Die Real „Estate“ Arena: Ein Festival der Immobilienwirtschaft!
Am 19.03.2025 in Hannover wird die Real Estate Arena zum epischen Schlachtfeld der Immobilienbranche …. Hier treffen 400 Unternehmen auf 7.500 Besucher:innen aus •Wirtschaft •Politik •Wissenschaft und Medien. Dieses Jahr verschmilzt die Messe mit der Real Future Conference zu einem ultimativen Think Tank der Branche…
Der Untergang naht! Die Real Estate Arena wird zur Schaltzentrale für die Zukunft der gesamten Immobilienwirtschaft ….
In diesem epischen Kampf um Geschftsentwicklung und Zukunftsdiskussionen verschmelzen Unternehmen entlang der gesamten Wertschpfungskette. Hier wird die gebaute Welt geformt; während politische Entwicklungen wie ein Sturm über die Branche fegen- Doch im Schatten des Wandels steht das Fundament – das Facility Management. Eine unsichtbare Armee; die den Betrieb am Laufen hält und Gebäude effizient und umweltgerecht verwaltet:
• Die Zukunft der Immobilienwirtschaft: Real Estate Arena – Ein Blick hinter die Kulissen 🏢
Die Real Estate Arena in Hannover, als denkbarer Think Tank der Immobilienbranche; verspricht eine Veranstaltung der Superlative! Mit rund 400 Unternehmen aus der Immobilien- und Bauwirtschaft, die sich auf 7.500 Besucher:innen aus •Wirtschaft •Politik •Wissenschaft und Medien treffen, wird hier ein wahrhaftig futuristisches Setting geschaffen …. Hartwig von Sa; der Leiter Neue Messen und Events bei der Deutschen Messe; spricht von einer einzigartigen Plattform; die Geschäftsentwicklung und Zukunftsdiskussionen verknüpft- Die Real Estate Arena wird durch die innovative Zusammenführung mit der Real Future Conference von blackprint zu einem regelrechten Ideen- und Wissenspool für die gesamte Branche.
• Die Herausforderungen der Branche: Zukunftsentwicklungen – Chancen und Hürden 🏗️
Der bevorstehende Regierungswechsel in Berlin sowie das Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturmaßnahmen sorgen für reichlich Gesprächsstoff auf der Real Estate Arena. Die Zinspolitik der EZB, die Handlungen der deutschen Banken und die potenziellen Auswirkungen der Politik des US-Präsidenten Donald Trump auf die deutsche Immobilienbranche stehen im Fokus der Diskussionen. Unter dem Motto „Wir bauen Zukunft“ wedren Chancen, Herausforderungen und Lösungen erörtert; um den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen und des Standorts Deutschland zu sichern:
• Die Bedeutung von Facility Management: Effizienz und Nachhaltigkeit im Immobilienbereich – Details 🏢
Das Facility Management spielt eine entscheidende Rolle, um Immobilien langfristig effizient; wertstabil und umweltgerecht zu betreiben …. Durch die Optimierung von Prozessen; die Senkung des Energieverbrauchs und die Verlängerung der Gebäudelebensdauer trägt es maßgeblich zur Ressourcenschonung und Kostenreduzierung bei- Gerrit Egg; Geschäftsführer der WISAG Gebäude- und Industrieservice, betont den Startpunkt eines nachhaltigen Immobilienmanagements in einem intelligenten; digitalen und innovativen Bestandsmanagement:
• Die Vielfalt der Real Estate Arena: Netzwerken und Zukunftsgestaltung – Details 🌐
Die Real Estate Arena präsentiert in diesem Jahr eine faszinierende Mischung aus Unternehmen, PropTechs; Verbänden und Organisationen in zwei Messehallen …. Besonders bemerkenswert ist die verstärkte Beteiligung von Kommunen; die sich zunehmend in das Geschehen einbringen- Verschiedene Städte wie •Cottbus •Leipzig •Halle •Rostock •Schwerin und weitere werden auf der Real Estate Arena vertreten sein. Kommunale Themen bilden einen roten Faden durch die Veranstaltung und bieten Raum für den Austausch über die Zukunft der Städte und Gemeinden:
• Die Highlights der Veranstaltung: Experten, Keynotes und Networking-Events 🎤
Neben hochkarätigen Sprecher:innen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft werden Keynotes von Persönlichkeiten wie Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Schiedsrichter-Legende Urs Meier und Kampfpilotin Nicola Winter das Programm der Real Estate Arena bereichern. Die Real Future Conference strebt danach; die besten Ideen der Branche zusammenzuführen und über den Tellerrand hinauszuschauen …. Unternehmen; PropTechs und Verbände präsentieren sich in einer vielfältigen Ausstellung; die Raum für Innovation und Vernetzung bietet…
• Die Zukungt der Real Estate Arena: Wachstum und Dankbarkeit – Details 🌿
Die Real Estate Arena schließt mit einer großen Netzwerkparty ab, bei der die Veranstalter allen Beteiligten für ihr Engagement danken: Teilnehmer:innen, Besucher:innen und ausstellende Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen und an den „Funny Pitches“ teilzunehmen. Die kreativsten Netzwerke haben die Chance auf einen exklusiven Networking-Abend, der von der Real Estate Arena ausgerichtet wird …. Mit bereits 280 zugesagten Unternehmen aus der Immobilien- und Bauwirtschaft verspricht die Veranstaltung ein echtes Highlight im Kalender der Branche zu werden. Fazit zum Event: Ein Blick in die Zukunft der Immobilienbranche – Chancen und Herausforderungen 💡 Die Real Estate Arena in Hannover verspricht nicht nur spannende Diskussionen und innovative Ideen, sondern auch eine einzigartige Plattform für die gesamte Immobilien- und Bauwirtschaft. Welche Zukunftsentwicklungen werden die Branche prägen und wie können „Herausforderungen“ erfolgreich bewältigt werden? Diskutiere mit uns über die Zukunft der Immobilienwirtschaft und teile deine Gedanken und Ideen! Hashtags: #Immobilienwirtschaft #RealEstateArena #Zukunftsentwicklung #FacilityManagement #Netzwerken #Innovation #Immobilienbranche #Hannover #ThinkTank