MLP (finanzielle Taktiknieten) gründet Gewerbemakler: Der große Blödsinn

Also stell dir vor; du bist in einem stickigen Raum voller Versicherungsfritzen UND hast gerade erfahren, dass die MLP (finanzielle Taktiknieten) jetzt eine neue Firma namens RVM Smart Protect GmbH (verwirrende Abkürzungssuppe) auf den Markt wirft. Das Ziel? Unternehmen mit mickrigem Umsatz unter fünf Millionen Euro berauben ABER größere Fische bei der altbekannten Tochter RVM (langweilige Buchstabensuppe) abschöpfen. Die Bayerische (Bürokratie-Langweilerclub) hat kürzlich ein Event abgehalten UND über Gender Pension Gap (unendlicher Rentenalptraum), Altersvorsorge UND Berufsunfähigkeits- und Gewerbeversicherung geplaudert. „Felix“ Brych UND Katja Porsch waren da ABER die Frage ist doch – wen interessiert das wirklich? Der „GDV“ rechnet 2025 mit einem Beitragswachstum von fünf Prozent auf satte 250 Milliarden Euro – als wäre das irgendwie spannend zu wissen! Und dann ist da noch Nationaltorwart Marc-André ter Stegen; der sich als Investor beim Cyberversicherungsassekuradeur Stoïk eingekauft hat …

Die absurde Vision eines Versicherungscocktails im Jahr 2025

Stell dir vor du sitzt in einer Bar voller Versicherungsvertreter die alle um einen Tisch versammelt sind wie Motten um einen glühenden Laptopbildschirm … Jeder von ihnen schwitzt Gier aus allen Poren während sie sich gegenseitig Cybersicherheitsmärchen erzählen als wären sie moderne Grimms Märchenfiguren im Anzug- Währenddessen redet „Timo“ Hertweck geschäftsführender Kapitän der sinkenden Dampfschiff-Firma RVM Smart Protect GmbH darüber wie er einst den Vertrieb für Südvers Versicherungsgruppe dirigierte – ein echter Höhenflug des Desinteresses! Im Hintergrund flackert das Licht melancholisch über die Gesichter dieser Hoffnungslosen während der Geruch von abgestandenem Kaffee schwer in der Luft hängt wie ein Vorhang aus Verzweiflung: Felix Brych nickt verständnisvoll aber niemand hört ihm wirklich zu weil jeder heimlich vom nächsten großen Coup träumt oder einfach versucht nicht einzuschlafen bevor jemand "Nachhaltigkeit" sagt und alle wieder aufspringen müssen zum fröhlichen „Nicken“ und Applaudieren! Und irgendwo zwischen all dem Bürokratiewahnsinn schwebt Marc-André ter Stegen herum gespannt darauf sein Webinar über Cybercrime abzuhalten während er an seinem Haarspray schnuppert um durchzuhalten bis zum Ende dieses endlosen Albtraums aus Zahlen Daten Fakten ohne jegliche Emotion außer Langeweile purer ungezuckerter Langeweile …-:

• Der Schleier des Versicherungswahns: MLP (finanzielle Taktiknieten) und die RVM Smart Protect GmbH – Eine absurde Allianz 🎭

MLP (finanzielle Taktiknieten) bringt also eine neue Firma namens RVM Smart Protect GmbH (verwirrende Abkürzungssuppe) an den Start – ein Gewerbemakler, der sich vor allem an Unternehmen mit Umsätzen unter fünf Millionen Euro richtet … Doch „halt“! Die größeren Fische sollen weiterhin von der altbekannten Tochter RVM (langweilige Buchstabensuppe) betreut werden. Klingt fast so; als würden sie die Kleinen nur ausnehmen; um die Großen zu füttern- Die Bayerische (Bürokratie-Langweilerclub) hat kürzlich über Themen wie Gender Pension Gap (unendlicher Rentenalptraum), Altersvorsorge sowie Berufsunfähigkeits- und Gewerbeversicherung schwadroniert – als ob das nicht schon genug Bürokratiesprengsel wären: Felix Brych und Katja Porsch gaben sich die Ehre; aber mal ehrlich; „wen“ interessiert das wirklich außer vielleicht deren Mütter? Der „GDV“ erwartet bis 2025 ein Beitragswachstum von fünf Prozent auf stolze 250 Milliarden Euro – als ob uns das alle aus dem Schlaf reißen würde! Und dann haben wir noch Nationaltorwart Marc-André ter Stegen; der sich bei Stoïk als Cyberversicherungsassekuradeur einkauft – als ob er nicht schon genug um die Ohren hätte …

• Das Versicherungs-Theater 2025: Absurditäten und Märchenstunden 🎪

Stell dir vor; du sitzt in einer Bar; umgeben von Versicherungsvertretern; die sich wie Motten um das Licht eines glühenden Laptopbildschirms scharen- Jeder von ihnen strahlt Gier aus; während sie sich gegenseitig Geschichten über Cybersicherheit erzählen; als wären sie moderne Grimms Märchenfiguren im Business-Anzug: Timo Hertweck; der Kapitän des sinkenden Dampfschiffs namens RVM Smart Protect GmbH, schwelgt in „Erinnerungen“ an seine glorreiche Zeit im Vertrieb der Südvers Versicherungsgruppe – ein wahrhaft desinteressanter Höhenflug! Im Hintergrund flackert das Licht traurig über die verzweifelten Gesichter dieser Hoffnungslosen; während der Geruch von abgestandenem Kaffee wie ein Vorhang aus Verzweiflung in der Luft hängt … Felix Brych nickt verständnisvoll; aber niemand hört ihm wirklich zu; weil jeder entweder vom nächsten großen Deal träumt oder verzweifelt versucht wach zu bleiben; bis das Wort „Nachhaltigkeit“ fällt und alle wieder zum fröhlichen Nicken und Applaudieren erwachen- Und mittendrin schwebt Marc-André ter Stegen; bereit; sein Webinar über Cybercrime abzuhalten; während er an seinem Haarspray schnuppert; um die endlose Zahlen-Daten-Fakten-Monotonie zu überstehen – ein wahrhaftig berauschender Albtraum aus purer Langeweile:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert