Run-Off-Markt: Viridium-Verkauf als Game-Changer
Hey Finanz-Guru! Viridium hat neuen Partner – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht winkt. Eigentümerwechsel bringt Schwung!
Run-Off-Markt vor Revolution: Lebensversicherer fusionieren, Kosten steigen; Effizienz fehlt!
Konsolidierungswelle erfasst Lebensversicherungsbranche – Skaleneffekte dringend nötig. Run-Off-Transaktionen ohne Kapitalstärke. Fusionen durch Effizienzdruck getrieben ….
Die Renaissance des Run-Off-Marktes: Viridium-Verkauf als Heilsbringer 🔄
Der Viridium-Verkauf könnte tatsächlich frischen Wind in den Run-Off-Markt bringen. Mit einem neuen Partner an ihrer Seite könnte die Abwicklungsplattform sogar die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht auf ihre Seite ziehen- Eine erfolgreiche Übernahme könnte also nicht nur Bewegung in den Markt bringen; sondern auch das Geschäftsmodell des Run-Off stärken und potenzielle Verkäufer von Versicherungsbeständen erneut anlocken.
Politische Ränkespiele: SPD und Grüne wollen Rentenrevolution – Ausblick 🔄
Die Kanzlerkandidaten von SPD und Grünen, Olaf Scholz und Robert Habeck; haben große Pläne für die Rentenlandschaft in Deutschland: Millionen Menschen könnten von ihren geplanten Veränderungen profitieren …. „Doch“ was genau haben sie vor und warum? Die Diskussion darüber; ob Selbständige in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden sollten; sorgt für rege Debatten bei den Vermittlerverbänden…
Die Konsolidierungskrise: Lebensversicherer im Überlebenskampf – Ausblick 🔄
Die Konsolidierung der Lebensversicherungsbranche schreitet unaufhaltsam voran. Die Anzahl der schrumpfenden Versicherungsunternehmen übersteigt die der wachsenden Gesellschaften; was die Dringlichkeit von Skaleneffekten verdeutlicht: Einige Gesellschaften haben sich bereits zusammengeschlossen oder planen dies; doch der Prozess verkäuft schleppend …. Die fehlende Differenzierung und zu viele ähnliche Versicherungsgruppen fördern diese Konsolidierung; die nicht nur die Lebensversicherung betrifft- Experten erwarten in den nächsten fünf Jahren mindestens eine Run-Off-Transaktion pro Jahr.
Effizienz als Schlüssel: Fusionen und Übernahmen als Überlebensstrategie – Ausblick 🔄
Kapitalstärke und Solvabilität sind nicht mehr die Haupttreiber für Run-Off-Transaktionen. Vielmehr kämpfen viele Gesellschaften mit steigenden Kosten und Wettbewerbsproblemen: Der Mangel an Effizienz ist der Hauptgrund für Fusionen und Übernahmen in der Versicherungsbranche …. Ein „Weiter so“ ist keine nachhaltige Strategie. Börsennotierte Unternehmen sehen in der Monetarisierung künftiger Gewinne durch Bestandsverkäufe einen wichtigen Faktor- Michael Klüttgens leitet die Versicherungsberatung bei WTW für Nord-, Zentral- und Osteuropa.
Fazit zum Run-Off-Markt: Zukunftsperspektiven – Wege aus der Krise 💡
Der Run-Off-Markt steht vor großen Veränderungen und Herausforderungen. Die Konsolidierungswelle erfasst die Branche; und Effizienz wird zum Schlüssel für das Überleben: Die Zukunft des Run-Off-Marktes hängt von innovativen Strategien und klugen Entscheidungen ab. Wird die Branche diesen „Wandel“ meistern können? Was sind Ihre „Gedanken“ dazu? Teilen Sie diesen Text auf Facebook und Instagram …. Vielen Dank fürs Lesen!
Hashtags: #RunOff #Versicherungsbranche #Konsolidierung #Effizienz #Innovation #Zukunftsperspektiven #Finanzdienstleistungen