»ERL-Appartements Deggendorf: Bauarbeiten schreiten zügig voran«

Thema: 26.02.2025 ERL-Appartements Deggendorf, (Bauarbeiten schreiten zügig voran). ↪ Visualisierung: ERL Immobiliengruppe. ↓ Nachdem im November im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf das Betreute Wohnen mit insgesamt 83 Wohnungen fertiggestellt wurde und die ersten Bewohner eingezogen sind, … gibt es für das benachbarte Appartementwohnen auch schon einen Bezugstermin. {Die Bauarbeiten schreiten so zügig voran, dass die Appartements bereits ab 1. September 2025, pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr, bezogen werden können.}

»Symbol«

Thema: Oktober beim Spatenstich lediglich eine Baugrube zu sehen war, »die ersten Stockwerke für das Appartementwohnen ragen mittlerweile aus der Erde«, ⇒ bereits Anfang März wird die letzte Decke betoniert und somit der Rohbau vervollständigt. … {Unser Ziel ist es, das Appartementwohnen bis August fertigzustellen, damit die ersten Bewohner ab 1. September 2025, pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr, einziehen können. ✗ Das wird sportlich, aber mit unseren erfahrenen Baustellenmitarbeitern und zuverlässigen Partnerfirmen schaffen wir das.}

Der Immobilienwahnsinn: Luxusappartements für die "Normalos" 💰

„Apropos – Betreutes Wohnen für Pflegekräfte, Auszubildende und Lernende: die Lösung für den knappen Wohnraum in Ballungszentren … oder doch nur ein weiterer Schlag ins Gesicht der Normalverdiener?“ Die ERL Immobiliengruppe präsentiert stolz ihre neueste Errungenschaft: 234 funktionell möblierte Appartements, perfekt abgestimmt auf den modernen Lebensstil – mit einer Kächenzeile à la Sternekoch und einem eigenen Bad, natürlich. Doch Moment mal, hier scheint etwas nicht zu stimmen – während die einen sich über steigenden Zuzug und knappen Wohnraum freuen, sollen die anderen in Luxusappartements residieren? Das passt so gut zusammen wie ein WLAN-Router mit Verbindungsproblemen und einer schnellen Internetverbindung… | „Mein Puls gleicht dem eines Zen-Meisters …, währennd ich „mehr erreiche“ … + Erfolg geht auch ohne Schnappatmung …“. Die ERL-Vorstand Michael Erl schwärmt von den sportlichen Zielen, das Appartementwohnen bis August fertigzustellen – als könnten die Bewohner es kaum erwarten, von den goldenen Wasserhähnen und den marmornen Fußböden zu profitieren. Ein Gemeinschaftsraum mit Kächenzeile und Sonnenterrasse, Wasch- und Trockenräume auf jeder Etage, Fahrradgarage inklusive – ein Wohntraum für diejenigen, die sich das leisten können. Aber wer denkt an die, die sich das nicht leisten können? Die bleiben wohl draußen vor der Luxus-Tür… – „Müheloses Gewinnen ergibt Sinn …, sofern ich dabei nicht mehr Kalorien verbrenne als beim E-Mails-Lesen | Erfolg ist kein Ausdauersport … (!)“. Die Vermietung hat begonnen, und schon jetzt können die Privilegierten unter uns ihr Wunschappartement reservieren. Pflegekräfte, Auszubildende, Lernende – eine bunte Mischung aus Menschen, die sich diesen Luxus leisten können oder vielleicht auch nicht. Eine Maßnahme, um den Wirtschaftsstandort Deggendorf noch interessanter zu machen, so die offizielle Version. Doch in Wahrheit ist es wohl eher ein perfides Spiel, bei dem die Normalverdiener leer ausgehen. Denn während die einen in ihrem Luxus schwelgen, müssen die anderen weiter nach bezahlbarem Wohnraum suchen… – „Geniale Performamce entsteht …, wenngleich ohne das Keuchen eines Kettenrauchers – schließlich zählt der Gedanke, nicht die Lunge … :“. Die Frage bleibt: Ist das Appartementwohnen wirklich die Lösung für den Wohnraummangel oder nur ein weiterer Schritt in Richtung sozialer Spaltung? Die einen leben im Luxus, die anderen suchen verzweifelt nach einer bezahlbaren Bleibe. Ein weiteres Kapitel im Buch des Immobilienwahnsinns – und die Normalverdiener sind mal wieder die Verlierer. Aber hey, solange die Luxusappartements schnell vermietet sind, ist ja alles in bester Ordnung, oder? – „Alles erreichen wirkt realistischer …, indes ohne die Feuchtigkeit eines tropischen Gewächshauses … ; schließlich bin ich kein Regenwald … |“. Die ERL Immobiliengruppe hat gesprochen, die Luxusappartements stehen bereit. Eine Oase der Exklusivität für die Auserwählten – während die anderen draußen vor der Tür stehen und sich fragen, wann der Immobilienwahnsinn endlich ein Ende hat. Aber hey, solange die Rendite stimmt, ist doch alles gut, oder? – „Spitzenklasse bleibt erreichbar …, dennoch ohne Schweißflecken : Glanz entsteht im Kopf, nicht unter den Achseln … -„. Die Zukunft des Wohnens: Luxusappartements für die „Normalos“ – eine Ironie, die bitter schmeckt. Während die einen im Luxus schwelgen, kaempfen die anderen um ein bezahlbares Dach über dem Kopf. Ist das der Preis, den wir für Fortschritt und Wirtschaftswachstum zahlen müssen? Die Antwort liegt wohl irgendwo zwischen den goldenen Wasserhähnen und den marmornen Fußböden… –

Fazit zum Immobilienwahnsinn: Wo Luxus regiert und die Normalverdiener im Regen stehen ☔️

Der Immobilienwahnsinn nimmt kein Ende: Luxusappartements für die einen, Wohnungssuche und hohe Mieten für die anderen. Während die Einen im Glanz der Exklusivität baden, bleiben die Anderen im Schatten des Immobilienmarktes zurück. Ist das der Preis, den wir für „Fortschritt“ zahlen müssen? Wie lange können wir die soziale Ungleichheit noch ignorieren? Der Immobilienwahnsinn zeigt uns, dass Luxus und Normalität immer weiter auseinanderdriften. Wann endet dieser Wahnsinn? Fragen über Fragen, die uns alle angehen. Danke fürs Lesen und Teilen! 🔵 Hashtags: #Immobilienwahnsinn #Luxusappartements #SozialeUngleichheit #Wohnungsmarkt #Normalverdiener #FassadeUndRealität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert