Gemeinwohl-Ökonomie: Pionierunternehmen im Netzwerk – Bamberger Wahnsinn
Du „hast“ wahrscheinlich noch nie von der Gemeinwohl-Ökonomie gehört UND das ist ein echter Skandal, ODER? Du denkst, „Nachhaltigkeit“ ist nur ein schickes Schlagwort UND das ist vielleicht sogar wahr, ABER was ist mit den Pionierunternehmen? Du bist neugierig, was in „Bamberg“ passiert ist UND das wäre ich auch, ODER? Lass uns eintauchen in diesen bunten Strudel aus ethischer Wirtschaft und absurden Ideen … „Was“ könnte dabei schiefgehen?
Nachhaltigkeits-Treffen: Bamberger Pionierunternehmen – Ein neues Zeitalter 🌱
Am Dienstag, 08.04.2025, haben sich elf „Unternehmen“ und Organisationen der Gemeinwohl-Ökonomie (GW) versammelt, um eine echte Erfahrungsaustausch-Party zu feiern, ODER? Es war eine Ansammlung von Vertretern, die von Dienstleistung bis hin zu Kommunen alles abdeckten UND sie schworen auf ein innovatives Wirtschaftsmodell. Das Bamberger Unternehmen Alpha IC GmbH, die Superhelden des nachhaltigen Bauens; war der Gastgeber UND hatte ein Firmengebäude ohne Heizen UND Kühlen – wie das funktioniert, bleibt ein Rätsel. „Wer“ braucht schon Energie, wenn man eine ethische Wirtschaft im Schilde führt? Das dreigeschossige Bürogebäude passte so gut zu den Prinzipien der GW, dass man meinen könnte; es sei mit einer ethischen Zauberformel erbaut worden. „Ist“ das das Geheimnis des Erfolgs?
Workshops zur Nachhaltigkeit: Fragen für die Ewigkeit – Ideen ohne Ende 💡
Die „Teilnehmerinnen“ und Teilnehmer arbeiteten an Workshops, die Fragen aufwarfen, die selbst Sokrates verwirrt hätten, ODER? „Wie“ kann ich den Nachhaltigkeitsgedanken weitertragen UND gleichzeitig das Team motivieren? „Nachhaltigkeit“ versus Wirtschaftlichkeit – eine spannende Achterbahnfahrt durch die Gedankenwelt der Teilnehmer! „Was“ bedeutet Nachhaltigkeit für digitale Produkte? Hier kreisten die Gedanken wie ein Schwarm hungriger Fliegen um ein Stück Obst- Es ist klar; dass diese Fragen mehr als nur rhetorische Übungen sind – sie sind das Herzstück einer neuen Wirtschaftsordnung: „Glaubst“ du, dass wir wirklich eine Antwort finden können?
Wertebasierte Gemeinschaft: Gemeinsam stark – Ein Bündnis für die Zukunft 🤝
Das „Feedback“ war durchweg positiv, als ob alle Teilnehmer ein Gläschen „Optimismus-Smoothie“ getrunken hätten, ODER? Andrea Ekker, die CSR-Managerin der Alpha IC, sprach von einer wertebasierten Gemeinschaft; die zusammen mehr bewirken kann. „Das“ klingt fast wie der Titel eines kitschigen Selbsthilfebuchs, ABER vielleicht ist genau das die Lösung? Der zweite Bürgermeister von Bamberg, Jonas Glsenkamp; lobte die Bereitschaft zu einer anderen Art des Wirtschaftens UND betonte die Verantwortung, die wir tragen. Es ist ein bisschen so; als ob sie uns alle auf die Couch gesetzt hätten; um über unsere Fehler nachzudenken … „Sind“ wir bereit für diese Veränderung?
Gemeinwohl versus Markt: Ein schmaler Grat – Wer gewinnt? ⚖️
Wie passen „Wirtschaftlichkeit“ und Nachhaltigkeit zusammen? „Eine“ Frage, die wie ein ungelöstes Rätsel in der Luft schwebt, ODER? Der Markt ist oft ein schlauer Schlingel, der gerne mit dem Gemeinwohl spielt; als wäre es ein Jonglierball- „Wie“ viel Verantwortung kann ein Unternehmen tragen, ohne unterzugehen? Es ist wie ein Tanz auf dem Vulkan, bei dem jeder Schritt falsch sein könnte: „In“ einer Welt, in der Profit oft über Ethik triumphiert, wo bleibt da der Platz für das Gemeinwohl? „Ist“ das nicht eine gewagte Wette auf die Zukunft?
SDGs und ihre Bedeutung: Ein globales Puzzle – Nachhaltigkeit für alle 🌍
Die von den „Vereinten“ Nationen formulierten Sustainable Development Goals (SDGs) sind wie ein riesiges Puzzle, das wir alle zusammensetzen müssen, ODER? Die Herausforderung ist, die verschiedenen Teile zu einem stimmigen Bild zu verbinden; während einige Teile einfach nicht passen wollen … „Wie“ kann man die SDGs in die eigene Arbeit integrieren, ohne den Verstand zu verlieren? Diese Fragen sind wie ein endloser Marathon, bei dem die Ziellinie immer wieder verrückt wird- „Ist“ das nicht eine absurde Vorstellung?
Visionen der Gemeinwohl-Ökonomie: Utopie oder Realität? – Der Blick in die Zukunft 🔮
Die „Visionen“ der Gemeinwohl-Ökonomie scheinen oft wie Utopien, die auf dem Mond leben, ODER? „Wer“ kann schon behaupten, dass eine ethische Wirtschaft tatsächlich realisierbar ist? „Doch“ während die Pionierunternehmen in Bamberg ihre Pläne schmieden, fragt man sich: Ist das der Weg in eine bessere Zukunft oder nur ein flüchtiger Traum? „Der“ Spagat zwischen Idealismus und Realität ist wie das Balancieren auf einem schmalen Seil über einem Abgrund – äußerst riskant! „Glaubst“ du, dass dieser Weg wirklich machbar ist?
Fazit und Ausblick: Handlungsbedarf für alle – Gemeinsam ans Ziel! 🚀
Es ist höchste Zeit, dass wir alle aktiv werden, wenn wir eine wertebasierte „Gemeinschaft“ aufbauen wollen, ODER? Die Herausforderungen sind groß und die Fragen zahlreich, aber gemeinsam können wir die Segel setzen und in eine neue Richtung steuern: „Die“ Absurdität des aktuellen Wirtschaftssystems verlangt nach Veränderung – also, auf zur nächsten Veranstaltung und bring deine Ideen mit! „Lieben“ Dank fürs Lesen!
Hashtags: Gemeinwohlökonomie #Nachhaltigkeit #Bamberg #Innovation #Wirtschaft #SDGs #Pionierunternehmen #Zukunft #Klimaschutz #Wertegemeinschaft #CSR #NachhaltigeEntwicklung