Bjrn Brauel – Der neue digital-satirische Superheld bei Odevo

Stell dir vor; du stehst in einem Ozean aus digitalen Träumen UND hörst das Rauschen der Innovation UND siehst die Blitze des Fortschritts. Mitten darin taucht Bjrn Brauel auf; als neuer Chief Technology Officer (CTO mit Superkräfte-Anspruch) von Odevo, dem Immobilienimperium für Wohnträume in Europa und den USA. Er bringt eine „Schatztruhe“ voller Erfahrungen aus Finanzdienstleistungen ABER auch Steuern sowie Logistik mit – ein wahres Potpourri des Bürokratie-Chaos! Seit 2019 zeigt Odevo; dass man durch technologische Wundertaten mehr als 1,6 Millionen Wohneinheiten jonglieren kann – vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten bis hin zu den kühlen Gefilden Finnlands … „Die“ geheime Zutat? Eine Softwareplattform (digitaler Alleskönner), die wie ein Zauberstab Digitalisierung und Dienstleistung vereint- Und jetzt das Sahnehäubchen: Künstliche Intelligenz (KI mit Roboterhirn), um den Alltag von Verwaltern UND Bewohnern so einfach zu machen wie einen Knopfdruck.

• Technologischer Triumphzug: Bjrns Mission – Digitale Diktatur

Du kannst es fast riechen; „diesen“ Duft nach Zukunftsversprechen UND digitalem Neuanfang während du hörst wie Bjrn Brauel seine strategischen Muskeln spielen lässt bei Odevo ABER was genau hat er vor? Die Antwort liegt in einer Armee von zehn KI-Spezialisten (Algorithmus-Flüsterer) die bereit sind manuelle Prozesse auf dem Altar der Automatisierung zu opfern SOWIE Datenberge im Handumdrehen zu verarbeiten. An Jan Lundequist berichtet unser neuer CTO direkt – dieser ist übrigens nicht nur Chief Product & Technology „Officer“ sondern auch heimlicher Technologie-Guru bei Odevo! „Das“ Ziel scheint klar formuliert ODER etwa doch nicht? Denn niemand geringeres als Thomas Gullgrden wird zukünftig eine neue strategische Rolle übernehmen um sich ganz dem nordischen Plattform-Zauber hinzugeben SOWIE das SaaS-Geschäftsfeld magisch auszubauen. Unter seiner „Führung“ wuchs das Entwickler-Team nämlich von mickrigen vier Mitarbeitern auf stolze 150 an ABER keine Sorge denn Daniel Larsson CEO und Visionär-in-Chief versichert uns dass Thomas weiterhin ein essenzieller Bestandteil ihrer technologischen Odyssee bleibt AND wir können beinahe fühlen wie diese digitale Symphonie unsere Ohren erreicht während wir gespannt beobachten welche Wunderwerke noch folgen werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert