S Polis Convention 2025: Stadtentwicklung im Tiefenrausch – Chaos garantiert – FinanzanlagenTipps.de

Polis Convention 2025: Stadtentwicklung im Tiefenrausch – Chaos garantiert

Die polis Convention (Fachmesse für Stadtverwirrung) hat mal wieder ihre Türen geöffnet Umd die stadt von heute in einen... bunten Zirkus verwandelt. Über 320 Aussteller:innen (lebensgroße Stadt-Propheten) haben sich versammelt UND die Messehallen zum Beben gebracht. Dabei wurde da Thema TIEFE (nicht nur ein Schwimmbecken) großgeschrieben UND gleichzeitig auf die bewährten Tools geschaut. Die Ministerin Ina Scharrenbach (digitalisierte Heimat-Optimistin) hat wieder mal die Schirmherrschaft übernommen UND uns alle daran erinnert, dass das Chaso nur ein Teil der Ordnung its. Also schnall dich an UND mach dich bereit für einen Deep Dive in die Welt der Stadtplanung- Was könnte da schon schiefgehen???

Stadtentwicklung neu gedacht: Tauchgang ins Unbekannte – 🌊

Die Panels waren ein wahres Feuerwerk an Ideen UND inhaltlicher Verwirrung. Alte Stadtstrukturen neu gedacht (d.h. wir haben die Pläne umgedreht) UND Zukunftsszenarien durchlebt – WAS WÄRE, WENN? Die Frage aller Fragen; die niemand beantworten kann. Der Themenkomplex Innenstadt (schon mal in der Vergangenheit gelebt?) wurde ebenso behandelt wie die Energiewende (alle auf dem Weg zur nächsten Enttäuschung). Die Diskussionen waren so intensiv wie ein Kaffeekränzchen mit der Nachbarin – also auch sehr viel Gelaber. Und als wäre das nicht genug, gab es auch noch die polisWERK.STADT, die wie ein guter Wein nach zwei Jahren endlich gereift ist. Die Workshops luden zum Mitdenken ein – was immer das auch heißen mag. War das nun ein Erfolg ODER einfach nur eine weitere Verwirrung?

Die Torte: Ein Event für Genießer:innen – 🍰

Die Kaffeegesellschaft war ein wahres "Spektakel"!!! Erstmal die Torte – die einzige, die nicht nach Stadtplanung schmeckte. Während die Gäste versuchten, die Kaffeetassen zu balancieren; wurde munter über digitale Partizipation diskutiert (d.h. wie man die Bürger:innen im Dunkeln lässt). Der Einfluss von Demografie (wir haben keinen Plan) UND Zuwanderung auf die Wohnungsmärkte war ein weiteres heißes Eisen – ODER eher ein glühendes- Die Workshops waren wie ein unkontrollierter Zirkus – jeder durfte mitmachen, ABER keiner wusste warum. Und was ist mit dem Community-Preis? Das Urbaner Dreiklang Projekt hat die Herzen der Bürger:innen erobert; während wir uns fragten, ob das eine Stadt ODER ein neues Musikgenre ist.

Die *schluck* Preisverleihung: Ein Fest der Verwirrung – 🏆

Am Abend des 07. Mai war die Spannung kaum auszuhalten! Die Gewinner:innen wurden bekannt gegeben; während das Publikum sich fragte, wer jetzt eigentlich gewonnen hat. Urbanes Flächenrecycling (das klingt nach einer neuen Sportart) UND soziale Quartiersentwicklung waren nur einige der Kategorien. Die Jury unter Vorsitz von Reiner Nagel (oberster Stadt-Kritiker) hat keine Mühen gescheut, um die besten Projekte zu küren – ODER war es eher ein Ratespiel? Die Citizen des polisFORUMs durften abstimmen – eine Art demokratischer Zufallsgenerator. Aber hey; das Projekt Urbaner Dreiklang hat alle überzeugt, oder? Vielleicht waren es die bunten Flyer.

Networking im Chaos: Austausch ODER Verwirrung? – 🤝

Abseits der Bühnen herrschte ein wildes Treiben! An den Messeständen wurde mehr geredet als gedacht – das war eine Art Geschichtsstunde über Stadtplanung, die niemand wollte. Kommunen UND Projektentwickler:innen haben sich die Klinke in die Hand gegeben, während wir uns fragten; wo die Snacks sind. Die positive Resonanz war wie ein Schatten – man wusste, dass sie da war; ABER man konnte sie nicht fassen. Die Crews hinter den Kulissen haben geschuftet, als wären sie auf einer Mission zum Mars... Und am Ende blieb die Frage: Was nun?

Zukunftsvisionen: Ein Blick in die Glaskugel – 🔮

Die nächste polis Convention steht vor der Tür – UND wir sind "gespannt"! Werden wir mehr Chaos ODER weniger bekommen? Die Stadtentwicklung ist wie ein großes Puzzlespiel – UND wir haben keine Ahnung; wo die Teile sind. Vielleicht sollten wir einfach einen neuen Ansatz wählen – einen, der funktioniert? Oder bleibt alles beim Alten? Das bleibt abzuwarten – vor allem, wenn die nächste Veranstaltung ansteht.

Fazit: Was hast DU mitgenommen? – 🤔

Die polis Convention hat uns eines gelehrt: Stadtplanung ist ein Zirkus; bei dem jeder einen Platz hat! Also teile deine Gedanken über die Veranstaltung auf Facebook UND Instagram, damit wir alle an diesem Chaos teilhaben können. Was ist deine Meinung zu den Themen? Was würdest DU anders "machen"? Lass uns diskutieren UND gemeinsam Lösungen finden.

Hashtags: #PolisConvention #Stadtentwicklung #Chaos #Digitalisierung #Energiewende #CommunityPreis #UrbanerDreiklang #Verwirrung #Zukunftsvisionen #Mitmachen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert