Langfristiges PPA für deutschen Solarpark abgeschlossen
19.03.2025 Langfristiges PPA fr deutschen Solarpark abgeschlossen Power Purchase Agreements (PPAs) sind eine passende Versorgungslsung fr Stromabnehmer, die dauerhafte Sicherheit und Berechenbarkeit suchen. Fr einen deutschen Solarpark mit ber 50 MWp hat die aream Group erfolgreich ein langfristiges PPA fr einen Kunden strukturiert. Dabei konnten wir einen europischen Energieversorger als Vertragspartner gewinnen, der die erzeugte grne Energie an einen namhaften Industriekunden weiterleitet, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. PPAs sind langfristige Stromabnahmevertrge zwischen einem Stromproduzenten in diesem Fall dem Betreiber eines Solarparks und einem Stromabnehmer, oft ein Unternehmen oder Energieversorger. Solche Vertrge bieten den Betreibern erneuerbarer Energieanlagen eine Planungssicherheit ber einen lngeren Zeitraum, whrend Abnehmer von stabilen Strompreisen und der Mglichkeit profitieren, ihre CO?-Bilanz zu verbessern. Besonders fr Unternehmen, die sich nachhaltiger aufstellen wollen, sind PPAs eine attraktive Option. Doch da PPAs komplex sind, ist gute Beratung vonnten. Erfolgreiche PPAs erfordern eine 360-Grad-Perspektive und mssen die Anforderungen der Entwickler ebenso im Blick haben wie die Interessen der Abnehmer, erklrt Voigt. Und nicht zuletzt mssen die Finanzierungsparteien eingebunden werden. Die aream Group habe durch ihre Kenntnis des Marktes und ihre Expertise eine optimale Lsung fr alle Beteiligten gefunden. Gleichzeitig hat der nun abgeschlossene Vertrag fr die aream Group auch strategische Bedeutung. Diese PPA-Umsetzung zeigt, dass wir mit unserem Bereich Energy Markets weit ber die reine Vermittlung hinausgehen, so Voigt. Die enge Zusammenarbeit mit Stromabnehmern, Finanzierern und anderen Marktteilnehmern ermgliche mageschneiderte Lsungen, die langfristig wirtschaftliche Ertrge sichern auch in Zukunft. zurck