Solvium bringt Fonds trotz Ausfall der externen KVG wohl ins Ziel
Solvium bringt Fonds trotz Ausfall der externen KVG wohl ins ZielVon Stefan Löwer – 21.03.2025, 10:09 UhrTrotz der gegenüber den Planungen um rund ein bis zwei Jahre verkürzten Laufzeit wird die Zielrendite für die Anleger von mindestens 4,56 Prozent pro Jahr voraussichtlich erreicht werden, heißt es in der Mitteilung von Solvium.Als Kapitalverwaltungsgesellschaft agierte seit der Fondsauflage die Adrealis Service Kapitalverwaltungs-GmbH, der die Aufsichtsbehörde jedoch im August 2023 die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb einer KVG entzogen hat. Der Abwicklungsprozess wurde im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben entsprechend eingeleitet, so Solvium.Für Finanzdienstleister sind aktuell keine weiteren Verschärfungen oder neue Regulierungsprojekte aus Berlin und Brüssel zu erwarten. Donald Trump ist doch nicht so schlimm, und der deutsche Wohnungsmarkt verzeichnet einen leichten Aufschwung.Die Dr. Peters Group zählt zu den ältesten Anbietern von Sachwertanlagen in Deutschland und feiert 2025 ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Cash. sprach mit Kristina Salamon, geschäftsführende Gesellschafterin des Familienunternehmens, über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.Nico Auel, Christopher Bär und Armin Prokscha erweitern den Vorstand der Munich Private Equity AG. Alle drei sind langjährige Führungskräfte von Tochtergesellschaften der ehemals als RWB bekannten Gruppe. Der Mitgründer und bisherige Alleinvorstand Norman Lemke wird Vorstandsvorsitzender.Im Rahmen dieser Tätigkeiten wurde der Austausch der Fondsgeschäftsführung abgeschlossen und die Anmeldung zur Liquidation vollzogen. Zum Jahresanfang 2025 fand außerdem ein Dienstleisterwechsel für die Anlegerverwaltung und Fondsbuchhaltung statt.Veräußerung aller Assets in 2025 geplantDes Weiteren hat die neue Fondsgeschäftsführung Maßnahmen zur Veräußerung der Assets in die Wege geleitet, berichtet Solvium. Eine Veräußerung aller Assets ist demnach für das Geschäftsjahr 2025 geplant und laut Fondsgeschäftsführung die Umsetzung realistisch. Die Umsetzung habe mit einer Auszahlung aus Mieterträgen in Höhe von fünf Prozent im letzten Jahr bereits begonnen.André Wreth, Vorstand der Solvium Holding AG, erklärt: „Wir danken allen Beteiligten, insbesondere der Verwahrstelle und den Vermittlern, die bei den nötigen Prozessen unterstützten und weiterhin unterstützen für ihren engagierten Einsatz, um eine Lösung im Sinne der Anleger zu erreichen. Bei allen war Bereitschaft, Einsatz und Flexibilität gefordert. Wir freuen uns, dass unsere Anleger mit großer Mehrheit unserer Empfehlung gefolgt sind und der Fonds vorzeitig und im Sinne der Anleger aufgelöst werden kann.“