Blackbird vermittelt ein Stück Automobilgeschichte im Schwarzwald

E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im BehördensumpfDie Elektromobilitäts-Förderung (steuerfinanzierte Auto-Spritze) sollte eigentlich den Absatz von E-Autos ankurbeln und die Umwelt

E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im Behördensumpf

Die Elektromobilitäts-Förderung (steuerfinanzierte Auto-Spritze) sollte eigentlich den Absatz von E-Autos ankurbeln und die Umwelt entlasten. Doch das Gegenteil ist der Fall: Der Digital-Antrag für die Subventionen versinkt im Behördensumpf.

Schon bei der Beantragung des Zuschusses zeigt sich, wie bürokratisch und ineffizient das System ist. Der Antragsteller wird mit einem Formular-Dschungel konfrontiert, der selbst erfahrene Bürokraten zur Verzweiflung bringt. Und wenn man es endlich geschafft hat, den Antrag online einzureichen, heißt es oft: "Ups, da ist wohl was schiefgelaufen. Bitte wiederholen Sie den Vorgang."

Doch selbst wenn der Antrag durchkommt, ist das noch lange keine Garantie für eine schnelle Bearbeitung. Die Behörden sind völlig überlastet und die Anträge stapeln sich meterhoch. Es dauert Wochen, bis man überhaupt eine Rückmeldung bekommt. Und dann heißt es meistens: "Ihr Antrag wurde abgelehnt, da die Fördermittel bereits ausgeschöpft sind."

Die Verzweiflung der Antragsteller wächst von Tag zu Tag. Viele haben bereits ihre Hoffnung auf eine Subvention aufgegeben und kaufen sich lieber ein herkömmliches Auto. Die E-Auto-Hersteller sind entsetzt und fordern eine sofortige Lösung für das Subventionschaos.

Doch die Politik reagiert nur mit leeren Versprechungen. Statt die Probleme anzugehen, werden lieber neue Förderprogramme auf den Weg gebracht, die noch mehr Bürokratie mit sich bringen. Ein Teufelskreis, aus dem es scheinbar kein Entkommen gibt.

Es ist höchste Zeit, dass die Regierung endlich handelt und eine effiziente Lösung für das Subventionsdebakel findet. Sonst droht die Elektromobilität in Deutschland endgültig den Anschluss zu verlieren.

➡️ Weitere Informationen zum Thema E-Auto-Subventionen finden Sie hier: [Link zum Artikel]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert