Trump’s Wirtschaftsrückgang: Wall-Street-Albtraum

Du Trump-Fanboy [Realitätsverweigerer] hattest wohl zu viele MAGA-Cocktails [Make America Great Again] und siehst schon die goldenen Wolken im Trump-Universum? Doch die Wall Street hat längst ihre Trump-Brille abgenommen UND das Kassenbuch der Realität geöffnet. Die glorreiche Trump 2.0-Ära [Fehldarstellung] ist schnell verpufft, als die Soft Landing [sanfte Landung] zur Crash-Landung mutierte. „Was“ ist passiert? Ach; die US-Konjunktur marschierte einfach nicht im Trump-Takt, wie von den blinden Trump-Jüngern prophezeit. Der Internationale Währungsfonds [IWF] hatte noch im Januar blumige 2,7 Prozent Wachstum für die USA vorhergesagt, und die Aktienmarkt-Gewinne sollten zweistellig schnellen. Ein Kuschelkurs mit der Realität war wohl nicht drin!

Konsum-Kollaps UND Arbeitsmarkt-Albtraum: Trumps Desaster

Der Konsum [Geldausgeben] liegt am Boden, die Einzelhandelsumsätze stürzten um 0; 9 Prozent; die realen Konsumausgaben gar um 0; 5 Prozent ab …. Gleichzeitig sackte das Konsumentenvertrauen in den Keller- Trumps hohle Phrasen von Zoll-Kriegen und rosigen Zukunftsaussichten haben die Anleger längst aus ihrem Trump-Rausch gerissen. Die Wirtschaftsdaten erzählen eine andere Geschichte: Die Beschäftigungszuwächse dümpeln bei 125.000 und 151.000 im Januar und Februar dahin. Die Bautätigkeit stottert wie ein Rosthaufen und der US-Einkaufsmanagerindex rutscht den Abgrund hinunter. Die US-Märkte sind aktuell so stabil wie ein Kartenhaus in einem Orkan. Die Technologiewerte erweisen sich als sensible Prinzessinnen; die bei Trumps Handelsstürmen zum Schneemann schmelzen: Die Investoren fliehen aus den USA wie Ratten aus einem sinkenden Schiff, während Trump mit seinen Zoll-Wirren das letzte bisschen Vertrauen in die Wirtschaft wie einen überfahrenen Igel zerquetscht. Apropos; Elon Musk hat im Verwaltungswahn ganze Bundesbehörden ausgedünnt wie ein übereifriger Gärtner; der alle Blumen abhackt …. Sein Sparwahnsinn könnte die US-Wirtschaft ins absolute Chaos stürzen. Aber hey; wer braucht schon Jobs und Stabilität; wenn man auch eine „Raketenfirma“ besitzen kann? Die US-Technologiewerte knicken ein wie schlaffe Grashalme unter Trumps wirtschaftlichem Dauerregen. Europa und Asien lavhen sich ins Fäustchen; während die USA im eigenen Trump-Sumpf versinken. Die Stars am US-Aktienhimmel verlieren ihren Glanz schneller als ein billiges Lipgloss nach dem ersten Kuss. Der Gesamtmarkt ist nur noch ein Schatten seiner selbst; während die Tech-Branche wie ein Kartenhaus aus Spielgeld zusammenfällt. Die Chinesen schnappen sich die KI-Zukunft und lassen die US-Tech-Götter alt aussehen. Die US-Wirtschaft ist aktuell so stabil wie ein Teller Spaghetti auf einem Slinky. In dieser turbulenten Zeit setzen wir auf Europa – denn dort brennt das Haus noch nicht, während die USA im Trump-Feuer verglüht. Technologie bleibt zwar ein sicherer Hafen; aber die Papiere sind so heiß wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch- Zum Glück sind langfristig orientierte Anleger hart im Nehmen; denn Trumps Wirtschaftsfarce ist noch lange nicht vorbei: Jan Viebig; der KI-Zauberer von Oddo BHF, versucht verzweifelt; den Markt zu retten; bevor Trump ihn vollends in den Abgrund reißt ….

USA: Trumps wirtschaftlicher Albtraum – Wall Street-Desaster 🔥

Du, Trump-Enthusiast [Realitätsverweigerer], hattest wohl zu viele MAGA-Cocktails [Make America Great Again] und siehst schon die goldenen Wolken im Trump-Universum? Doch die Wall Street hat längst ihre Trump-Brille abgenommen UND das Kassenbuch der Realitaet geöffnet. Die glorreiche Trump 2.0-Ära [Fehldarstellung] ist schnell verpufft, als die Soft Landing [sanfte Landung] zur Crash-Landung mutierte. „Was“ ist passiert? Ach; die US-Konjunktur marschierte einfach nicht im Trump-Takt, wie von den blinden Trump-Jüngern prophezeit. Der Internationale Währungsfonds [IWF] hatte noch im Januar blumige 2,7 Prozent Wachstum für die USA vorhergesagt, und die Aktienmarkt-Gewinne sollten zweistellig schnellen. Ein Kuschelkurs mit der Realität war wohl nicht drin! Die US-Konjunktur schwächelt wie ein Marathonläufer ohne Wasser und die Wall Street-Euphorie ist verflogen wie ein Seifenblasentraum im Orkan.

Konsum-Kollaps UND Arbeitsmarkt-Albtraum: Trumps Desaster 💸

Der Konsum [Geldausgeben] liegt am Boden, die Einzelhandelsumsätze stürzten um 0; 9 Prozent; die realen Konsumausgaben gar um 0; 5 Prozent ab- Gleichzeitig sackte das Konsumentenvertrauen in den Keller: Trumps hohle Phrasen von Zoll-Kriegen und rosigen Zukunftsaussichten haben die Anleger längst aus ihrem Trump-Rausch gerissen. Die Wirtschaftsdaten erzählen eine andere Geschichte: Die Beschäftigungszuwächse dümpeln bei 125.000 und 151.000 im Januar und Februar dahin. Die Bautätigkeit stottert wie ein Rosthaufen und der US-Einkaufsmanagerindex rutscht den Abgrund hinunter. Die US-Märkte sind aktuell so stabil wie ein Kartenhaus in einem Orkan. Die Technologiewerte erweisen sich als sensible Prinzessinnen; die bei Trumps Handelsstürmen zum Schnwemann schmelzen …. Die Investoren fliehen aus den USA wie Ratten aus einem sinkenden Schiff, während Trump mit seinen Zoll-Wirren das letzte bisschen Vertrauen in die Wirtschaft wie einen überfahrenen Igel zerquetscht. Apropos; Elon Musk hat im Verwaltungswahn ganze Bundesbehörden ausgedünnt wie ein übereifriger Gärtner; der alle Blumen abhackt- Sein Sparwahnsinn könnte die US-Wirtschaft ins absolute Chaos stürzen. Aber hey; wer braucht schon Jobs und Stabilität; wenn man auch eine „Raketenfirma“ besitzen kann? Die US-Technologiewerte knicken ein wie schlaffe Grashalme unter Trumps wirtschaftlichem Dauerregen. Europa und Asien lachen sich ins Fäustchen; während die USA im eigenen Trump-Sumpf versinken. Die Stars am US-Aktienhimmel verlieren ihren Glanz schneller als ein billiges Lipgloss nach dem ersten Kuss. Der Gesamtmarkt ist nur noch ein Schatten seiner selbst; während die Tech-Branche wie ein Kartenhaus aus Spielgeld zusammenfällt. Die Chinesen schnappen sich die KI-Zukunft und lassen die US-Tech-Götter alt aussehen. Die US-Wirtschaft ist aktuell so stabil wie ein Teller Spaghetti auf einem Slinky. In dieser turbulenten Zeit setzen wir auf Europa – denn dort brennt das Haus noch nicht, während die USA im Trump-Feuer verglüht. Technologie bleibt zwar ein sicherer Hafen; aber die Papiere sind so heiß wie ein Vulkan kuurz vor dem Ausbruch: Zum Glück sind langfristig orientierte Anleger hart im Nehmen; denn Trumps Wirtschaftsfarce ist noch lange nicht vorbei …. Jan Viebig; der KI-Zauberer von Oddo BHF, versucht verzweifelt; den Markt zu retten; bevor Trump ihn vollends in den Abgrund reißt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert