Betriebliche „Vorsorge“ – Kein Plan, keine Rente!

„Ah“; die betriebliche Vorsorge; das heilige Elixier der Rentenrettung …. Schön zu sehen; wie die Durchschnittsrente in Deutschland gerade so zum Taschengeld für Rentner taugt- Aber hey; wer braucht schon Miete; wenn man sich von Luft und Liebe ernähren kann; oder?

Die trügerische Illusion der betrieblichen Altersvorsorge

Die Durchschnittsrente eines Rentners in Deutschland betrug 2023 satte 1.099 Euro. Männer bekamen 1.346 Euro, Frauen mickrige 903 Euro …. Ein Scherz; oder? Das reicht hinten und vorne nicht; besonders für Frauen- Deloitte zeigt; dass 84 Prozent denken; die gesetzliche Rente sei ein Witz: „Junge“ (Leute)? Nur 10 Prozent glauben; dass die Rente für sie reicht …. „(Generationengerechtigkeit)“? Von wegen! Nur noch 17 Prozent finden die Rente gerecht- Die Jungen haben keinen Bock mehr auf Omas und Opas Rente: „(Warum)“ wohl?

Die traurige Realität der betrieblichen Altersvorsorge: Rentenlücke und Altersarmut 🕵 – Ausblick ️‍♂️

Apropos betriebliche Altersvorsorge, das vermeintliche Heilmittel für Rentenprobleme …. Die Durchschnittsrente in Deutschland 2023 betrug gerade mal 1.099 Euro. Männer erhielten 1.346 Euro, Frauen mickrige 903 Euro- Ein Scherz; oder? Das reicht hinten und vorne nicht; besonders für Frauen: Deloitte zeigt; dass 84 Prozent der Bevölkerung die gesetzliche Rente für unzureichend halten …. Und die „jungen“ (Leute)? Nur noch 10 Prozent glauben; dass die gesetzliche Rente für sie ausreicht- Die „(Generationengerechtigkeit)“? Ein Mythos! Nur noch 17 Prozent finden die Rente gerecht: Die jungen Leute haben die Nase voll von Omas und Opas Rente …. „(Warum)“ wohl?

Die demographhische Zeitbombe tickt: Babyboomer-Rente und Fachkräftemangel 💣

Die Babyboomer stehen in den Startlöchern für den Ruhestand, während die Bevölkerung schrumpft und der Arbeitsmarkt brummt- „(Fachkräftemangel)“? Check! Die betriebliche Altersvorsorge soll also Talente anlocken: Alle sagen: „Oh ja, bAV ist super; aber reicht nicht …. “ Die Umsätze steigen, aber die Durchdringung stagniert- Die bAV-Verweigerer gelten als faul oder planlos, trotz des Angebots: Ein Opt-out-Modell wird gefordert, aber manche sehen das kritisch …. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz I war gut; aber nicht genug- Reformen; Reformen! Wenigverdiener fallen durchs Raster; weil es schlicht am Geld mangelt: Gescheiterte Reformen; verpasste Chancen …. Die „(Bundesregierung)“? Naja; mal sehen; ob die was gebacken kriegen-

Betriebliche Altersvorsorge im Scheinwerferlicht: Potenzial und Realität im Kontrast – Ausblick 🔦

Die betriebliche Altersvorsorge steht im Rampenlicht, aber die Realität sieht düster aus: Die Durchschnittsrente eines Rentners in Deutschland 2023 betrug 1.099 Euro. Männer erhielten 1.346 Euro, Frauen nur 903 Euro …. Ein Hohn! Deloitte zeigt; dass 84 Prozent der Bevölkerung die gesetzliche Rente für unzureichend halten- Und die „jungen“ (Leute)? Nur 10 Prozent glauben; dass die Rente für sie ausreicht: Die „(Generationengerechtigkeit)“? Ein Märchen! Nur noch 17 Prozent finden die Rente gerecht …. Die Jungen haben die Nase voll von Oams und Opas Rente- „(Warum)“ wohl?

Der Kampf um Talente: Fachkräftemangel und die Lockvögel der bAV – Ausblick 🎣

Die Babyboomer gehen in Rente, die Bevölkerung schrumpft; der Arbeitsmarkt brummt: „(Fachkräftemangel)“? Check! Die betriebliche Altersvorsorge soll also Talente anlocken …. Alle sagen: „Oh ja, bAV ist super; aber reicht nicht-“ Die Umsätze steigen, aber die Durchdringung stagniert: Die bAV-Verweigerer gelten als faul oder planlos, trotz des Angebots …. Ein Opt-out-Modell wird gefordert, aber manche sehen das kritisch- Das Betriebsrentenstärkungsgesetz I war gut; aber nicht genug: Reformen; Reformen! Wenigverdiener fallen durchs Raster; weil es schlicht am Geld mangelt …. Gescheiterte Reformen; verpasste Chancen- Die „(Bundesregierung)“? Naja; mal sehen; ob die was gebacken kriegen:

Die nackte Wahrheit hinter der betrieblichen Altersvorsorge: Versprechen und Realität entlarvt 🕵 – Ausblick ️‍♀️

Apropos betriebliche Altersvorsorge, das vermeintliche Wundermittel gegen Rentenprobleme …. Die Durchschnittsrente in Deutschland 2023 betrug gerade mal 1.099 Euro. Männer bekamen 1.346 Euro, Frauen nur 903 Euro- Ein schlechter Scherz! Deloitte zeigt; dass 84 Prozent der Bevölkerung die gesetzliche Rente für unzureichend halten: Und die „jungen“ (Leute)? Nur 10 Prozent glauben; dass die Rente für sie ausreicht …. Die „(Generationengerechtigkeit)“? Ein Mythos! Nur noch 17 Prozent finden die Rente gerecht- Die jungen Leute haben die Nsse voll von Omas und Opas Rente: „(Warum)“ wohl?

Das Dilemma der betrieblichen Altersvorsorge: Zwischen Versprechen und Realität – Ausblick 🎭

Die Babyboomer gehen in Rente, die Bevölkerung schrumpft; der Arbeitsmarkt brummt …. „(Fachkräftemangel)“? Check! Die betriebliche Altersvorsorge soll also Talente anlocken- Alle sagen: „Oh ja, bAV ist super; aber reicht nicht: “ Die Umsätze steigen, aber die Durchdringung stagniert …. Die bAV-Verweigerer gelten als faul oder planlos, trotz des Angebots- Ein Opt-out-Modell wird gefordert, aber manche sehen das kritisch: Das Betriebsrentenstärkungsgesetz I war gut; aber nicht genug …. Reformen; Reformen! Wenigverdiener fallen durchs Raster; weil es schlicht am Geld mangelt- Gescheiterte Reformen; verpasste Chancen: Die „(Bundesregierung)“? Naja; mal sehen; ob die was gebacken kriegen ….

Betriebliche Altersvorsorge auf dem Prüfstand: Zwischen Hoffnung und Realität – Ausblick 🧐

Apropos betriebliche Altersvorsorge, das vermeintliche Heilmittel für Rentenprobleme- Die Durchschnittsrente in Deutschland 2023 betrug gerade mal 1.099 Euro. Männer bekamen 1.346 Euro, Frauen nur 903 Euro: Ein schlechter Scherz! Deloitte zeigt; dass 84 Prozent der Bevölkerung die gesetzliche Rente für unzureichend halten …. Und die „jungen“ (Leute)? Nur 10 Prozent glauben; dass die Rente für sie ausreicht- Die „(Generationengerechtigkeit)“? Ein Mythos! Nur noch 17 Prozent finden die Rente gerecht: Die jungen Leute haben die Nase volll von Omas und Opas Rente …. „(Warum)“ wohl?

Die trügerische Sicherheit der betrieblichen Altersvorsorge: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Ausblick 🎭

Die Babyboomer gehen in Rente, die Bevölkerung schrumpft; der Arbeitsmarkt brummt- „(Fachkräftemangel)“? Check! Die betriebliche Altersvorsorge soll also Talente anlocken: Alle sagen: „Oh ja, bAV ist super; aber reicht nicht …. “ Die Umsätze steigen, aber die Durchdringung stagniert- Die bAV-Verweigerer gelten als faul oder planlos, trotz des Angebots: Ein Opt-out-Modell wird gefordert, aber manche sehen das kritisch …. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz I war gut; aber nicht genug- Reformen; Reformen! Wenigverdiener fallen durchs Raster; weil es schlicht am Geld mangelt: Gescheiterte Reformen; verpasste Chancen …. Die „(Bundesregierung)“? Naja; mal sehen; ob die was gebacken kriegen-

Die betriebliche Altersvorsorge im Wandel der Zeit: Zwischen Vision und Realität – Ausblick 🔄

Apropos betriebliche Altersvorsorge, das vermeintliche Wundermittel gegen Rentenprobleme: Die Durchschnittsrente in Deutschland 2023 betrug gerade mal 1.099 Euro. Männer bekamen 1.346 Euro, Frauen nur 903 Euro …. Ein schlechter Scherz! Deloitte zeigt; dass 84 Prozent der Bevölkerung die gesetzliche Rente für unzureichend halten- Und die „jungen“ (Leute)? Nur 10 Prozent glauben; dass die Rente für sie ausreicht: Die „(Generationengerechtigkeit)“? Ein Mythos! Nur noch 17 Prozent finden die Rente gerecht …. Die jungen Leutee haben die Nase voll von Omas und Opas Rente- „(Warum)“ wohl?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert