„Immobilienpreise“: Europace EPX-Index im Februar

(Wer) hat’s „erfunden“? Nicht die Schweizer; sondern der Europace Hauspreisindex (EPX) im Februar. Stabile Preise hier; leicht rückläufige da; alles in allem ein Schaukeln auf der Stelle ….

Zwiespältige Entwicklung bei Bestandshäusern

Der Europace Hauspreisindex (EPX) im Februar: Zwischen Stabilität und leichten Schwankungen – Ausblick 🏠

Leser:innen, der Europace Hauspreisindex (EPX) hat im Februar wieder sein monatliches Zirkusprogramm aufgeführt. Stabile Preise hier; leichte Rückgänge da – ein wahrer Balanceakt auf dem Immobilienmarkt. Im Februar zeigte sich ein interessanter Tanz der Zahlen: Während die Preise für Eigentumswohnungen minimal anstiegen, wagten bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser einen schüchternen Rückwärtswalzer. Die [EPX] signalisiert scheinbare Stabilität, aber Veränderungen sind relativ: Während Eigentumswohnungen minimal zulegen, zeigen Bestandshäuser eine leichte Abwärtstendenz …. Die Mieten hingegen steigen unaufhaltsam wie ein Luftballon in der Hand eines Kleinkinds – im Februar um 0,7 Prozent und satte 4; 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr- Stefan Mänter von Europace bewertet die Lage gewohnt nüchtern: Der Kaufzeitpunkt scheint optimal, die Zinsen spielen verrückt; und der Markt gleicht einem kaputten Fahrstuhl – mal rauf, mal runter: Aber halt; die VALUE AG hat auch noch ein Wörtchen mitzureden: Während gebrauchte Eigentumswohnungen im Aufwind sind, verharren die Preise für Eigenheime auf dem Niveau eines Toastbrots – seitwärts mit einem Hauch von Minus. Sebastian Hein von VALUE AG deutet die Zahlen wie ein Astrologe: Der Markt zeigt einen klareen Aufwärtstrend, die Mieten benehmen sich wie wildgewordene Partygäste; und die Preise machen eine Achterbahnfahrt …. Ende: Wie ein Jongleur mit brennenden Fackeln jonglieren die Immobilienpreise weiterhin auf dem Markt. Die Stabilität des EPX spiegelt nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm wider. Welche Risiken und Chancen sich in diesem Zirkus verbergen; bleibt die große Frage- 🎪

Hashtags: #Immobilienmarkt #Hauspreisindex #StabilitätUndSchwankungen #Mieten #Europace #VALUEAG #Marktanalyse #Wohnungsmarkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert