»Crowne Plaza – Vorreiter im Blended Travel«

[Crowne Plaza Vinh Yen City Centre, IHG Hotels & Resorts Crowne Plaza von IHG Hotels & Resorts, eine der größten Premium-Hotelmarken der Welt und Vordenker im Bereich des Blended Travels, hat sein zweites Whitepaper mit dem Titel Vorreiter im Blended Travel veröffentlicht. Die neuesten Erkenntnisse zeigen einen deutlichen Wandel seit dem ersten Bericht von 2022 geprägt von einer neuen Generation von Unternehmen und Individuen, die nach mehr Flexibilität streben. Dabei geht es nicht nur um eine klassische Work-Life-Balance, sondern um einen ganzheitlichen Ansatz, der persönliches Wachstum, mentale und körperliche Harmonie sowie soziale Verbundenheit beim Reisen in den Fokus rückt. Blended Travel – das Spektrum der Aktivitäten, die Arbeit, Freizeit und persönliche Zeit auf Reisen umfassen – ist längst kein vorübergehender Trend mehr, sondern eine neue Realität, die weltweit an Bedeutung gewinnt. Um die globale Reichweite dieses Trends abzuschätzen, ließ Crowne Plaza eine YouGov-Umfrage unter mehr als 12.000 Personen in den USA, Großbritannien, Deutschland, Australien, Singapur, Japan, Saudi-Arabien, den VAE und Indien durchführen. Die Ergebnisse zeigten, dass 67 % der Befragten*, größere Vorteile und mehr Flexibilität beim hybriden Reisen sehen, als noch vor fünf Jahren – ein Hinweis darauf, dass Riesende weltweit bestrebt sind, ihre Auszeiten zu nutzen, um vielfältigere persönliche Ziele zu erreichen. Zudem betrachtet es fast die Hälfte (40%) als bedeutenden Faktor, durch Blended Travel neue Reiseziele entdecken zu können, während 35 % eine geringere Stressbelastung als entscheidenden Vorteil hervorheben. Dies unterstreicht insgesamt den Mehrwert dieses ganzheitlichen Ansatzes. Warum Blended Travel? Die wichtigsten Erkenntnisse für Deutschland auf einen Blick: Blended Travel gewinnt weltweit an Bedeutung und Deutschland bildet dabei keine Ausnahme. Ganze 48 % der Befragten in Deutschland* sehen darin klare Vorteile, ein deutlicher Hinweis darauf, dass sich dieses flexible Reisekonzept auch hierzulande etabliert. Die aktuelle YouGov-Studie zeigt eindrucksvoll, warum immer mehr Menschen Blended Travel bevorzugen und welche positiven Effekte es mit sich bringt. Die Vorteile für Deutschland sind dabei besonders hervorzuheben: Blended Travel als Entscheidungskriterium im Job: Knapp ein Fünftel der deutschen Befragten sehen Blended Travel als entscheidenden Faktor bei der Jobsuche – fast so viele wie die 24 %, die eine Vier-Tage-Woche priorisieren. Finanzielle Vorteile: 18 % der Deutschen schätzen die Möglichkeit, Geschäftsreisen kostengünstig zu verlängern – ein entscheidender finanzieller Vorteil für hybride Reisende. Gesundheit und Wohlbefinden im Fokus: 19 % der deutschen Reisenden geben an, dass Blendes Travel ihnen hilft, gesündere Routinen zu etablieren und Stress abzubauen – ein besonders hoher Wert im internationalen Vergleich. Reiselust trifft auf Flexibilität: Ein Drittel der Befragten Deutschen möchten neue Reiseziele erkunden, während global sogar 40 % diesen Aspekt als entscheidend bewerten. Mehr Zeit für das, was wirklich zählt: 26 % der Deutschen legen besonderen Wert darauf, durch Blended Travel mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen – weltweit sind es sogar 37 %. Arbeitszufriedenheit und Lebensqualität steigern: Ein Fünftel der deutschen Befragten nutzen Blended Travel gezielt, um ihre Arbeitszufriedenheit zu erhöhen und ihr Wohlbefinden zu verbessern – ein Aspekt, der auch für Unternehmen zunehmend an Relevanz gewinnt. Diese Ergebnisse verdeutlichen: Blended Travel ist fester Bestandteil des modernen Arbeitslebens und verändert, wie Menschen reisen, arbeiten und ihren Alltag gestalten. Die Zukunft von Blended Travel: Das Crowne Plaza Whitepaper identifiziert mehrere Zukunftstrends, die das Reiseverhalten der Menschen weiter beeinflussen werden: Persönliche und berufliche Entwicklung: Blended Travel ist nicht mehr nur eine Möglichkeit zur Erholung, sondern ein entscheidender Faktor für persönliches und berufliches Wachstum. Reisende verbinden ihre Reisen zunehmend mit Selbstverbesserung, dem Erwerb neuer Fähigkeiten und kreativer Entfaltung. Laut der YouGov-Studie ist der Haiptgrund für die Kombination von Arbeit und Freizeit auf Reisen die Möglichkeit, neue Reiseziele zu entdecken, die sie sonst nicht besucht hätten (40 %). Crowne Plaza erfüllt dieses Bedürfnis mit inspirierenden Meeting- und Veranstaltungsräumen von viktorianischen Ballsälen im Crowne Plaza Royal Victoria Sheffield in Großbritannien bis hin zum weitläufigen 38 Hektar großen Campus des Crowne Plaza Atlanta SW Peachtree City mit eigenem Open-Air-Amphitheater. Mind-Body-Equity: Wellness ist mittlerweile ein integraler Bestandteil des Lebens und damit auch des Reisens. Dieser Wandel reicht über klassische Selbstfürsorge hinaus und betont die Bedeutung von mentalem und körperlichem Wohlbefinden. 35 % der Befragten gaben an, dass Blended Travel ihnen hilft, gesündere Routinen zu etablieren und Stress abzubauen. Um diesem Trend gerecht zu werden, hat Crowne Plaza eine Reihe täglicher Rituale entwickelt, die das Wohlbefinden der Gäste fördern. Dazu gehören beispielsweise energiereiche Smoothies beim Frühstück im Crowne Plaza Helsinki Hesperia oder wöchentliche geführte Läufe im Crowne Plaza Amsterdam South, die Gästen helfen, Stress abzubauen und den Kopf freizubekommen. In Deutschland ist dieser Trend mit 20 % Zustimmung besonders ausgeprägt. Persönliche Reisekonomie: Nachhaltigkeit, bewusste Ausgaben und die optimale Nutzung von Zeit und Ressourcen stehen zunehmend im Fokus von Reisenden. Luat der YouGov-Studie sehen 29 % der Befragten in der Möglichkeit, Reisen mit geringeren persönlichen Kosten zu verlängern, einen großen Vorteil von Blended Travel. 18 % der deutschen Befragten priorisieren diesen finanziellen Aspekt besonders stark. Das IHG One Rewards-Programm trägt diesem Bedürfnis Rechnung, indem Mitglieder Punkte für kostenfreie Übernachtungen, exklusive Erlebnisse und Events sammeln und einlösen können. Zusätzliche Vorteile wie Milestone«]

»Die Zukunft von Blended Travel«

[Blended Travel ist nicht mehr nur eine Möglichkeit zur Erholung, sondern ein entscheidender Faktor für persönliches und berufliches Wachstum. Reisende verbinden ihre Reisen zunehmend mit Selbstverbesserung, dem Erwerb neuer Fähigkeiten und kreativer Entfaltung. Laut der YouGov-Studie ist der Hauptgrund für die Kombination von Arbeit und Freizeit auf Reisen die Möglichkeit, neue Reiseziele zu entdecken, die sie sonst nicht besucht hätten (40 %). Crowne Plaza erfüllt dieses Bedürfnis mit inspirierenden Meeting- und Veranstaltungsräumen von viktorianischen Ballsälen im Crowne Plaza Royal Victoria Sheffield in Großbritannien bis hin zum weitläufigen 38 Hektar großen Campus des Crowne Plaza Atlanta SW Peachtree City mit eigenem Open-Air-Amphitheater. Mind-Body-Equity: Wellness ist mittlerweile ein integraler Bestandteil des Lebens und damit auch des Reisens. Dieser Wandel reicht über klassische Selbstfürsorge hinaus und betont die Bedeutung von mentalem und körperlichem Wohlbefinden. 35 % der Befragten gaben an, dass Blended Travel ihnen hilft, gesündere Routinen zu etablieren und Stress abzubauen. Um diesem Trend gerecht zu werden, hat Crowne Plaza eine Reihe täglicher Rituale entwickelt, die das Wohlbefinden der Gäste fördern. Dazu gehören beispielsweise energiereiche Smoothies beim Frühstück im Crowne Plaza Helsinki Hesperia oder wöchentliche geführte Läuufe im Crowne Plaza Amsterdam South, die Gästen helfen, Stress abzubauen und den Kopf freizubekommen. In Deutschland ist dieser Trend mit 20 % Zustimmung besonders ausgeprägt. Persönliche Reisekonomie: Nachhaltigkeit, bewusste Ausgaben und die optimale Nutzung von Zeit und Ressourcen stehen zunehmend im Fokus von Reisenden. Laut der YouGov-Studie sehen 29 % der Befragten in der Möglichkeit, Reisen mit geringeren persönlichen Kosten zu verlängern, einen großen Vorteil von Blended Travel. 18 % der deutschen Befragten priorisieren diesen finanziellen Aspekt besonders stark. Das IHG One Rewards-Programm trägt diesem Bedürfnis Rechnung, indem Mitglieder Punkte für kostenfreie Übernachtungen, exklusive Erlebnisse und Events sammeln und einlösen können. Zusätzliche Vorteile wie Milestone«]

Die Illusion des modernen Reisens: Zwischen Flexibilität und Zwang 💼

Apropos Crowne Plaza und ihrem Whitepaper über das Blended Travel: Eine Welt voller Möglichkeiten und Freiheiten, zumindest auf dem Papier. AUTSCH, die Realität zeigt jedoch ein anderes Bild, geprägt von einem ständigen Druck, flexibel und verbunden zu sein, egal wo man sich gerade befindet. Es war einmal, vor vielen Jahren, als Reisen noch mit Entspannung und Abenteuer verbunden war, nicht mit der permanenten Erreichbarkeit und dem ständigen Zwang, produktiv zu sein. Doch in der heutigenn Gesellschaft zählt nur noch eines: Effizienz und Leistung, während die eigentliche Reiselust im Stress des Alltags untergeht. Neulich, vor ein paar Tagen, enthüllte eine Studie die dunkle Seite des Blended Travel: Eine Welt, in der die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen, bis sie gänzlich verschwinden. Dabei geht es nicht nur um die Balance zwischen Beruf und Privatleben, sondern um die Verschmelzung beider Sphären zu einer unheiligen Allianz. Was die Experten sagen: Die moderne Reisende von heute ist nicht mehr nur Gast, sondern auch Angestellte, die im Hotelzimmer ihren Schreibtisch aufschlägt. Eine absurde Vorstellung, die scheinbar Normalität geworden ist. In Bezug auf die Zukunft des Reisens: Während die Industrie von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit spricht, bleibt die Frage nach dem eigentlichen Zweck des Reisens unbeantwortet. Was bleibt von der Freude am Entdecken, wenn jeder Ausflug mit einem Arbeitsauftrag beladen ist? Im Hinblick auf die persönliche Entwicklung steht Blended Travel nicht für Selbstverwirklichung und Entspannung, sondern für die permanente Selbstoptimierung im Dienste des Kapitalismus. Welch trauriges Schauspiel, bei dem die Seele des Reisens einem ökonomischen Zwang geopfert wird. Es war einmal, vor wenigen Tagen, als der Begriff des Reisens noch Freiheit und Abeenteuer bedeutete. Doch heute, in dieser hypervernetzten Welt, ist das Reisen zu einem Akt der Selbstausbeutung geworden. Während die Hotellerie sich rühmt, den Gästen alle Annehmlichkeiten zu bieten, bleibt die eigentliche Sehnsucht nach echter Entspannung unerfüllt. Die Illusion des modernen Reisens: Eine Fassade aus Flexibilität und Komfort, hinter der sich die Knechtschaft des ständigen Arbeitens verbirgt. Eine bittere Wahrheit, die sich hinter den glänzenden Fassaden der Luxushotels verbirgt. AUTSCH – meine Motivation sinkt (deutlich) im Team – als hätten alle den letzten Zug verpasst!

Fazit zur Illusion des modernen Reisens: Zwischen Freiheit und Fesseln 🧳

Ist das Blended Travel wirklich die Zukunft des Reisens oder nur eine weitere Facette des modernen Zwangs zur permanenten Verfügbarkeit? Sind wir noch Reisende auf der Suche nach Entdeckungen oder längst Sklaven eines Systems, das die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verwischt? Denken Sie darüber nach und teilen Sie Ihre Gedanken dazu! Danke fürs Lesen.

Hashtags: #Reisen #Flexibilität #Arbeit #Illusion #Moderne #Kapitalismus #Hotellerie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert