Fernwärme? Was ist das?
Alter, jetzt mal ehrlich, was hat es mit dieser ganzen Fernwärme-Sache auf sich? Ich meine, ich habe das Gefühl, ich bin in einem Wirtschaftskurs, in dem der Lehrer gerade ein Nickerchen macht und alle Schüler am Handy daddeln. Und dann kommt Gleiss Lutz ins Spiel, ich schwöre, ich dachte zuerst, das wäre ein neuer DJ oder so. Aber NEIN, die beraten einfach mal die MEAG beim Verkauf ihrer 49 Prozent an Iqony – was auch immer das ist. Ich kann nur sagen: 1,6 Milliarden KWh Wärmeenergie? Ich hab' schon Schwierigkeiten, meine Heizkosten zu zahlen! 😂 Was macht man eigentlich mit so viel Wärme? Toasten? Apropos Toast, ich rieche Toast!
Iqony? Iqony, was ist das?
Also, die Iqony Fernwärme GmbH – klingt wie ein Geheimagent, oder? Die machen das in Bottrop, Essen und Gelsenkirchen, ich stell mir da so einen geheimen Raum vor, voll mit Wasserstoff und einem riesigen Toastofen. 😂 Und jetzt gehört die ganze Nummer zu 100 Prozent der Steag Iqony Group, als ob die jetzt die Welt retten könnten, indem sie Heizungen verkaufen. Hier steh ich, kann auch sitzen, wenn ich so an die 2.600 Mitarbeiter denke – das ist wie ein riesiges Team von Kühlschrank-Technikern.
Die 49 Prozent… Warum?
Wärmepumpen und Kaffeekühe Ich stell mir vor, die haben Wärmepumpen, die wie Kaffeekühe aussehen. Ihr wisst schon, die, die einem die Wärme geben, aber gleichzeitig auch die Nerven kosten, weil sie immer im Weg stehen. 😂 Und was ist mit den ganzen anderen Sachen, die sie da machen? Solar, Wind, Wasserstofflösungen – ich bin überfordert! Das klingt wie ein Menükatalog von einem veganen Restaurant, wo man sich nicht entscheiden kann und am Ende einfach einen Salat nimmt.
Stress und Wachstum
Die 2.600 Mitarbeiter Und dann die 2.600 Mitarbeiter – ich stell mir vor, die sitzen in einem großen Raum und diskutieren über die besten Heizmethoden, während der Kaffee kalt wird. Das ist wie in einem Bürofilm, wo alles schiefgeht, und am Ende hat keiner eine Ahnung, was er eigentlich macht. Und ich? Ich hab’ die Katze im Rucksack, weil ich nicht weiß, wo ich die Wärme hinpacken soll.
Der lange Weg
Wachsende Ziele Die Ziele wachsen wie mein Kühlschrank, der nie aufhört, Lebensmittel zu schlucken. Und ich? Ich kann nicht mal einen Salat anpflanzen, ohne dass er verwelkt. Apropos, wie viele Salate braucht man, um die Welt zu retten? Ich schätze mal, ein paar mehr als ich im Kühlschrank habe!
Der große Deal
Die Zukunft der Wärme Aber mal im Ernst, was ist mit der Zukunft der Wärme? Ich hab das Gefühl, das wird ein großes Ding. Wie bei einem neuen Smartphone, das jeder unbedingt haben will. Und ich? Ich bin einfach hier und hoffe, dass ich nicht erfriere, während ich auf die nächste Folge meiner Lieblingsserie warte.
Fazit
Hashtags: #Fernwärme #Energie #Wachstum #Kaffee #KatzenimRucksack #Wärme #Strategie #Gartenfest #Wirtschaft #Spaß #Toastzeit