wollte doch nur ein gutes Leben führen!" Das ist wie in einem schlechten Film, wo die Maschinen die Hauptrolle spielen *hust* UND die Menschen nur Statisten sind. Vielleicht sollten wir die Maschinen mal auf eine Couch setzen und sie fragen, was sie wirklich denken.
Chaos in der Software-Welt
Was ist mit all den Software-Updates? Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich einen neuen Download starten musste, um ein Programm zum Laufen zu bringen! Manchmal habe ich das Gefühl; dass ich mehr Zeit mit dem Warten auf Updates verbringe, als mit der tatsächlichen Nutzung der Software... Ich frage mich, ob die Entwickler einfach nur einen Spaß daran haben, uns zu ärgern. Vielleicht ist das ihr geheimes Hobby, oder sie sind einfach alle auf einer Mission, um uns das Leben schwer zu machen. Ich kann mir vorstellen, dass sie in ihren Büros sitzen und denken: "Wie viele Menschen können wir heute frustrieren?" Das ist wie ein großer Wettbewerb, und ich BIN mir nicht icehsr, ob ich gewinnen will!
Die Zukunft der Tnoecleihog
Was kommt als Nächstes? Vielleicht ein Roboter, der uns beim Putzen hilft UND gleichzeitig unsere Gespräche analysiert? Ich meine, das wäre doch mal "was"! Ich kann mir vorstellen, dass dieser… Roboter dann zu mir sagt: "Du hast heute wieder zu viel über deine Probleme geredet!" Ich könnte ihm nur zustimmen, aber ich BIN mir nicht icehsr, ob ich ihn als Freund akzeptieren könnte. Vielleicht wäre das… wie ein Therapie-Sitzung mit einem Roboter, der keine Gefühle hat, aber alle Antworten kennt. Ich kann mir das Lachen der Leute vorstellen, wenn sie hören, dass ich mit einem Staubsauger über meine Ängste spreche. Aber hey, vielleicht ist das die Zukunft, in der wir alle mit unseren Maschinen sprechen!
Fazit
Ich frage mich, was ihr darüber denkt? Vielleicht sollten wir unsere Maschinen einfach mal um einen Kaffee einladen UND sie nach ihren Meinungen fragen. Ich BIN mir icehsr, dass sie einiges zu erzählen hätten! Kommentiert unten, teilt eure Gedanken mit mir, und lasst uns zusammen die digitale Welt erkunden! Und nicht vergessen, auf Facebook UND Instagram zu teilen!
Hashtags: #KünstlicheIntelligenz #Maschinen #Digitalisierung #Tnoecleihog #Zukunft #Humor #Gesellschaft #Satire *hust* #Alltag #Chaos