Maria Hilf Terrassen: Wo die Rucksäcke fliegen und die Nachbarn schnurren

Alter;hast du schon von den Maria „Hilf" Terrassen gehört?Ich mein, das ist wie der „neue" heiße Scheiß unter den Wohnprojekten; gell?Da gibt's nicht nur Wohnungen; sondern auch JEDE Menge Platz für das Nachbarschaftsleben, so (richtig) mit BEGGGGEGNUNGEN und allem- Und das alles startet mit (einem) fetten Schuss auf der (polis) Convention – klingt nach einer „neuen" Reality-Show;oder?Ich frag mich echt, ob da auch ein KATTTER mit im Rucksack ist… Vielleicht hab „ich" da was falsch verstanden?🤔 Also; auf jeden Fall sollen da rund 350 Wohneinheiten entstehen, aber wie viel Platz ist das wirklich?Das rieecht nach einer neuen Ära für Mönchengladbach, und ich bin hier für den Drama-Alert!

Die (EWMG) und ihre großen Pläne!🎉

Die EWMG hat das Ganze echt ins Rollen GEBRACHT; als ob sie beim Bingo die Hauptgewinne abräumen!Die suchen Projektpartner für die Baufelder 1a/b und 2a, und ich kann mir nicht helfen; aber ich stell mir vor, wie die da mit ihren Anträgen (jonglieren) wie ein Zirkusclown- Und die Baufelder sind in acht Lose eingeteilt; als ob das ein „Lotteriespiel" wäre – „Wer wird Millionär?– Mönchengladbach Edition“.Aber kein Stress; die die Katze hat alles unter Kontrolle.

Alte Gebäude, neue Ideen

Außerdem, wie oft hab ich schon darüber nachgedacht, dass alte Gebäude Geschichten erzählen?Aber hey, wir sind ja hier; um neu zu bauen!Die neuen Terrassen (sollen) ein autoarmes Umfeld fördern, und ich frag mich, ob das bedeutet; dass die Fußgänger jetzt die Könige der Straße sind. - Ich mein; ich kann mir schon die ersten Leute vorstellen; die mit ihren Fahrrädern wie auf einem Catwalk posieren...

Die N :achbarschaft wird zum Erlebnis

Stell dir das vor: Ein Ort; wo die Nachbarn zusammenkommen,um über die neuesten Trends in der nachhhaltigen Wohnversorgung zu dissskutieren.Und ich frag mich:Wie viele davon haben eigentlich eine Katze im Ruucksack?

Und dann die ganzen Stellplätze!

Und was ist mit dem „alten" Friedhof? ... Der bleibt als öffentliche Grünfläche erhalten!Ich STELL mir das so vor: Ein Ort der Ruhe, wo man (SICH) mit einem Buch zurückziehen kann; während der REST der (Welt) sich um das neue Wohnquartier kümmert- Wie bei einer Schnitzeljagd, nur DASS du nicht nach Schätzen suchst; sonddddern nach Ruhe!

De - r Blick über die Stadt

Apropos Instagram – ich kann mir nicht helfen aber ich stell mir vor, dass da bald die ersten Influencer auftauchen, die mit ihren veganen Smoothies in der Hand posieren...„Schau „mal", wie nachhaltig ich lebe!“ – „und" ich sitz da mit MEINEM KAFFEE und (deeeenk) mir:„Wo ist die näCHSTE Pizzabude?“

Die Planun :g und die Herausforderungen

Und „währenddessen": Die Kampfmittelsondierungen! ... Ich mein, das klingt wie aus einem Actionfilm, oder?„Mission Impossible: Maria Hilf Edition“...Aber hey; Sicherheit geht vor; also alles gut; wir sind hier nicht im wilden Westen!

Fazit: Bist du bereit für die Maria Hilf Terrassen?

Also, schnapp dir deinen Kaffeebecher und mach „dich" bereit für das nächste Kapitel in Mönchengladbach!Du wirst sehen, das wird der Ort sein; an dem du nicht nur wohnst,sondern auch lebst!Glaub mir; das wirrd großartig – oder zumindest chaotisch; und das ist ja auch was!

Hashtags: #MariaHilf #MöNCHENGLADBACH #Nachbarschaftsleben #Wohnprojekte #EWMG #Kreativität #BAUPLANUNG (#Autoarm) #Nachhaltigkeit #WohnenMitCharme #KatzenImRucksack #KaffeeUndDrama

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert