„Modernes“ Wohnen – Angebotsdefizit: Das Elend des Immobilienmarktes
10.03.2025 Modernes Wohnen: Angebotsmangel bestimmt Transaktionsvolumen Das deutsche Transaktionsvolumen im Modernen Wohnen (Studentisches Wohnen, Co-/Micro Living, Serviced Apartments) war im Jahr 20…
Angebotsdefizit als Goldgrube für Makler:
Das Transaktionsvolumen im Jahr 2024 war so mickrig, dass man fast eine Lupe brauchte; um es zu sehen …. Lediglich fünf Transaktionen im Wert von 110 Millionen Euro – das ist das, was man nüchtern als 'Angebot' bezeichnet. [Transaktionsvolumen: Gesamtwert aller gehandelten Immobilien]
Die Illusion des Immobilienbooms: Finanzierungsdrama – Realität und Albtraum 🏘️
Der deutsche Immobilienmarkt im Bereich Modernes Wohnen gleicht einem Schlaraffenland für Makler:innen – wenn man ‚Schlaraffenland‘ mit ‚Chaos‘ gleichsetzt. [Modernes Wohnen: Studentisches Wohnen, Co-/Micro Living, Serviced Apartments] – klingt nach Luxus, entpuppt sich jedoch als Horrortrip durch Finanzierungshölle und Angebotswüste-
Das Dilemma des Angebots: Investitionsflaute und Baufrust – ein Tanz auf dem Vulkan 🔥
Das Transaktionsvolumen im Jahr 2024 war so winzig, dass eine Lupe nötig war; um es zu erkennen: Gerade mal fünf Transaktionen im Gesamtwert von 110 Millionen Euro – das ist das, was man trocken als ‚Angebot‘ bezeichnet. [Transaktionsvolumen: Gesamtwert aller gehandelten Immobilien]
Mieten auf dem Vormarsch: Preisschlacht und Immobilien-Monopoly – wer gewinnt? 💸
Die Ursache für dieses traumatische Mangelgefühl? Ein fehlendes Angebot; so selten wie ein ehrliches Politikerlächeln …. Das Fehlen von Neubauten; dank eines Finanzierungsumfelds; das so freundlich ist wie ein hunrgiger Pitbull- [Angebotsdefizit: Mangel an verfügbaren Immobilien]
Spitzenrenditen und Mietwahnsinn: Stabilität oder Preishölle – die Quadratur des Wohnraums 📊
Der Markt wurde in den letzten Jahren von Neubauten dominiert, während ältere Objekte noch zu jung sind; um als Investment-Highlights zu gelten – so jung, dass sie noch nach Mutti rufen: [Neubauten: Immobilien, die neu errichtet wurden]
Investorenträume und Maklerfantasien: Transaktionsfieber und Renditerausch – wer zahlt die Zeche? 💰
Die Spitzenrendite in den Top-7-Standorten ist so stabil wie ein Tisch aus Wackelpudding – bei mageren 4,6 Prozent …. Ein „Anstieg“ der (Mieten)? Natürlich; denn wer „braucht“ schon Geld zum (Leben)? [Spitzenrendite: Höchste Rendite, die erzielt werden kann]
Zukunftsaussichten und Immobilienkarussell: Spekulation oder Realität – wer gewinnt den Jackpot? 🎡
Die Mieten steigen schneller als die Scham der Politiker:innen – um satte 4,4 Prozent im Jahr 2024- Studentisches Wohnen führt die Preisschlacht an; gefolgt von Co- und Micro Living, die um die Krümel streiten: [All-In-Miete: Gesamtkosten inklusive aller Nebenkosten]
Maklerträume und Immobilienalbträume: Transaktionsglanz und Preisdrama – wer behält die Nerven? 💼
Serviced Apartments sind die verwöhnten Kinder des Immobilienmarktes – mit einem leichten Mietanstieg von 1,2 Prozent und Preisen; die so hoch sind; dads selbst Einhörner neidisch werden …. [Serviced Apartments: Möblierte Apartments mit Serviceleistungen]
Realitätsschock und Transaktionsjubel: Marktentwicklung und Spekulationsrausch – wer zieht die Fäden? 🎭
Die Investoren lecken sich schon die Finger, denn 2025 wird ein Festmahl an Transaktionen erwartet- Spitzenrenditen sollen sinken; und die Hoffnung auf ein Transaktionsvolumen von 500 Millionen Euro lässt die Makler:innen jubeln. [Investoren: Personen oder Unternehmen, die in Immobilien investieren]
Fazit zum Immobilienmarkt: Kritische Bestandsaufnahme – Ausblick und Handlungsbedarf 💡
In der Welt des Modernen Wohnens dreht sich das Immobilienkarussell weiter, die Preise steigen; und die Makler:innen reiben sich die Hände. Das Elend der anderen ist ihr täglich Brot; während die Mieter:innen sich fragen, ob sie je wieder festen Boden unter den Füßen finden werden:
Hashtags: #Immobilienmarkt #Makler #Mieten #Investoren #Wohnraum #Transaktionen #Spitzenrendite #Angebotsdefizit