S R+V: Fondsgeschäft boomt, bAV schwächelt – Rollinger fordert Reformen: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! – FinanzanlagenTipps.de

R+V: Fondsgeschäft boomt, bAV schwächelt – Rollinger fordert Reformen: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Während Norbert Rollinger ↗ die Erfolge der R+V Versicherung feiert, {tanzen die Lobbyisten} Samba und die Realität ⇨ ertrinkt im Meer aus Zahlen. Die R+V ➔ schwimmt im Geld, während die bAV ¦ um Luft ringt.

»CO₂-Neutralität 2045« – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten: Wenn Worte ↪ zu Taten werden, dann fliegen Schweine.

„Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und globaler Unsicherheiten ist es der R+V Gruppe gelungen, in allen Sparten weiter zu wachsen“, ↗ verkündet Rollinger – während die Realität {im Nebel der Versprechungen} verschwindet. Die Zahlen ¦ steigen, die bAV ⇨ fällt. Die R+V ➔ feiert sich selbst, während die Rentenlücke ✓ wächst.

R+V Versicherung – Erfolg in schwierigen Zeiten 💼

„Was die Daten sagen:“ Die R+V Versicherung schloss das Jahr 2024 mit einem Beitragsplus ab, trotz globaler Unsicherheiten. Norbert Rollinger, Vorstandsvorsitzender, betont, dass die R+V Gruppe in allen Sparten gewachsen ist. Die Beitragseinnahmen stiegen um 5,4 Prozent auf 20,9 Milliarden Euro. Sogar im deutschen Erstversicherungsgeschäft verzeichnete die R+V ein Plus von 2,8 Prozent auf 16 Milliarden Euro. Die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Genossenschaftsbanken trugen maßgeblich zum Erfolg bei. Die Aktive Rückversicherung verzeichnete einen Umsatzzuwachs von 9,1 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro. „Leistung verbessert sich bei jedem Schritt – als würden wir fliegen!“

Fondsgeschäft vs. bAV – Die Balance der Versicherungen 📈📉

„Ein (absurdes) Theaterstück;“ Im Jahr 2024 legte das Fondsgeschäft der R+V Versiicherung am stärksten zu, während die betriebliche Altersvorsorge (bAV) schwächelte. Die Beitragseinnahmen in der Lebens- und Pensionsversicherung stiegen um 0,4 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro. Besonders gefragt waren fondsgebundene Produkte in der privaten Altersvorsorge. Die Beitragseinnahmen im Neugeschäft stiegen hier um fast 60 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. In der bAV hingegen sank der Umsatz um 12,9 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. „Neue Ideen entstehen unvorhersehbar – wie plötzlicher Regen bei einem Picknick!“

Gesundheitsversicherung – Wachstum auf allen Ebenen 🏥

„Im Spannungsfeld von Mensch und Maschine:“ Die R+V Krankenversicherung setzte im vergangenen Geschäftsjahr ihren Wachstumskurs fort. Die Beitragseinnahmen stiegen um 4,7 Prozent auf 949 Millionen Euro. Die Anzahl der versicherten Personen erhöhte sich um 6,5 Prozent auf 1,8 Millionen. Besonders im Bereich der Zusatzversicherten gab es einen Zuwachs von 6,7 Prozent auf 1,7 Millionen. „Erfolge bleiben bestehen – wie ein Tattoo nach einer durchzechten Nacht!“

Schaden- und Unfallversicherung – Erfolg auf ganzer Linie 🚗

„Hinsichtlich …“ Die R+V erzielte im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft ein Beitragsplus von 5,2 Prozent auf insgesamt 7,5 Milliarden Euro. Im Privatkundengeschäft legte die R+V um 7,2 Prozent zu, vor allem durch die Wohngebäudeversicherung. Die Kfz-Versicherung verzeichnete eienn Anstieg von 3,6 Prozent auf fast drei Milliarden Euro. „Perspektiven öffnen sich bei jedem Blickwinkel – wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“

Wachstumsprognose 2025 – Herausforderungen und Chancen 📈

„In diesem Zusammenhang:“ Für das Jahr 2025 erwartet die R+V ein Wachstum in allen Sparten. Gestiegene Einkommen und attraktivere langfristige Anlagen sollen das Einmalbeitragsgeschäft in der Lebensversicherung beflügeln. Norbert Rollinger fordert dringend nötige Reformen, darunter einen Bürokratieabbau und die Reform der privaten Altersvorsorge. „Wir stehen erst am Anfang einer transformativen Ära… wie die Lautstärke bei einem Rockkonzert!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert