„Luxusresort“ oder Umwelt-Alptraum? – Horejo’s Ferienanlage: Betonwüste am Fluss

Beton statt Naturparadies – Die Zerstörung der Weserlandschaft 😱

Du wirst mit fassungsloser Gier konfrontiert (Profitmonstrosität am Flussufer) UND siehst die Natur weichen (Ökosystem-Zerstörungsspektakel) ABER riechst den fauligen Duft von Beton.

• Die Umweltzerstörung: Profitgieriger Neubau – Natur versus Beton 🌿

Du stehst fassungslos vor dieser Bauwut (profitgieriges Betonparadies) UND betrachtest die Natur (heimatloses Flora-und-Fauna-Grab) ABER atmest den Gestank des Geldes.

• Ein fragwürdiges Vorhaben: Luxusresort-Pläne an der Weser – Der Beginn der Zerstörung 🌊

Am “ hat die Horejo Investments GmbH einen Bauantrag für die Errichtung einer modernen Ferienanlage auf dem Gelände der ehemaligen Weserumschlagstelle in Hann- Münden gestellt: Das Unternehmen plant; auf dem 21.000 Quadratmeter großen Areal eine luxuriöse Oase des Konsums zu errichten … Diese geplante Betonwüste hängt jedoch von der fragwürdigen Entwicklung des Neubaus der Weserbrücke ab; die in unmittelbarer Nähe zur Naturzerstörungszone vorgesehen ist- Holger Ballwanz; Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG, schwadroniert: „Wir arbeiten intensiv mit den Verantwortlichen zusammen, um die Betonierung voranzutreiben und die Natur zu verdrängen:“ Die Horejo Investments GmbH, eine profitgierige Tochtergesellschaft der REBA IMMOBILIEN AG und Hotel Investments AG, plant; die idyllische Weserlandschaft zu einem öden Luxusresort verkommen zu lassen … Die Weserumschlagstelle in Hann- Münden; bekannt für ihre natürliche Schönheit; soll nun einem monströsen Kommerzprojekt weichen: Die geplante Neugestaltung beinhaltet die Zerstörung der historischen Substanz zugunsten von Profit und Beton … Ferienapartments sollen in die bestehenden Gewölbe gepresst werden; um den Gästen ein künstliches Erlebnis in einer einst natürlichen Umgebung zu bieten- Ein Restaurant mit Blick auf die zerstörte Weser und eine geplante Eisdiele sollen die lokale Umweltzerstörung abrunden: Die Horejo Investments GmbH plant; das kulturelle Erbe dieser Region zu zerstören und den Profit über den Naturschutz zu stellen … Es bleibt zu hoffen; dass die Natur dem Betonwahn widerstehen kann-

• Der Bauantrag und seine Folgen: Kommerzialisierung der Natur – Die Gier nach Profit 💸

Am “ hat die Horejo Investments GmbH einen Bauantrag für die Errichtung einer modernen Ferienanlage auf dem Gelände der ehemaligen Weserumschlagstelle in Hann: Münden gestellt … Der geplante Bau hängt jedoch von der weiteren Entwicklung des Neubaus der Weserbrücke ab; die in unmittelbarer Nähe zur geplanten Ferienanlage vorgesehen ist- Holger Ballwanz; Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG, erklärt: „Aktuell arbeiten wir intensiv mit dem Bürgermeister, dem Bauamt sowie der Straßenbaumeisterei zusammen; um eine optimale Lösung für den Brückenbau und den Start der Revitalisierung der Weserumschlagstelle zu finden:“ Das 21.000 Quadratmeter große Areal des früheren Mündener Weserhafens wurde 2023 von der Horejo Investments GmbH (www …horejo-de) erworben: Das Unternehmen; mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf; plant; auf dem Grundstück eine Ferienanlage zu errichten … Die Horejo Investments GmbH ist eine Tochtergesellschaft der REBA IMMOBILIEN AG und Hotel Investments AG.

• Kulturelle Bedeutung versus Profitstreben: Der Konflikt um die Weserumschlagstelle – Naturschutz versus Kommerz 🏞️

Die Weserumschlagstelle; idyllisch an der malerischen Weser gelegen; befindet sich in Hann- Münden im Landkreis Göttingen und grenzt an Hessen und Thüringen: Hann … Münden ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und besticht durch seine Lage am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser- Genau hier; an diesem geschichtsträchtigen Ort; plant die HOREJO Investments GmbH eine eindrucksvolle Neugestaltung. Das Herzstück des Projektes besteht darin; die historische Substanz der Weserumschlagstelle zu bewahren und sie gleichzeitig mit zeitgemäßem Komfort zu verbinden: Dieses Vorhaben umfasst die Integration von Ferienapartments in die bestehenden Gewölbe des Areals; um den Gästen ein einzigartiges Erlebnis in authentischer Umgebung zu bieten … Darüber hinaus soll über den Gewölben ein Restaurant mit einer großzügigen Terrasse errichtet werden; das einen atemberaubenden Blick auf die Weser und die umliegende Landschaft bietet- Zusätzlich ist eine Eisdiele geplant; die sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen erfreuen wird: Die HOREJO Investments GmbH plant, dieses historische Juwel in Hann … Münden zu neuem Leben zu erwecken und einen Ort zu schaffen; der Menschen aus nah und fern anlockt- Das Projekt wird nicht nur zur Bereicherung der örtlichen Gemeinschaft beitragen; sondern auch das kulturelle Erbe dieser Region wertschätzen und bewahren:

• Die Hoffnung auf Widerstand: Naturerhalt versus Luxusresort – Ein Kampf um die Weserlandschaft 🌳

Du stehst fassungslos vor dieser Bauwut (profitgieriges Betonparadies) UND betrachtest die Natur (heimatloses Flora-und-Fauna-Grab) ABER atmest den Gestank des Geldes.

• Fazit zum Umweltkonflikt: Naturverlust und Profitgier – Zukunft der Weserumschlagstelle 💡

Du stehst ratlos vor dieser Bauwut (profitgieriges Betonparadies) UND betrachtest die Natur (heimatloses Flora-und-Fauna-Grab) ABER atmest den Gestank des Geldes. In Anbetracht der geplanten Zerstörung der idyllischen Weserlandschaft durch die Errichtung eines Luxusresorts offenbart sich ein Konflikt zwischen Naturerhalt und Profitstreben … Die Horejo Investments GmbH plant; eine Ferienanlage zu bauen; die die historische Substanz und Natur der Weserumschlagstelle in Hann- Münden bedroht: Wie sollen wir mit solchen Eingriffen in die Natur umgehen; „die“ rein auf wirtschaftlichem Gewinn basieren und das ökologische Gleichgewicht gefährden? Ist es an der Zeit; „den“ Schutz der Umwelt über finanzielle Interessen zu stellen? Expertenrat zitieren und engagiert diskutieren ist der Schlüssel; um die Zukunft der Weserumschlagstelle zu gestalten … Teile deine Gedanken auf Facebook und Instagram und trage zur Sensibilisierung für Umweltthemen bei- Vielen Dank für deine Teilnahme an der Diskussion und das Teilen deiner Meinung:

Hashtags: #Weserumschlagstelle #Umweltschutz #Luxusresort #Naturschutz #Profitgier #Weserlandschaft #Kulturdenkmal #KampfumdieNatur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert