Luxus für alle – Im Sozialbau riecht es nach Geld und Beton!
Hier wird der Traum vom gemeinschaftlichen Wohnen zur „Realität“: Das Onni house im Schloßberg-Quartier [Wohngemeinschaft mit Sonderausstattung] ist ein Ort für alle – Familien, Senior:innen, Studierende und Bedürftige …. Als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach alternativen Wohnformen in Berlin; startet heute der Verkauf von 27 Eigentumswohnungen- Das Projekt vereint individuelle Wohnqualität mit einer vermeintlich starken Nachbarschaft – als ob das Zusammenleben ein Spiel wäre, das man einfach kaufen kann: Direkt neben zwei Seniorenzentren wird ein sechsgeschossiges Gebäude errichtet; das mehr Barrierefreiheit verspricht als es letztlich bieten wird …. Wie ein kunterbunter Jahrmarkt lockt das Onni house mit 34 Apartments und Wohngemeinschaften für Menschen mit Assistenzbedarf; Senior:innen sowie Studierende und Auszubildende. Als Sahnehäubchen gibt es sogar eine Kindertagesstätte – als ob man das soziale Gewissen einfach mit ein paar Spielplätzen beruhigen könnte.
Untergangsstimmung pur – Wenn Menschen aussterben, klatschen die Algorithmen Beifall!
Schöner Schein und leere Versprechungen – Die Architektur des Onni house verspricht mehr, als sie halten kann …. Vom Eichenparkett bis zu den Dachterrassen; alles strahlt Luxus aus; der aber nur oberflächlich wirkt wie eine Disneyland-Kulisse inmitten eines Trümmerfelds. Wenn es um barrierefreien Zugang und Rollstuhltauglichkeit geht; erweist sich das Projekt als effizient wie ein SUV im Fahrradtunnel – viel Lärm um nichts. Das Onni house setzt auf nachhaltige Bauweise und Energieeffizienz; als ob grüne Dächer und Energiesparlampen die Umwelt retten könnten- Doch hinter der Fassade des Öko-Lifestyles verbirgt sich oft genug nur eine leere Hülle, die mit Schuldgefühlen beladen ist wie ein Akku ohne Ladegerät:
• Die Illusion der Solidarität: Gemeinschaftliches Wohnen – Realität oder Märchenstunde 🏡
Die vermeintliche Utopie des Onni house im Schloßberg-Quartier [Wohnprojekt für verschiedene Zielgruppen] entpuppt sich als trügerisches Märchen für Familien, Senior:innen, Studierende und Bedürftige …. Der offizielle Verkaufsstart der 27 Eigentumswohnungen wirft ein grelles Licht auf die scheinbar starke Nachbarschaft; die in Wahrheit eher an ein inszeniertes Theaterstück erinnert- Das sechsgeschossige Gebäude neben den Seniorenzentren verspricht mehr Barrierefreiheit; als es letztendlich bieten kann: Wie ein funkelnder Jahrmarkt lockt das Onni house mit 34 Apartments und Wohngemeinschaften; während eine Kindertagesstätte als Tropfen auf den heißen Stein dient – als ob soziale Verantwortung käuflich wäre.
• Der Schein trügt: Nachhaltigkeit und Luxus – Zwischen Fassade und Realität 🌿
Die scheinbare Pracht der Architektur des Onni house suggeriert einen Luxus, der letztendlich so oberflächlich ist wie eine Kulisse im Disneyland …. Vom eddlen Eichenparkett bis zu den großzügigen Dachterrassen strahlt alles eine falsche Opulenz aus; die sich bei näherem Hinsehen als Hülle ohne Inhalt entpuppt- Die Versprechungen von barrierefreiem Zugang und Rollstuhltauglichkeit entpuppen sich als leere Phrasen; vergleichbar mit einem Geländewagen in einem Fahrradtunnel – viel Lärm um nichts. Hinter der Fassade der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz verbirgt sich oft genug nur eine leere Hülle; beladen mit Schuldgefühlen wie ein Akku ohne Ladegerät: