Umfrage: 30% der Deutschen suchen über ein Jahr nach Eigenheim
15.04.2025 Umfrage: 30% der Deutschen suchen ber ein Jahr nach Eigenheim Whrend Deutschland mit einer zunehmenden Wohnungsknappheit konfrontiert ist, zeigt eine neue Umfrage von Umzug-365.de, wie sich dieser Mangel im Alltag von Kaufinteressenten widerspiegelt. In einer Befragung von Eigentmerinnen und Eigentmern im ganzen Land gaben 30% an, ber ein Jahr nach einer passenden Immobilie gesucht zu haben. Weitere 28% bentigten sechs bis zwlf Monate. Nur 6% fanden innerhalb eines Monats eine Immobilie. Dies deckt sich mit den Ergebnissen einer aktuellen Studie des BBSR, die darauf hinweist, dass Deutschland bis 2030 jhrlich 320.000 neue Wohnungen bauen muss, um die Nachfrage zu decken. Im Jahr 2024 wurden jedoch nur 216.000 Baugenehmigungen erteilt, der niedrigste Stand seit 2010. Das verschrft den Wettbewerb und verlngert die Suchdauer, insbesondere in Stdten wie Berlin, Frankfurt und Mnchen. Neben den langen Wartezeiten besichtigen Kuferinnen und Kufer auch mehr Immobilien denn je. Im Durchschnitt wurden 6 Immobilien besichtigt, einige sogar bis zu 35, bevor eine Entscheidung getroffen wurde. Laut Umfrage spiegelt dies ein allgemeines Klima von vorsichtiger Entschlossenheit und wenigen guten Optionen wider. Gefragt nach den grten Hrden whrend der Immobiliensuche, nannten die Befragten am hufigsten: – 38 % nannten hohe Preise als grte Herausforderung – 27 % fanden kaum passende Angebote – 14 % waren vom schlechten Zustand vieler Immobilien enttuscht – 8 % sprten den Druck durch die Konkurrenz anderer Kaufinteressierter Diese Frustrationen zeigen deutlich: Die Nachfrage bersteigt das Angebot bei Weitem und viele Kuferinnen und Kufer mssen Kompromisse eingehen. Gefragt nach den wichtigsten Kaufkriterien wurden Preis, Lage und Gre der Immobilie als oberste Prioritten genannt. Nachhaltigkeit, oft politisch betont, spielte eine geringere Rolle, whrend der Wiederverkaufswert auf dem letzten Platz landete. Wir sehen, wie dieser Mangel das Denken der Kufer verndert, sagt David Burrows, Leiter von Umzug-365.de. Beim Immobilienkauf achten Deutsche eher darauf, wie viel sie zahlen und wo sie wohnen und weniger darauf, was sie beim Wiederverkauf erzielen knnten. Whrend politische Entscheidungstrger ber die Zukunft des Wohnens debattieren, zeigt diese Umfrage, wie tiefgreifend strukturelle Probleme die individuellen Kaufentscheidungen beeinflussen. zurck