Finanzielle Bildung im Minen-Dschungel: Kurse über Kurse und trotzdem pleite
In der Welt der Finanzen (Geld- UND Zahlenwirrwarr) gibt es mehr Kurse als im Sommer Schwimmbäder... Aber was bringt dir ein Seminar über Derivate (finanzielle-Mysterien-Kombination) wenn du nicht einmal die Grundlagen verstehst??? Neulich habe ich mich in einem Online-Kurs verloren und plötzlich war ich ein Experte für Minen, die nicht einmal existieren: Aber trotzdem: Wo bleibt die praktische Anwendung? Ich hab das Gefühl, ich könnte einen Kurs über Kurse aufsetzen und würde trotzdem kein Geld verdienen... Aber hey, vielleicht gibt es ja einen Kurs darüber; wie man Kurse verkauft!!!
Die Kurse sind da: Wissen für alle – oder auch nicht 🤔
Jeder Kurs verspricht das große Geld und die finanzielle Freiheit aber die Realität sieht anders aus. Du meldest dich an und schon bist du gefangen in einem Netz aus Theorie und Fachbegriffen, die du noch nie gehört hast. Wie zum Beispiel „Fonds“ (Geldtopf mti vielen Unbekannten) – wo bleibt da der Spaß? Und während du versuchst, die Minen zu verstehen, fragst du dich; ob du nicht besser einfach einen Job als Kaffeekocher in einem Büro annehmen solltest. Aber hey, die Aussicht auf Reichtum ist verlockend, "oder"? Ich meine, wer braucht schon eine fundierte Ausbildung, wenn man Kurse über Kurse "hat"? Und am Ende des Tages hast du nichts gelernt außer der Fähigkeit, dich selbst zu belügen:
Die Minen der Unwissenheit: Ein wahres Abenteuer – und kein Spaß! 🌪️
Es gibt da draußen eine Vielzahl vo Minen, in denen du dich verlaufen kannst. Du glaubst, du hast einen Goldschatz gefunden aber am Ende bist du nur auf einen Haufen Schutt gestoßen. Das nennt man dann „Risiko“ (nicht-gewollte-Geldvernichtung) und es ist überall. Hast du jemals versucht, in einem Finanzforum nach Rat zu "fragen"? Es ist wie ein Haufen Kinder im Sandkasten – jeder hat seine eigene Meinung und keiner hat einen Plan. Und während du versuchst, die richtige Entscheidung zu treffen, schaufeln die anderen fröhlich weiter und vergessen dabei, dass sie eigentlich mit ihren Schaufeln im Sandkasten spielen sollten. Aber keine Sorge: Am Ende bekommst du einen Teilnahmezertifikat für deine Mühe, auch wenn du nichts gelernt hast. Ist das nicht "fantastisch"?
Derivate und andere finanzielle Rätsel: "Warum"? – Frag nicht nach dem Warum! 🎩
Jeder spricht von Derivaten und du hast keine Ahnung; was das ist? Das ist ganz normal. Diese „finanziellen Instrumente“ (was auch immer das bedeutet) sind wie ein Zaubertrick, den du nicht begreifen kannst- Du versuchst, die Zusammenhänge zu verstehen aber es fühlt sich an; als würdest du versuchen, einen Elefanten im Raum zu verstecken – es funktioniert einfach nicht. Und während du versuchst, das Rätsel zu lösen, kommt der nächste Kurs um die Ecke und verkauft dir die nächste große Idee, die dich noch tiefer ins Chaos stürzt. Aber hey, vielleicht ist es ja alles Teil des Spiels – und das Spiel heißt „Geld verlieren“.
Finanzielle Bildung oder "Geldverschwendung"? – Die große Frage! 🎭
Du fragst dich, ob du wirklich etwas lernst oder ob das alles nur ein großer Scherz ist? Die Antwort ist einfach: Es kommt darauf an, wie tief du in die Materie eintauchst. Wenn du nur an der Oberfläche kratzst, wirst du wahrscheinlich nichts mitnehmen. Aber wenn du dich wirklich mit den Themen auseinandersetzt, könntest du tatsächlich etwas lernen – oder auch nicht: Und während du darüber nachdenkst; ob du das nächste Seminar buchen sollst, fragst du dich vielleicht, ob das Geld nicht besser in eine gute Pizza investiert wäre. Schließlich bringt dir eine Pizza mehr Freude als ein weiterer Kurs, der dir nur den Kopf voll mit Fachbegriffen stopft:
Das Forum der verlorenen Seelen: Wo ist der Ausweg? – Hilfe! 📉
Hast du schon mal in ein Finanzforum "geschaut"? Es ist wie ein Schachspiel ohne Regeln. Jeder hat eine Meinung, aber die wenigsten wissen, wovon sie reden. Und während du versuchst; einen klaren Gedanken zu fassen, wirst du von den ganzen „Experten“ überrollt, die dir sagen, was du tun sollst – oder besser gesagt, was du nicht tun sollst. Aber wo bleibt da der Spaß? Du fragst dich; ob du nicht einfach einen Kurs über „Wie man mit Idioten umgeht“ buchen solltest, denn das wäre vielleicht die einzige Fähigkeit, die du wirklich brauchst. Aber am Ende des Tages bist du immer noch auf der Suche nach dem nächsten großen Ding, das dich aus dem Dilemma rettet.
Kurse, die keiner braucht: Wo bleibt die Praxis? – Zeit für eine Wende! 📚
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die meisten Kurse nicht wirklich auf die Praxis ausgerichtet sind. Du lernst Theorien, die sich wie ein Kartenhaus anfühlen – instabil und bereit, bei der ersten Brise zusammenzufallen. Aber hey, das ist der Preis für finanzielle Bildung, oder? Du investierst Zeit und Geld; nur um am Ende festzustellen, dass du nicht einmal die Grundlagen beherrschst. Und während du versuchst, die richtige Entscheidung zu treffen, sitzt du immer noch vor dem Bildschirm und fragst dich, ob du nicht besser einen Kurs über „Wie man sein Geld sinnvoll ausgibt“ belegen solltest. Aber das wäre ja viel zu einfach!
Die große Illusion: Wissen ist "Macht"? – Nur "manchmal"! 🧠
Hast du jemals das Gefühl, dass Wissen mehr schadet als nü"tzt"? Du lernst all diese tollen Sachen, aber am Ende bist du immer noch im Dunkeln. Das nennt man dann „Wissensflut“ (zu-viele-Informationen-Überdosis) und sie kann dich erdrücken. Du hast das Gefühl; dass jeder Kurs dir etwas Neues beibringt, aber in Wirklichkeit ist es nur eine Wiederholung von dem, was du schon weißt. Und während du versuchst, dich in der Flut von Informationen zurechtzufinden, fragst du dich, ob es nicht besser wäre, einfach nichts zu wissen. Aber das wäre ja viel zu einfach!
Fazit: Wo bleibt die Lösung? – Lass uns diskutieren! 💡
Hast du auch das Gefühl, dass die Kurse mehr verwirren als "helfen"? Was wäre deine Lösung für dieses "Dilemma"? Lass uns gemeinsam darüber diskutieren und vielleicht finden wir einen Weg, das Chaos zu entwirren. Teile deine Gedanken auf Facebook und Instagram und lass uns die Welt der Finanzen "revolutionieren"! Schließlich sind wir alle auf der Suche nach dem großen Glück – und vielleicht liegt es ja in der praktischen Anwendung der Theorie.
Hashtags: #Finanzbildung #Kurse #Wissen #Chaos #Minen #Derivate #FinanzielleFreiheit #Diskussion #Geld #Bildung